Massive IT-Störungen legen weltweit Banken, Medien und Flughäfen lahm

Am Freitagmorgen ging am Berliner Flughafen BER nichts mehr: Aufgrund einer IT-Störung wurde der Flugverkehr bis 10 Uhr komplett eingestellt. Diese technische Panne ist Teil einer globalen IT-Störung, die Banken, Medienunternehmen und Flughäfen in Australien, den USA und Europa beeinträchtigt hat.

Auch andere deutsche Flughäfen wie Hamburg und Düsseldorf meldeten Verspätungen und Flugausfälle. In den USA mussten die Fluggesellschaften United und Delta ihre Starts aussetzen, und auch Lufthansa war betroffen: Das Buchungssystem fiel aus.

Auswirkungen auf Medien und Banken

Die IT-Ausfälle betreffen nicht nur den Flugverkehr. In Großbritannien konnte der Nachrichtensender Sky News nicht senden, und auch verschiedene Banken hatten mit Störungen zu kämpfen.

Microsoft und Crowdstrike betroffen

Microsoft bestätigte, dass ein Konfigurationsfehler in seinem Cloud-Angebot zu Ausfällen bei Microsoft 365-Diensten führte. Weltweit waren diese Dienste für viele Nutzer nicht erreichbar. Gleichzeitig meldeten Firmenkunden Probleme mit Sicherheitslösungen von Crowdstrike. Ein fehlerhaftes Update sorgte dafür, dass betroffene Windows-Computer nicht mehr starteten. Obwohl das Update in der Nacht zurückgezogen wurde, müssen betroffene Computer manuell neu gestartet werden.

Weitere Kreise der Ausfälle

Die Auswirkungen dieser IT-Störungen ziehen immer weitere Kreise und betreffen diverse Branchen. Bleib dran für weitere Updates zu diesem Thema.

Markus

Hey, ich bin Markus! Technik ist meine Leidenschaft und bei "Addis Techblog" teile ich meine Begeisterung mit dir. Egal ob neueste Gadgets, bahnbrechende Innovationen oder die spannendsten Trends – ich bin immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding in der Tech-Welt. Meine Artikel sind darauf ausgerichtet, dich nicht nur zu informieren, sondern auch zu inspirieren und zu begeistern. In meiner Freizeit code ich gerne und probiere ständig neue Software aus, um mein Wissen zu erweitern und immer up-to-date zu bleiben. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Technologie eintauchen!