Bluetooth 6.0 ist endlich auf dem Vormarsch und bringt beeindruckende Neuerungen, die nicht nur die Konnektivität, sondern auch die Nutzererfahrung revolutionieren. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über die neuen Features und die Vorteile, die der Funkstandard mit sich bringt.
Revolutionäres Channel Sounding
Eine der herausragendsten Innovationen bei Bluetooth 6.0 ist das sogenannte Channel Sounding. Diese Funktion ermöglicht es Bluetooth-Geräten, sich gegenseitig präzise zu orten. Die Technologie misst Entfernungen mit einer Genauigkeit von bis zu +/- 10 cm – ideal, um verlorene Geräte wie kleine In-Ear-Kopfhörer schnell wiederzufinden.
Zudem steigert Channel Sounding die Sicherheit: Bei Anwendungen wie dem kontaktlosen Entsperren von Schlössern (zum Beispiel am Auto) wird das Risiko von Man-in-the-Middle-Angriffen deutlich reduziert.

Verbesserte Datenübertragung und geringere Latenz
Mit dem neuen Isochronous Adaptation Layer (ISOAL) setzt Bluetooth 6.0 neue Maßstäbe in Sachen Datenübertragung. Der optimierte ISOAL teilt lange Datenpakete in kleinere Fragmente auf und fügt diese später wieder zusammen. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- Burst-Übertragungen: Mehrere zusammenhängende Datenfragmente werden schneller übertragen.
- Flexible Wartezeiten: Geräte können die Wartezeit zwischen den Datenpaketen selbst festlegen – ideal, um bei schwacher Bandbreite oder geringem Datenaufkommen effizient zu kommunizieren.
- Geringere Latenz: Besonders beim Zocken oder Filmegucken ist eine minimale Verzögerung zwischen Ton und Bild wichtig. Mit Bluetooth 6.0 gehören lästige Latenzen der Vergangenheit an.
Bluetooth Extended Advertising
Ein weiteres Highlight von Bluetooth 6.0 ist das Extended Advertising. Hierbei werden zusammengehörige Datenpakete gleichzeitig auf einem primären und einem sekundären Funkkanal übertragen. Durch das sogenannte „decision-based advertising“ entscheidet ein scannendes Gerät auf Basis des primären Kanals, ob es auch den sekundären Kanal nach weiteren Daten absuchen soll. Dies verbessert die Effizienz und reduziert den Zeitaufwand bei der Datensuche.
Energieeffizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit
Bluetooth 6.0 bietet neben technischen Neuerungen auch zahlreiche Verbesserungen in puncto Energieeffizienz und Sicherheit. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Energieeffizienz: Der Energiebedarf im Standby-Modus sinkt im Vergleich zu Bluetooth 5.0 weiter – ideal für längere Akkulaufzeiten.
- Sicherheitsverbesserungen: Die Übertragungssicherheit wird erhöht, was besonders in dicht besiedelten Regionen oder bei vielen gleichzeitig kommunizierenden Geräten von Bedeutung ist.
- Zuverlässige Übertragungen: Selbst in störungsanfälligen Umgebungen wird die Datenqualität deutlich verbessert.
Einfache Gerätewechsel und bessere Nutzererfahrung
Neben den technischen Optimierungen hat Bluetooth 6.0 auch an der Bedienbarkeit gearbeitet. Der Wechsel zwischen verbundenen Geräten wird künftig noch einfacher. Nutzt du beispielsweise dieselben Bluetooth-Kopfhörer für dein Smartphone, deine Hi-Fi-Anlage und deinen Laptop – ein mühsamer manueller Wechsel gehört der Vergangenheit an.
Wann kommt Bluetooth 6.0?
Die Spezifikationen für Bluetooth 6.0 stehen bereits fest und Hersteller können nun damit beginnen, ihre Geräte entsprechend auszustatten. Obwohl aktuell nur wenige Geräte mit Bluetooth 6.0 zu finden sind, wird in 2025 eine Vielzahl neuer Smartphones diesen verbesserten Funkstandard unterstützen. Auch Flaggschiff-Modelle großer Hersteller wie OnePlus, Apple oder Google dürften in den kommenden Monaten mit Bluetooth 6.0 ausgestattet sein.
Erste Smartphones mit Bluetooth 6.0
Bereits jetzt gibt es erste Modelle, die auf Bluetooth 6.0 setzen:
- Xiaomi Redmi K80 Pro: Die Verfügbarkeit in der EU ist noch offen.
- Xiaomi Redmi Turbo 4: Wird vermutlich als Poco X7 Pro in Deutschland auf den Markt kommen.
Auch wenn langfristig alle Handys mit Bluetooth 6.0 kompatibel sein werden, setzen Modelle wie das Samsung Galaxy S25 oder OnePlus 13 aktuell noch auf Bluetooth 5.4 – obwohl der verbauten Snapdragon 8 Elite grundsätzlich Bluetooth 6.0 unterstützt.

Bluetooth 6.0 hebt die Funktechnologie auf ein neues Level – sei es durch präzisere Ortung, schnellere Datenübertragung, höhere Energieeffizienz oder verbesserte Sicherheit. Bleib dran, denn 2025 wird ein spannendes Jahr für alle, die auf smarte und zuverlässige Konnektivität setzen. Entdecke mit Bluetooth 6.0 die Zukunft der drahtlosen Kommunikation!
Bleib informiert und schau regelmäßig auf Addis Techblog vorbei, um die neuesten Updates und detaillierte Analysen zu erhalten.