Andreas

IT Spezialist, Blogger und Hesse. > Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

5 Antworten

  1. Peter sagt:

    Wow! Damit hätte ich nicht gerechnet. Dass die Tablets einen hohen Absatz haben, war mir bewusst, aber dass sie gleichauf mit Desktop PC und Notebook liegen überrascht mich schon. Das verdeutlich wieder einmal die Bedeutung von Mobilen Geräten in der Internetnutzung und -optimierung!

  2. Unfassbar wie sich das alles nur in innerhalb von 5 Jahren verändert hat. Bin sehr gespannt was die nächsten 5 Jahren bringen werden. Der Trend scheint ja nur zu wachsen.

    Gruß.

  3. Andre sagt:

    Also diese Statistik überrascht mich wirklich.
    @Anton
    ich gebe dir vollkommen recht, 5 Jahre können so viel verändern

  4. Peter sagt:

    Das kann ich nur bestätigen, fast jeder meiner Freunde hat so ein Ding. Ich werden mir auch demnächst eins kaufen, da es wirklich praktisch ist vor allem unterwegs.

  1. 3. März 2015

    […] Tablet und PC Verkäufe verzeichenen beide einen Zuwachs von um die 20%. Beide Geräte boomen also nach wie vor. Lediglich die Verkaufszuwäche von Notebooks fallen etwas bescheidener aus.  […]