Sobald es kälter wird, haben viele Menschen kalte Füße – sei es drinnen, im Büro, beim Spazierengehen oder bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wintersport. Besonders betroffen sind Personen mit schlechter Durchblutung, niedrigem Blutdruck oder dem Raynaud-Syndrom. Glücklicherweise bietet BERTSCHAT® eine innovative und effektive Lösung: die beheizten Sohlen der neuesten Generation. Diese modernen Hightech-Produkte bieten optimalen Wärmekomfort und sind ideal für alle, die kalte Füße satthaben und den Winter aktiv und sorgenfrei genießen möchten.
Warum beheizte Sohlen wählen?

Beheizte Sohlen sind die perfekte Lösung für kälteempfindliche Personen oder alle, die in kalter Umgebung arbeiten oder sich regelmäßig draußen aufhalten. Kalte Füße sind nicht nur unangenehm – sie können auch die gesamte Körpertemperatur beeinflussen und zu Muskelverspannungen oder Erkältungssymptomen führen. Die beheizten Sohlen von BERTSCHAT® helfen dabei, die Durchblutung zu fördern und die Füße warm und trocken zu halten. Das Ergebnis: ein deutlich gesteigertes Wohlbefinden und eine bessere Leistungsfähigkeit – sei es bei der Arbeit oder in der Freizeit.
Zwei Modelle, passend für Ihre Nutzung
BERTSCHAT® bietet zwei Arten von beheizten Sohlen an, sodass Sie je nach Anwendungsbereich und persönlicher Vorliebe das passende Modell wählen können:
Modell mit integriertem Akku:
Diese Variante verfügt über einen direkt in die Sohle eingebauten Akku. Das macht die Anwendung besonders einfach, da keine Kabel stören. Die Sohle ist leicht dicker, bietet dafür aber zusätzliche Stabilität und ergonomischen Halt. Ideal für den täglichen Gebrauch, z. B. beim Spaziergang, Einkauf oder Pendeln zur Arbeit. Die Sohlen können mit einer Schere individuell zugeschnitten werden, damit sie perfekt in Ihre Schuhe passen. Zum Aufladen muss die Sohle aus dem Schuh genommen und mit dem Ladegerät verbunden werden.
Modell mit externem Akku:
Diese Sohlen sind besonders dünn und flexibel. Das Heizelement ist in der Sohle integriert, der Akku wird über ein dünnes Kabel verbunden und außen am Schuh oder Stiefel getragen. Alternativ können Sie ein Verlängerungskabel verwenden, um den Akku in Ihrer Jacken- oder Hosentasche zu transportieren. Ein klarer Vorteil: Die externen Akkus sind meist leistungsstärker, bieten eine höhere Heizleistung und längere Laufzeiten – ideal für anspruchsvolle Aktivitäten oder besonders kalte Bedingungen.
Persönlich einstellbarer Komfort
Beide Modelle verfügen über mehrere Heizstufen, die sich bequem per drahtloser Fernbedienung einstellen lassen. So können Sie die Temperatur ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen – sei es bei leichtem Frösteln oder extremer Kälte. Die Bedienung ist intuitiv: Ein Tastendruck genügt, um die Wärmestufe zu erhöhen oder das System auszuschalten. Das spart Energie und sorgt für maximale Flexibilität.
Akkulaufzeit und Leistung
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Heizstufe zwischen 3 und 14 Stunden. Damit sind die beheizten Sohlen sowohl für den Alltag als auch für längere Outdoor-Aktivitäten bestens geeignet. Ob auf der Baustelle, bei langen Wanderungen, beim Wintersport oder einfach beim winterlichen Stadtbummel – warme Füße sind garantiert.
Persönliche Beratung
Sie sind sich nicht sicher, welches Modell am besten zu Ihnen passt? Kein Problem – besuchen Sie unsere Website: www.beheizte-kleidung.de. Dort finden Sie ausführliche Informationen, Produktvergleiche und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Das kompetente Team von BERTSCHAT® steht Ihnen gerne beratend zur Seite, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.