Adieu, Schnecke! Creality K1 verspricht Turbo-3D-Druck

Hast Du genug von ewig langen Druckzeiten bei 3D-Druckern? Dann ist der Creality K1 genau das Richtige für Dich! Der neueste 3D-Drucker von Creality legt ein Tempo vor, das bis zu 12-mal schneller ist als bei herkömmlichen Filament-3D-Druckern. Und das Beste: Ab Anfang Mai landet das Wunderding direkt aus China bei dir – ohne zusätzliche Versandkosten!

Die Geheimwaffe? Core XY-Mechanik, Multipoint-Leveling und neue Firmware

Der K1 verdankt seine unglaubliche Geschwindigkeit von 600mm/s unter anderem der stabilen Core XY-Mechanik, dem Multipoint-Leveling mithilfe von Dehnungsmessstreifen im Druckbett und einer brandneuen Firmware, die stark an Klipper erinnert. Damit bleiben verschieden andere 3D-Drucker buchstäblich auf der Strecke.

das bekannte Benchy

Hotend, Heizleistung und Beschleunigung – einfach WOW!

Ein neues Hotend und die beeindruckende Heizleistung ermöglichen einen Filament-Durchfluss von bis zu 32mm3 pro Sekunde. In nur 40 Sekunden heizt sich das Gerät von kalt auf 200°C auf. Die Mechanik beschleunigt in nur 0,03s auf die maximale Verfahrgeschwindigkeit von 600mm/s. Überzeuge Dich selbst: Die Herstellerseite bietet beeindruckende Videos, die dieses Tempo im Vergleich zu üblichen Druckgeschwindigkeiten von 50mm/s demonstrieren.

Druckprojekte im Eiltempo

Mit dem Creality K1 kannst Du selbst größere Projekte in Rekordzeit drucken. Das beliebte Boot Benchy ist in nur 13 Minuten fertig, und alle zehn Teile eines 32cm hohen Roboters sind in etwas mehr als 33 Stunden gedruckt. Ein AI-Lidar überwacht den Druckvorgang und stoppt das Gerät, falls etwas schiefgeht, wie zum Beispiel eine Ablösung vom Druckbett.

Vorbestellbar – für 649 Euro

Der Creality K1 kann im Hersteller-Shop für 649 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab Anfang Mai direkt aus China per Luftfracht.

Markus

Hey, ich bin Markus! Technik ist meine Leidenschaft und bei "Addis Techblog" teile ich meine Begeisterung mit dir. Egal ob neueste Gadgets, bahnbrechende Innovationen oder die spannendsten Trends – ich bin immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding in der Tech-Welt. Meine Artikel sind darauf ausgerichtet, dich nicht nur zu informieren, sondern auch zu inspirieren und zu begeistern. In meiner Freizeit code ich gerne und probiere ständig neue Software aus, um mein Wissen zu erweitern und immer up-to-date zu bleiben. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Technologie eintauchen!