Clever vermarkten: Marketingtrends im Jahr 2023

Eine gute Vermarktungsstrategie erreicht ohne Umwege Zielgruppen und sorgt für einen höheren Absatz. In der schnelllebigen Gesellschaft ist jedoch ein Umdenken innerhalb der Marketingabteilungen notwendig, um den Anschluss an Kunden und Nutzer zu sichern. Die Devise lautet: kürzer, auffälliger und mit Mehrwert!

Pinterest – auf der Suche nach Ideen

Wenn man von Social Networks spricht, dann denken sehr viele Menschen zuerst an Twitter oder vor allem auch an Facebook. Erst bei etwas genauerem Überlegen kommen noch andere Networks hinzu. Eines davon ist Pinterest.

Instagram und WhatsApp bekommen Namensänderung

Gewusst, dass sowohl WhatsApp als auch Instagram zu Facebook gehören? Zumindest den meisten Nutzern dürfte das nicht vollkommen klar sein. Aber es ist tatsächlich so. Nun soll eine Ergänzung im Namen der beiden Dienste dies deutlich machen.

Social Media: YouTube ist am beliebtesten

Was ist der beliebteste Social Media Dienst in Deutschland? Richtig! YouTube. Das haben wir natürlich alle schon irgendwie gewusst oder zumindest geahnt. Bestätigt wird dies auch durch den aktuellen Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor. Aber wie sieht es mit den anderen Social Media Diensten aus, die nach YouTube im Ranking der bliebten Channels folgen?

So lässt sich mit Influencer Marketing Geld verdienen

Viele hegen den Traum, als Influencer Geld zu verdienen. Kein Wunder, da sich dies im heutigen Zeitalter als regelrechter Trend herausstellt. Beliebte Plattformen sind dabei vor allem YouTube und Instagram, jedoch gibt es noch viele weitere.

Instagram und die Reichweite

Eine große Zahl an Followern ist wichtig bei Instagram. Zum einen macht Instagram auf die Art erst richtg Spass. Und zum anderen, sofern man eine Karriere als Influencer ins Auge fasst, ist die Followerzahl eine wichtige Kenngröße.

Facebook Marketing – Überlegungen für Einsteiger

Allen Unkenrufen zum Trotz und der angeblichen rückläufigen Relevanz des weltweit größten sozialen Netzwerkes gilt: Man kommt im Facebook nicht herum. Und das gilt vor allem für Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler. Es ist einfach so, dass man hier schlicht und ergreifend keine andere Wahl hat. Man muss hier schlicht und ergreifend präsent sein. Und seien wir doch mal ehrlich, eine Firma ohne eigene Webseite und ohne eigenen Facebook Auftritt ist doch eigentlich gestern. Was früher das Telefonbuch oder die gelben Seiten waren, ist heute in meinen Augen ganz sicher Facebook.

Warum Visitenkarten noch immer nicht out sind

Die Arbeitswelt wird immer digitaler. Und trotzdem weigert sich ein kleines Etwas seit Jahren Erfolgreich diese digitale Welt zu verlassen. Sie ist quasi ein analoger Widerstandskämpfer: Die Visitenkarte! Trotz WhatsApp, trotz Skype, trotz Xing, LinkedIn , trotz all diesen digitalen Errungenschaften, die das Vernetzen und die Kommunikation von Geschäftspartnern so einfach machen, wie noch nie, lebt sie weiter. Aber warum?

Social Media als Marketing Instrument

Marketing und Werbung wäre ohne Aktivität auf diversen Social Media Plattformen kaum denkbar. Das gilt für große Firmen und Unternehmen, aber ganz sicher auch für den Laden um die Ecke. Richtig eingesetzt kann Social Media Marketing das Geschäft deutlich vorranbringen. Aber gerade der Bereich Social Media unterliegt einem stetigen und vor allem auch schnellem Wandel. Was gestern noch funktionierte, kann heute schon überholt sein. Darum hier mal ein paar Trends, die aktuell ziehen.