Frau in Unterwäsche Outdoor! Thema Smartphone bei Kälte

Gadgets gegen Kälte: So bleibst du im Winter warm und trocken

Mit cleveren Gadgets bleibst du im Winter warm und trocken, egal ob Schnee, Regen oder eisige Temperaturen. Heizbare Kleidung, Handwärmer und wasserdichte Accessoires sorgen für Komfort und Schutz. Entdecke smarte Lösungen wie beheizbare Decken, Schuhüberzieher und Thermosflaschen, die kalte Tage angenehmer machen. So kannst du jede Outdoor-Aktivität genießen, ohne zu frieren!

Die Geschichte des Smartphones: Vom klobigen Telefon zum ständigen Begleiter

Von klobigen Telefonen zu modernen Hightech-Geräten: Die Geschichte des Smartphones ist eine Reise durch technologische Innovationen. Erfahre, wie das IBM Simon, der Nokia Communicator und das revolutionäre iPhone den Weg für heutige Alleskönner geebnet haben. Entdecke die Meilensteine, die unser Leben verändert haben, und wirf einen Blick auf die spannende Zukunft der Smartphone-Technologie.

Addis TechBlog Logo mit dem 3D Drucker ausgedruckt

3D-Druck von Schreibtisch-Accessoires für Gamer und Technikfans

Mit 3D-Druck kannst du deinen Schreibtisch als Gamer oder Technikfan individuell gestalten. Druck dir praktische Accessoires wie Kabelhalter, Controller-Ständer oder coole Deko, die dein Setup aufwerten. Der 3D-Druck bietet dir unendliche Möglichkeiten, kreativ zu sein und funktionale Gadgets zu entwickeln, die perfekt zu deinem Stil passen. Starte jetzt dein erstes Projekt und optimiere dein Setup!

Windows anpassen wie ein Profi: Dein Wochenend-Projekt für maximale Produktivität

Maximiere deine Produktivität, indem du dein Windows-System individuell anpasst! Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du deinen Desktop aufräumst, Shortcuts einrichtest und die besten Tools für Effizienz nutzt. Von virtuellen Desktops bis hin zu Automatisierungen: Verwandle deinen PC in ein perfekt abgestimmtes Power-Tool. Perfekt als Wochenend-Projekt – für ein schnelleres, fokussiertes und produktives Arbeiten!

Nahaufnahme einer Commodore 64 Tastatur.

Von Pixeln zu Polygonen: Wie sich Gaming-Grafiken im Laufe der Jahre entwickelt haben

Von den ersten Pixelgrafiken in *Pong* bis hin zu fotorealistischen Welten mit Raytracing: Die Entwicklung der Gaming-Grafik ist eine beeindruckende Reise durch die Technikgeschichte. Erlebe, wie sich Spiele von einfachen 2D-Sprites zu immersiven 3D-Welten gewandelt haben und welche Meilensteine dabei erreicht wurden. Ein nostalgischer Blick auf die Evolution, die Gaming zur Kunstform gemacht hat.

Wahrheitstabellen einfach erklärt: Deine Grundlage für Logikgatter und digitale Schaltungen

Eine Wahrheitstabelle hilft dir, die Funktionsweise von Logikgattern wie AND, OR und XOR zu verstehen, indem sie alle möglichen Ein- und Ausgabekombinationen zeigt. In diesem Guide erfährst du, wie du Wahrheitstabellen erstellst, die wichtigsten Logikgatter analysierst und ihre Anwendungen in digitalen Schaltungen verstehst – perfekt für Einsteiger in die Digitaltechnik.

Gemütliches Gaming-Setup mit Snacks und Monitor, der ein Retro-Spiel anzeigt, in einem fotorealistischen, cinematischen Comic-Stil.

Gaming-Marathon am Wochenende: Spieleklassiker für lange Herbstabende

Genieße die langen Herbstabende mit einem epischen Gaming-Marathon! In diesem Beitrag findest Du eine Liste zeitloser Videospiele – von Retro-Klassikern bis modernen Hits, perfekt für stundenlangen Spielspaß. Erfahre außerdem, welche Pausen und Snacks Dich während des Gaming-Abenteuers begleiten sollten. Mach es Dir gemütlich und tauche ein in unvergessliche Spielewelten!

