Autor: Andreas

Die Faszination von Doctor Who: Technologie jenseits der Zeit und Raum

Tauche ein in die faszinierende Welt von Doctor Who! In unserem neuesten Blogpost erforschen wir die bahnbrechende Technologie hinter der TARDIS und dem Sonic Screwdriver. Von dimensionaler Transzendenz bis zur Quantum-Technologie der Weeping Angels – entdecke, wie diese Science-Fiction-Elemente unsere reale Welt inspirieren könnten. Ein Blick in die Zukunft der Technologie erwartet dich!

Kann man eine USB Tastatur an ein Smartphone anschließen?

Entdecke eine neue Dimension des Smartphone-Workings! Mit einem einfachen OTG-Adapter kannst du eine USB-Tastatur an dein Handy anschließen. Tippe mühelos längere Texte und steigere deine Produktivität. Einfaches Setup, sofortige Verbindung – erlebe die Vorteile! Check vorab die Kompatibilität deines Smartphones. Upgrade dein mobiles Erlebnis jetzt!

Blender 4.0 – fünf neue Features

Blender 4.0 bringt bahnbrechende Neuerungen wie die Erstellung benutzerdefinierter Werkzeuge mit Geometry Nodes und verbesserte principled Shading-Modelle. Mit Light Linking in Cycles und Hydra-Delegaten wird die Szenenkontrolle und Renderentwicklung optimiert. Der Viewport Compositor bietet nun Greenscreen-Entfernung für VFX-Aufnahmen. Ein bedeutendes Update für mehr Flexibilität und Kontrolle.

Die faszinierende Geschichte von Linux: Vom Hobbyprojekt zum Open-Source-Giganten

Die faszinierende Geschichte von Linux, von Linus Torvalds‘ kühnem Start 1991 bis zur heutigen unverzichtbaren Rolle in der Tech-Welt. Als Open-Source-Gigant repräsentiert Linux Freiheit, Zusammenarbeit und eine lebendige Community. Seine Auswirkungen reichen von Servern über Unternehmensumgebungen bis hin zu Mobilgeräten. Die Zukunft von Linux verspricht weiterhin Innovation und Anpassungsfähigkeit, was es zu einem Schlüsselakteur in der sich ständig wandelnden Technologielandschaft macht.

3D-Drucker unterm Weihnachtsbaum: Das perfekte Geschenk für Technik-Neulinge!

Warum ein 3D-Drucker das perfekte Geschenk für Technik-Anfänger ist: Kreativität, Lernmöglichkeiten, nützliche Alltagsgegenstände und eine aktive Online-Community. Aber welcher Drucker passt zu dir? FDM oder SLA? Dieser Blogpost hilft dir bei der Entscheidung und bietet nützliche Tipps für den Einstieg. Beginne deine 3D-Druck-Reise und lerne, wie du deine Ideen in die Realität umsetzen kannst. Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Drucken!

Die Welt der 3D-Drucksoftware im Überblick: Von Cura bis MeshMixer

Tauche ein in die Welt des 3D-Drucks mit unserer umfassenden Softwareübersicht. Von Cura über PrusaSlicer bis hin zu MeshMixer – entdecke die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse. Steigere deine Kontrolle mit Repetier-Host oder erlebe drahtlose Freiheit durch OctoPrint. Egal, ob Anfänger oder Experte, diese Übersicht hilft dir, die optimale Software für beeindruckende 3D-Druckprojekte zu finden.

Cubbit: Digitale Souveränität und Hyper-Resilienz

Cubbit revolutioniert die Datenspeicherung mit einem innovativen, geovertreilten Cloud-Modell. Die Daten werden verschlüsselt und über ein weltweites Netzwerk verteilt, was vor Naturkatastrophen, Ransomware und Cyberkriminalität schützt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Cloud bietet Cubbit durch die dezentrale Speicherung eine hohe Sicherheit und ermöglicht dem Kunden die Kontrolle über den Aufbewahrungsort der Daten. Mit S3 Object Locking und S3 Versioning bietet Cubbit zudem eine fortschrittliche Anti-Ransomware-Lösung. Kostengünstig und umweltfreundlich setzt Cubbit neue Maßstäbe für digitale Souveränität.
-Werbung-

3D Printed – Faszinierende Sci-Fi-Figuren aus dem 3D-Drucker

In meinem faszinierenden DIY-Projekt habe ich Science-Fiction-Figuren mithilfe eines Resin-3D-Druckers erschaffen. Vier beeindruckende Modelle, von winzigen Raumfahrern bis zu einer über 20 cm großen roten Roboterfigur, wurden von Hand detailreich bemalt. Neben den Figuren sorgt der „Addis Techblog“-Schriftzug im Rost-Design für einen futuristischen Touch. Die Kombination aus hochpräzisem 3D-Druck und liebevoller Bemalung hat eine einzigartige Sammlung geschaffen, die meine Leidenschaft für Sci-Fi und Technologie widerspiegelt. Ein spannendes Projekt, das jeden Sci-Fi-Fan begeistern wird.

3D-Druck-Revolution im Bauwesen: Einblick in Lünens erstes 3D Druck Mehrfamilienhaus

Entdecke das erste öffentlich geförderte Mehrfamilienhaus im 3D-Druck, das in Lünen entsteht. Dieses bahnbrechende Projekt verspricht kostengünstigen Wohnungsbau mit innovativer Technologie. Der 3D-Druck ermöglicht nicht nur schnelles Bauen, sondern auch runde Wände – eine Premiere in der Baubranche. Erfahre, wie die NRW-Landesregierung das Projekt unterstützt und erschwingliche Mieten ermöglicht. Die Zukunft des Bauens hat begonnen.

Eintauchen in die Zukunft des Online-Shoppings: Wie 3D-Visualisierungsplattformen ein neues Kauferlebnis schaffen

Online-Shopping hat sich rasant entwickelt, wobei Technologien ständig erneuert werden, um den Konsumenten ein einzigartiges und interaktives Einkaufserlebnis zu bieten. Mit der Einführung von 3D-Visualisierungen wird ein weiterer Meilenstein gesetzt, um Online-Shopping zu einer fast physischen Erfahrung zu machen. Wie die neue Shopping-Welt künftig aussehen könnte, zeigt dieser Artikel.