Autor: Johanna

Digitale Trends verstehen – Was wirklich wichtig wird

Digitale Trends verändern unsere Welt rasant – doch nicht jeder Hype ist relevant. Wer nachhaltig erfolgreich sein will, muss neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, digitale Nachhaltigkeit oder SEO gezielt einordnen und strategisch nutzen. Dieser Beitrag zeigt, welche Entwicklungen wirklich wichtig werden, worauf es beim Einsatz ankommt und wie Unternehmen aus Trends echten Mehrwert schaffen – statt nur mitzuschwimmen.

So wählst Du eine Balkon-Solaranlage: Ein Anfängerleitfaden

Ein Balkon-Kraftwerk ist der ideale Einstieg in die Solarenergie. In diesem Leitfaden erfährst Du, worauf Du bei der Auswahl achten solltest – von der passenden Leistung über einfache Installation bis hin zur Sicherheit. Entdecke, wie Du mit einem Plug-and-Play-System wie dem EcoFlow unkompliziert und nachhaltig Strom erzeugst – direkt von Deinem eigenen Balkon aus.

Blender für Anfänger – Mut zur 3D-Macht oder lieber Finger weg?

Blender ist ein mächtiges 3D-Tool – aber lohnt sich der Einstieg als Anfänger wirklich? In diesem Beitrag findest du heraus, ob du dich auf die komplexe, aber faszinierende Welt von Blender einlassen solltest oder ob du lieber die Finger davon lässt. Mit einem Augenzwinkern und ehrlichen Einschätzungen helfen wir dir bei der Entscheidung: Ist Blender deine kreative Spielwiese oder doch eher ein digitales Labyrinth?

Switchbot K20+ Pro

Der SwitchBot K20+ Pro ist da: Ein Haushaltsroboter, der fast alles kann

Der SwitchBot K20+ Pro revolutioniert das Smart Home: Dieser innovative Haushaltsroboter ist weit mehr als nur ein Staubsauger. Dank der modularen FusionPlatform™ vereint er Reinigung, Sicherheit, Luftqualität und Lieferservice in einem Gerät. Mit verschiedenen Kits wird er zum Butler, Sicherheitswächter oder mobilen Luftreiniger. Die offene Plattform lädt sogar zu eigenen DIY-Projekten ein. Ab 599,99 Euro vorbestellbar – ein Blick in die Zukunft des intelligenten Wohnens.

Smart Home

Matter: Der Smarthome-Standard, der alles verändert – Dein kompletter Einsteigerguide

Das Smarthome-Chaos hat endlich ein Ende: Matter ist der neue universelle Standard, der Geräte aller Hersteller miteinander verbindet. Keine inkompatiblen Protokolle mehr – ein Gerät funktioniert mit Apple HomeKit, Google Home und Amazon Alexa gleichzeitig. Unser kompletter Guide erklärt dir, wie Matter technisch funktioniert, welche Geräte unterstützt werden und wie du optimal in dein erstes Matter-basiertes Smarthome einsteigst. Die Zukunft des vernetzten Wohnens beginnt jetzt.

PayPal verschwindet aus Google Wallet – aber nicht überall

PayPal fliegt aus Google Wallet – aber nur in den USA! Deutsche Nutzer können weiterhin mit PayPal über Google Wallet bezahlen, während US-Nutzer ab dem 13. Juni auf andere Zahlungsmethoden umsteigen müssen. Die Gründe für diese Entscheidung bleiben unklar. Interessant: PayPal arbeitet parallel an einer eigenen kontaktlosen Bezahlmethode, die bisher nur in Deutschland verfügbar ist. Für Android-Nutzer bedeutet das künftig mehr Auswahl bei mobilen Bezahloptionen.

WhatsApp plant große Neuerung: Bald chattest du mit Nutzernamen statt Telefonnummern

WhatsApp revolutioniert das Chatten: Statt deiner Telefonnummer sollen bald individuelle Nutzernamen in den Gesprächen erscheinen. Die neue Funktion, an der die Entwickler bereits seit Jahren arbeiten, verspricht deutlich mehr Privatsphäre und Sicherheit. Besonders praktisch wird das beim Kontakt mit neuen Personen oder zum Schutz vor unerwünschten Nachrichten. Aktuell wird die Funktion für iOS getestet, bevor sie auch für Android-Nutzer verfügbar wird.

Willkommen im TECHNOSEUM Mannheim – einem der größten Technikmuseen in Deutschland

Das TECHNOSEUM Mannheim zählt zu den größten Technikmuseen Deutschlands und bietet spannende Einblicke in 200 Jahre Technik- und Wissenschaftsgeschichte. Mit interaktiven Ausstellungen, wechselnden Themenbereichen und besonderen Veranstaltungen wie Feldbahnfahrten oder Kinder-Uni ist es ein ideales Ziel für Technikbegeisterte, Familien und Schulklassen im Herzen Baden-Württembergs.

