Die Corona App und das Problem mit Android

Mittlerweile dürfte jeder mitbekommen haben, dass die Einführung und Nutzung einer Art Tracking App ein zentraler Punkt ist, die Corona Pandemie unter Kontrolle zur bringen und zu halten. Vereinfacht gesagt, sollen die App dafür sorgen, dass die Smartphones quasi miteinander kommunzieren und tracken, ob man Kontakt mit einer mit Covid 19 infizierten Person hatte. weiterlesen

Android lässt alternative Suchmaschinen zahlen

Im europäischen Wirtschaftsraum wird Google bei Neuinstallationen und Factory Resets des Android Betriebssystems in Zukunft die Möglichkeit bieten alternative Suchmaschinen als Standard zu wählen. Hintergrund ist eine Wettbewerbsstrafe durch die Europäische Kommission. Billig wird das für die Anbieter alterantiver Suchmaschinen allerdings nicht werden.

Sideload-Verfahren: APK Dateien auf dem Android Smartphone installieren

Die übliche Quelle um an coole Apps für das Android Smartphone zu kommen ist natürlich Googles PlayStore. Und ja, in der Regel sollte man seine Apps hierüber auch beziehen. Allein schon aus Sicherheitsgründen. Aber leider ist es so, dass längst nicht alle Apps auch über den Playstore erhältlich sind. Die Gründe hierfür sind durchaus unterschiedlich. weiterlesen

Google Maps bald mit Blitzer- und Unfallwarnungen?

Es ist nur ein Gerücht. Aber zumindest die US Seite Android Police will erfahren haben, dass Google Maps aktuell die Funktion eines Blitz- und Unfallmelders testet. Ob Google Maps in Zukunft tatsächlich auf der programmierten Route vor Unfällen oder Blitzern warnt, steht allerdings noch lange nicht fest. Vor allem in Deutschland dürfte eine Blitzerwarn-Funktion rechtlich problematisch sein. weiterlesen

Angst vor Skygofree? Wie man gegen diese Android-Spyware ankämpft

Spyware-Software ist eine leistungsstarke aber auch beängstigendes Angelegenheit in der Welt der Online-Sicherheit. Sie ist nicht nur schwierig zu verfolgen, sondern funktioniert oft sogar so gut, dass entsprechender Schadcode Wochen, Monate und ja sogar Jahre lang sicher in ein internetfähiges Gerät eingebettet sein kann. Wobei es er systematisch Daten erfasst, Fotos macht und Videos aufzeichnet. weiterlesen