Hey du!
Wenn du dich schon mal gefragt hast, ob du mit dem 3D-Programm Blender loslegen solltest, dann bist du hier genau richtig. Denn heute geht’s um die große Frage: Eignet sich Blender auch für Anfänger – oder ist das eher Software für Leute mit Raketenwissenschaftler-Vibes?
Was ist Blender eigentlich?
Ganz kurz zur Einordnung: Blender ist eine kostenlose Open-Source-Software zum Modellieren, Animieren, Rendern und so ziemlich allem, was mit 3D zu tun hat. Du kannst damit coole Charaktere bauen, eigene Sci-Fi-Welten erschaffen oder sogar kleine Kurzfilme basteln. Klingt genial? Ist es auch.
Der Anfang: Liebe auf den ersten Klick?

Ähm… nicht ganz. Der erste Kontakt mit Blender kann sich ein bisschen anfühlen wie ein Sprung ins kalte Wasser – mit verbundenen Augen und ohne zu wissen, ob das überhaupt ein Schwimmbad ist.
Das Interface ist… nennen wir es mal „umfangreich“. Es gibt gefühlt 1.000 Knöpfe, Menüs und Shortcuts, die alle irgendwie wichtig sind. Oder auch nicht. 🤷♂️
Aber: Wer dranbleibt, wird belohnt. Dank einer riesigen Community und Unmengen an Tutorials (vor allem auf YouTube) findest du zu fast jedem Problem eine Lösung – oder wenigstens jemanden, der sich auch darüber wundert.
Warum Blender trotzdem eine gute Idee ist
- Kostenlos: Keine Abo-Falle, keine versteckten Kosten. Dein Geldbeutel freut sich.
- All-in-One: Modellieren, Sculpten, Texturieren, Animieren – alles unter einem Dach.
- Lernkurve mit Aussicht: Klar, der Einstieg ist fordernd. Aber wenn der erste eigene Donut (ja, der Donut aus dem bekannten Tutorial) geschafft ist, fühlst du dich wie der Picasso der Polygone.

Und warum man es vielleicht lieber lassen sollte
- Du brauchst schnelle Erfolge? Dann könnte der Frust anfangs überwiegen.
- Du willst „mal eben“ was basteln? Blender ist keine „5-Minuten“-Software.
- Technik ist nicht dein Ding? Dann könnte dir das viele Fachchinesisch erstmal den Spaß rauben.
Fazit: Ja, aber mit Geduld!
Wenn du neugierig bist, gerne kreativ arbeitest und keine Angst davor hast, dich ein bisschen einzuarbeiten, dann: Go for it! Blender kann dich in eine komplett neue kreative Welt katapultieren.
Aber sei ehrlich zu dir: Wenn du eher auf sofortige Ergebnisse und wenig Einarbeitung stehst, ist vielleicht eine andere Software (oder ein anderes Hobby) die bessere Wahl.
Und jetzt Hand aufs Herz: Willst du den Donut?