Roborock Zeo Mini

Roborock Zeo Mini – der kompakte und smarte Waschtrockner im Test

Der Roborock Zeo Mini revolutioniert das Waschen in kleinen Haushalten mit KI-gestützter Technik auf minimalstem Raum. Mit nur 23 kg Gewicht und kompakten Maßen passt er überall hin, bietet aber dennoch über 20 intelligente Waschprogramme und schonende Zeo-cycle Trocknung. Die automatische Waschmitteldosierung, App-Steuerung und TÜV-zertifizierte Hygieneprogramme machen ihn zum perfekten Alltagshelfer für Singles, Studenten und Familien. Trotz 1kg Kapazität überzeugt er mit professioneller Waschleistung und durchdachten Smart-Features.

Zwei Diodenlaser - das Lasermodul der Vevor 5 Watt Lasergraviermaschine und das 1o Watt Diodenlaser Modul des Mecpow X3 Pro

Sliceform Addon: Revolutioniere deine 3D-Modelle für das Laser Cutting

Verwandle deine 3D-Modelle in präzise Laser Cutting Vorlagen! Das innovative Sliceform Addon für Blender von Wolfram Kampffmeyer macht es möglich. Für nur 21,75€ erhältst du ein Tool, das komplexe 3D-Shapes automatisch in funktionale Schnittmuster umwandelt. Perfekt für Pop-up Karten, Prototypen und kreative Projekte. Mit umfassender Dokumentation und Tutorial-Video ist das Addon auch für Blender-Einsteiger geeignet. Entdecke die Verbindung zwischen digitaler Gestaltung und physischer Umsetzung.

Sicherheitslücken im Smart Home schließen

Smart Homes machen dein Leben komfortabler – doch sie bringen auch Sicherheitsrisiken mit sich. Vernetzte Geräte wie Kameras, Sprachassistenten oder Thermostate können zur Zielscheibe von Hackern werden. Schwachstellen wie unsichere Passwörter, veraltete Software oder ungeschützte WLAN-Netze öffnen Cyberangriffen Tür und Tor. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Smart Home effektiv schützt – mit sicheren Passwörtern, regelmäßigen Updates, VPN-Nutzung und mehr. So bleibt dein vernetztes Zuhause nicht nur smart, sondern auch sicher.

Sonntag Regen 7 Tech Ideen für einen verregneten Sonntag

Regen, Technik und Koffein: So machst du das Beste aus grauen Tagen

Draußen Regen, drinnen Technik: So verwandelst du graue Tage in kreative Abenteuer. Ob Smart-Home-Tweaks, 3D-Druck oder Koffein-geladene Bastelideen – dieser Blogpost zeigt dir, wie du bei schlechtem Wetter produktiv bleibst und dabei noch Spaß hast. Perfekt für alle, die Technik lieben und das Beste aus Regentagen machen wollen.

Google Gemini wird zum ultimativen KI-Assistenten: Project Astra zeigt revolutionäre Funktionen

Google revolutioniert KI-Assistenten mit Project Astra: Gemini soll künftig eigenständig Anrufe führen, Reparaturen anleiten und beim Lernen helfen. Die neue Technologie nutzt proaktive Agenten, die mitdenken und komplexe Aufgaben übernehmen. Von der Fahrradreparatur bis zur Chemie-Nachhilfe – die KI wird zum universellen Helfer. Bereits heute kann Gemini Live über die Smartphone-Kamera Probleme analysieren und Lösungen vorschlagen. Doch die Revolution bringt auch Herausforderungen beim Datenschutz mit sich.

SwitchBot stellt neue Smart-Home-Highlights vor: Lock Ultra Vision Combo & Hub 3

SwitchBot präsentiert mit dem Lock Ultra Vision Combo das erste nachrüstbare Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung – kombiniert mit Keypad Vision und Matter-kompatiblem Hub. Auch der neue Hub 3 überzeugt mit Matter-Integration, smarter IR-Steuerung und Drehregler. Beide Geräte sind ab sofort erhältlich und versprechen ein neues Level an Smart-Home-Komfort. Addis Techblog hat die Geräte bereits vor Ort – erste Eindrücke und bald folgende Testberichte findest du bei uns im Blog.

Microsoft streicht kostenlose M365 Business Premium für Non-Profits

Microsoft streicht ab Juli 2025 die kostenlosen Lizenzen für M365 Business Premium und Office 365 E1 für Non-Profit-Organisationen. NPOs müssen nun auf das abgespeckte M365 Business Basic umsteigen oder kostenpflichtige Abos abschließen. Mit dem Basispaket fallen Desktop-Versionen der Office-Programme sowie wichtige Verwaltungs- und Sicherheitstools weg. Bei Bedarf bietet Microsoft rabattierte Abos zwischen 3,13 und 6,60 USD pro Nutzer an.

Solarmodule im Garten - Balkonkraftwerk - Bifaziale Full Black Solar Module

Balkonkraftwerke 2025: Strom vom Balkon effizient nutzen

Balkonkraftwerke machen dich unabhängiger vom Stromanbieter und bringen Sonnenenergie direkt auf deinen Balkon. Dank neuer Gesetzeslage sind sie leichter anzumelden und effizienter nutzbar als je zuvor. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten, worauf du beim Kauf achten solltest – und welche Fallstricke du vermeiden musst. Ob als Mieter oder Eigentümer: Mit dem richtigen Setup produzierst du ganz einfach deinen eigenen Strom und senkst langfristig deine Energiekosten.