Wenn du dich für epische Science-Fiction interessierst, dann hast du mit der Foundation-Serie auf Apple TV+ sicher schon Bekanntschaft gemacht. Basierend auf Isaac Asimovs legendärer Romanreihe entfaltet sich hier eine gewaltige Zukunftsvision, die von galaktischen Imperien, mathematischer Vorhersehung und psychischer Macht erzählt. Jetzt ist es offiziell: Die dritte Staffel startet am 11. Juli 2025 – und sie verspricht, dramatischer und spannungsgeladener zu werden als je zuvor.
152 Jahre später – die Zeit hat das Imperium verändert
Die neue Staffel setzt satte 152 Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel ein. In dieser langen Zeit hat sich einiges getan: Das einst übermächtige Cleon-Imperium ist geschwächt, seine Macht beginnt zu bröckeln. Die Foundation hingegen – das Projekt von Hari Seldon, das das Wissen der Menschheit über die dunkle Zukunft hinaus bewahren soll – ist stärker und einflussreicher als jemals zuvor.
Doch dieser neue Status Quo wird erschüttert. Eine neue, unaufhaltsame Bedrohung betritt die Bühne: der Mule.
Der Mule – eine mächtige Figur aus Asimovs Universum
Wenn du die Bücher kennst, weißt du, dass der Mule keine gewöhnliche Figur ist. Er ist ein telepathisch begabter Mutant, der nicht nur die Gedanken und Gefühle anderer manipulieren kann, sondern auch ein militärisches Genie ist. In der Serie wird er vom dänischen Schauspieler Pilou Asbæk verkörpert, den du vielleicht aus Game of Thrones kennst. Schon der Trailer deutet an: Der Mule wird eine zentrale Figur der dritten Staffel – und eine echte Herausforderung für Gaal Dornick, Hari Seldon und die Foundation.
Gaal Dornick, Hari Seldon und ein psychisches Duell
Im Mittelpunkt stehen erneut bekannte Charaktere wie Gaal Dornick (gespielt von Lou Llobell), die sich zunehmend mit ihren eigenen Kräften und der Verantwortung für die Zukunft der Menschheit auseinandersetzen muss. Hari Seldon (Jared Harris), der geniale Mathematiker hinter der Psychohistorik, bleibt ein geistiger Fixpunkt, auch wenn seine physische Präsenz durch den Lauf der Zeit begrenzt ist.
Zwischen Gaal und dem Mule entspinnt sich ein Konflikt, der weit über reine Logik und Technik hinausgeht – es wird ein Duell der Geister, der Gedanken und der Ideologien. Wer kontrolliert die Zukunft? Die Mathematik – oder der Wille?
Große Bilder, neue Welten und noch mehr Politik
Du kannst dich auf viele neue Schauplätze, beeindruckende visuelle Effekte und eine Handlung freuen, die die Balance zwischen Philosophie, Action und politischer Intrige hält. Die Serie war schon immer visuell opulent, und auch Staffel 3 führt diesen Stil fort. Explosionen, Raumschlachten, aber auch intime Momente und strategische Entscheidungen wechseln sich ab.
Nicht nur das Cleon-Imperium steht vor einer Zerreißprobe. Auch innerhalb der Foundation kriselt es, denn Macht verführt – und nicht alle verfolgen Seldons Plan mit reinem Herzen. Die große Frage bleibt: Wird die Menschheit durch Wissen gerettet – oder durch Macht gebrochen?
Produktion mit Hindernissen – aber Staffelstart steht fest
Die Entstehung der dritten Staffel war nicht ohne Komplikationen. Wegen der Streiks in Hollywood im Jahr 2023 und interner Umstrukturierungen bei Apple wurde die Produktion mehrfach verzögert. Der ursprüngliche Showrunner David S. Goyer hat sich zwar aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen, bleibt aber beratend an Bord. Die Dreharbeiten fanden in Prag und Polen statt – und trotz Budgetkürzungen und Crewwechseln ist es dem Team gelungen, die Vision fortzuführen.
Ab dem 11. Juli 2025 wird jeden Freitag eine neue Folge auf Apple TV+ erscheinen. Das Staffelfinale ist für den 12. September 2025 geplant.
Wird es eine vierte Staffel geben?
Auch wenn Apple noch kein offizielles Go für eine vierte Staffel gegeben hat, stehen die Zeichen gut. Ein neuer Writers Room wurde bereits eingerichtet, und mit Ian Goldberg (bekannt aus Fear the Walking Dead) ist bereits ein Nachfolger für Goyer als Showrunner im Gespräch. Es sieht also ganz danach aus, als würde die Geschichte weitergehen.
Mein Fazit: Diese Staffel könnte der Wendepunkt der Serie werden
Falls du nach der zweiten Staffel gedacht hast, dass die Serie etwas ruhiger geworden ist – jetzt geht’s richtig los. Der Mule bringt eine neue Dimension ins Spiel, und mit dem Zeitsprung werden neue Charaktere und Konflikte eingeführt, die das Foundation-Universum noch komplexer machen.
Wenn du also ein Faible für große Ideen, visuelle Pracht und tiefgründige Charaktere hast, dann solltest du dir den Start von Staffel 3 ganz dick im Kalender markieren. Ab Juli heißt es wieder: Die Zukunft ist nicht geschrieben – sie wird berechnet.