Ich glaube, das Problem kennt jeder. Man ist daheim am Renovieren und möchte sich im gleichen Atemzug auch mit einigen neuen Möbeln anders oder neu einrichten. Nur wie soll man die ganzen Möbel aufstellen? Wie sieht es gut aus und wie passt es überhaupt?

Jetzt kann man natürlich Papier und Bleistift zur Hand nehmen und eine Skizze des Raumes, der Wohnung oder des ganzen Hauses machen und in diese maßstabsgetreu einzeichnen. Aber das ist vor allem eines: mühsam! Und aufgrund der reinen 2D-Zeichnung braucht man auch noch etwas Vorstellungsvermögen um sich in Gedanken auszumalen, wie das Endergebnis ungefähr aussehen wird.
Glücklicherweise ist eine solche Vorgehensweise nicht mehr notwendig. Denn der Markt bietet einige sogenannte Raumplaner an, mit denen das auch für Laien möglich ist. Einige Möbelhäuser bieten sogar entsprechende Online-Tools auf ihrer Homepage an. Somit kann man sich quasi schnell einen sehr groben Entwurf “zusammenklicken”. Das bringt zumindest einen ungefähren Eindruck des gewünschten Ergebnisses.
Wie machen es die Profis?
Aber wie erstellen Profis einen solchen ersten Entwurf? Schließlich sind hier die Ansprüche deutlich anders. Denn mit einem Projekt betraute Dekorateure, Raumausstatter, Innenarchitekten müssen dem Kunden ja zunächst mal den ein oder andern ersten Entwurf vorlegen, um zu evaluieren, wo die „Reise“ hingehen soll. Es kann allerdings auch durchaus sein, dass diese Profis erstmal dem Kunden einen ersten Entwurf vorlegen müssen, damit sie mit weiteren Planungen überhaupt beauftragt werden.

Credeo – erster Entwurf in 40 Minuten?
Ein Tool, welches sich an diese Profis richtet und die Möglichkeit bietet, schnell einen ersten Entwurf eines Projektes zu erstellen, ist beispielsweise Cedreo.Der 3D-Hausplaner soll es ermöglichen, dass ein Profi innerhalb von 40 Minuten diesen besagten ersten Entwurf erstellen und dem Kunden vorlegen könne.
Bei Cedreo handelt es sich dabei um eine cloudbasierte SaaS-Lösung und aufgrund der einfachen Bedienbarkeit sind lediglich geringe Kenntnisse zur Erstellung eines Projektes notwendig. Was dazu führt, dass auch das Verkaufspersonal ohne technischen Hintergrund einen Entwurf erstellen kann
Auf den realistischen Eindruck kommt es an
So lässt sich mit Cedreo relativ einfach ein Grundriss des Hauses in 3D erstellen, welcher dann mit diversen Möbeln eingerichtet werden kann. Diese dreidimensionale Visualisierung soll dem potenziellen Kunden dabei einen realistischen, ersten Eindruck des Projektes bieten.