Mit Blender konstruiertes Bild (Andreas Rabe)

Logikgatter einfach erklärt: Die Bausteine moderner Technologie

Logikgatter sind die Bausteine moderner Technik, die in Computern, Mikroprozessoren und digitalen Steuerungen zu finden sind. Sie führen logische Operationen durch, wie AND, OR oder NOT, und bilden die Grundlage für alle digitalen Schaltungen. In diesem Beitrag erfährst du, was Logikgatter sind, wie sie funktionieren und warum sie für Technik-Fans so spannend sind.

Leeres Schwimmbad mit Wasser und Bonbonfarbenen Wasserrutschen

Liminal Places – Warum uns Zwischenräume so faszinieren

Liminale Orte sind Zwischenräume voller mystischer Faszination – leere Flure, verlassene Schwimmbäder oder endlose Korridore, die weder hier noch dort existieren. Sie wirken vertraut und zugleich fremd, rufen Gefühle von Melancholie und Unbehagen hervor und erinnern uns an Vergänglichkeit. Erfahre, warum uns diese geheimnisvollen Orte in Kunst, Kultur und Alltag so in ihren Bann ziehen.

Wird Poker eine olympische Sportart?

Die Diskussion um Poker als olympische Disziplin wächst. Strategisches Denken, mentale Stärke und Fair Play könnten den Weg ebnen, um das Spiel als ernsthafte Sportart zu etablieren.

Wie viel Energie spart ein Balkonkraftwerk wirklich? Lohnt sich die Investition?

Ein Balkonkraftwerk kann eine lohnenswerte Investition sein, um Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen. In diesem Beitrag erfährst du, wie viel Energie du durch ein Balkonkraftwerk wirklich sparen kannst und wie du Erträge sowie Kosten richtig kalkulierst. Lies weiter, um zu erfahren, ob sich die Investition für dich lohnt und wie du die maximale Effizienz erreichst.

So sicherst du deine Daten unter Windows: Ein Leitfaden für Datenschutz und Backups

Mit diesem Leitfaden lernst du, wie du deine Daten unter Windows optimal schützt. Von wichtigen Datenschutzmaßnahmen über die Einrichtung von Festplattenverschlüsselung bis hin zu sinnvollen Backup-Strategien – hier findest du alles, um deine Daten vor Verlust und unerlaubtem Zugriff zu sichern. Setze effektive Schritte für eine zuverlässige Datensicherheit und langfristigen Schutz deiner persönlichen Informationen.

3D-Druck von Gaming-Zubehör: Controller-Halterungen, Kabel-Organizer und mehr

Mit einem 3D-Drucker kannst du praktisches Gaming-Zubehör wie Controller-Halterungen, Kabel-Organizer und Headset-Ständer ganz einfach selbst herstellen. In unserem Guide erfährst du, welche Materialien und Einstellungen du benötigst und wie du deine Drucke individuell anpassen kannst. So gestaltest du ein einzigartiges Setup, das nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt.

Smarte Mittagspausen-Tipps für Technikbegeisterte: Mini-Workshops und inspirierende Quellen

Nutze deine Mittagspause effektiv und lade deine Energien als Technik-Fan gezielt auf! Mit Mini-Workshops, inspirierenden Tech-Blogs, kurzen Coding-Sessions und Podcasts kannst du deinen Geist stärken und neue Impulse sammeln. So startest du voller Motivation in den Nachmittag. Hier findest du smarte Tipps, wie du deine Pause optimal gestalten und dein Tech-Wissen erweitern kannst.

Digital Detox für den Montagabend: Wie du nach einem anstrengenden Tag richtig abschalten kannst

Ein Digital Detox am Montagabend hilft dir, den stressigen Wochenstart entspannt ausklingen zu lassen. Mit festen Offline-Zeiten, bewusster Bildschirmzeit und einer analogen Abendroutine findest du wieder zu innerer Ruhe. Entdecke, wie du durch kleine Veränderungen den Montagabend zu einem erholsamen Ausgleich machst und Energie für den Rest der Woche tankst.

Apps gegen Lebensmittelverschwendung: So können Verbraucher richtig sparen

Clever Apps helfen Verbrauchern, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Geld zu sparen. Von der Haltbarkeitsüberwachung bis zur Einkaufsplanung bieten sie smarte Lösungen zur Reduzierung unnötiger Abfälle. Funktionen wie Frischekontrolle und Rezeptvorschläge nutzen vorhandene Bestände optimal und fördern bewussten Konsum. So können Verbraucher effizienter einkaufen, Lebensmittelverschwendung vermeiden und ihren Alltag nachhaltiger gestalten.