Kurz gesagt steht EDI für Electronic Data Interchange, also den elektronischen Datenaustausch. EDI ist also erstmal nur ein Sammelbegriff für dem Datenaustausch unter Nutzung elektronischer Geräte. Allerdings finden EDI Verfahren in erster Linie im Datenaustausch zwischen Unternehmen bzw mittels standarisierter Geschäftsdaten auch Branchenübergreifend Anwendung.
Wichtig hierbei zu erwähnen ist, dass EDI defintionionsgemäß immer die Kommunikation zwischen zwei verschiedenen Institionen bezeichnet. Eine ähnliche Kommunikation innerhalb einer Institution bezeichnet man allgmein als Enterprise Application Integration (EAI)
Automatische Kommunikation
Ein ganz wesentliches Merkmal des Electronic Data Interchange ist die komplett automatisch ablaufende Kommunikation. Ein sendendes Anwendungssystem veranlasst die Datenübertragung. Ein Eingreifen eines Nutzers ist bis zur Verbuchung im Empfängersystem nicht notwendig. Die Vorteile von EDI hierbei liegen auf der Hand. Fehler durch falsche Eingaben oder Datenfehler werden hierdurch weitgehend vermieden. Der Versand einer Datennachricht erfolgt hierbei nach dem Push-Prinzip. Die Kommunikation erfolgt also Grundsätzlich nur in eine Richtung. Empfänger der Daten ist nie eine Person, sondern immer ein Anwendungssystem.
Anwendungssysteme
Was zählt eigentlich zu den oben genannten Anwendungssystemen? Nun, in erster handelt es sich hierbei um Systeme (Hard- und Software) die kommunizierte Daten betriebswirtschaftlich verarbeiten. Hierzu zählen unter anderem Bankbuchungssysteme, Lagerverwaltungsysteme oder ERP Systeme.
Wo genau liegen die Vorteile der Nutzung des EDI Standards?
Der große Vorteil von EDI liegt eindeutig in der maximalen Rationalisierung von Geschäftsprozessen. Ermöglicht wird dies durch eine hohe Geschwindigkeit der Kommunikation unter gleichzeitiger Vermeidung menschlicher Fehler. Kundenbestellungen landen z.B. augenblicklich im Lieferrantensystem. Eine manuelle Erfassung des Auftrages entfällt ebenso, wie die hierdurch hervorgerufene Fehlerquelle.
Trotz der langen Geschichte von EDI, ist es noch immer einer der wichtigestens und volumenreichstens Standards der Unternehmeskommunikations und keinesfalls veraltete Technik. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass die weltweite Nutzung weiterhin steigt.