Autor: Johanna

Streamer Hardware

Wie du deinen PC optimal für Streaming einrichtest

Ein optimales Streaming-Setup erfordert leistungsstarke Hardware, die richtige Software und eine stabile Internetverbindung. Ein starker Prozessor wie der AMD Ryzen 7 oder Intel i7, eine NVIDIA-Grafikkarte mit NVENC und mindestens 16 GB RAM sind essenziell. OBS ist die beste Wahl für Streaming-Software, während ein hochwertiges Mikrofon und eine gute Beleuchtung für professionelle Qualität sorgen. Eine kabelgebundene Internetverbindung verhindert Lags. Mit der richtigen Konfiguration kannst du deine Zuschauer mit flüssigem und hochwertigem Content begeistern.

Smart Home

So richtest du ein Multiroom-Audio-System ein: Tipps und Tricks

Ein Multiroom-Audio-System ermöglicht nahtlosen Musikgenuss in jedem Raum deines Zuhauses. Ob Sonos, Apple AirPlay oder Google Chromecast – die richtige Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab. WLAN-basierte Systeme bieten bessere Synchronisation als Bluetooth. Eine gute Planung, stabile Netzwerkanbindung und strategisch platzierte Lautsprecher sind entscheidend. Mit Apps oder Sprachsteuerung lassen sich Räume individuell oder gemeinsam steuern. Funktionen wie Klangkalibrierung und Automationen optimieren das Hörerlebnis. So schaffst du ein flexibles und hochwertiges Audio-Setup für dein Zuhause.

Die besten Haushaltsgeräte für deinen Alltag: Worauf du achten solltest

Beim Kauf von Haushaltsgeräten sind Energieeffizienz, Lautstärke und Zusatzfunktionen entscheidend. Achte auf smarte Technologien, wenn sie deinen Alltag erleichtern, aber investiere vor allem in Qualität. Geräte mit hoher Effizienzklasse sparen langfristig Strom und Kosten. Kundenbewertungen und Testberichte helfen bei der Auswahl. Eine durchdachte Kaufentscheidung sorgt für Komfort und Langlebigkeit deiner Haushaltsgeräte.

Die Rolle erneuerbarer Technologien in EV-Ladestationen

Die Integration erneuerbarer Energien in EV-Ladestationen bietet eine nachhaltige Lösung für die steigende Stromnachfrage. Technologien wie Solarpaneele, Windkraft und Batteriespeicher senken CO₂-Emissionen, erhöhen die Energieautarkie und fördern die Netzstabilität. Besonders in Deutschland setzen Ladesäulen Hersteller auf innovative Ansätze wie hybride Systeme und Smart Grids. Trotz Herausforderungen wie hohen Kosten ebnet der Fortschritt den Weg zu einer umweltfreundlicheren Mobilität – ein entscheidender Beitrag zur Energiewende.

Die besten Tools für 3D-Modellierung: Von Anfänger bis Profi

Die Welt der 3D-Modellierung bietet endlose Möglichkeiten – doch welches Tool ist das richtige für dich? Ob du gerade erst startest oder ein Profi bist, die Wahl der Software ist entscheidend. In diesem Beitrag stellen wir dir die besten Programme vor: von Tinkercad für Einsteiger über Blender für Fortgeschrittene bis hin zu Maya und ZBrush für Profis. Erfahre alles über ihre Vorzüge, Einsatzbereiche und warum sie in der 3D-Community so beliebt sind. Finde dein perfektes Tool und starte durch!

Laptop Frau - Addis Techblog

Smart Home ohne Cloud: Wie du dein Zuhause lokal und datensicher steuerst

Ein Smart Home ohne Cloud bietet dir maximale Kontrolle über deine Daten und schützt deine Privatsphäre. In diesem Beitrag lernst du, wie du dein Zuhause lokal und unabhängig steuerst. Wir stellen dir bewährte Technologien wie Zigbee und Z-Wave vor, erklären, warum Datenschutz und Unabhängigkeit entscheidende Vorteile sind, und führen dich durch die Einrichtung deines Systems. Mit Open-Source-Software wie Home Assistant oder OpenHAB kannst du dein smartes Zuhause Schritt für Schritt gestalten und optimal an deine Bedürfnisse anpassen – ohne auf externe Dienste angewiesen zu sein.

Minidisc

Vergessene Technik-Highlights: Geräte, die ihrer Zeit voraus waren

Ein Blick zurück auf vergessene Technik-Highlights: Geräte wie MiniDisc-Player, Palm-PDAs und Google Glass waren ihrer Zeit weit voraus, schafften jedoch nie den großen Durchbruch. Dieser Blogpost beleuchtet die faszinierende Geschichte hinter diesen visionären Technologien, ihre Stärken und die Gründe für ihr Scheitern. Von innovativen Ideen bis hin zu Marktversagen zeigt sich, wie schnelllebig die Welt der Technik ist. Lass dich inspirieren von den Meilensteinen, die den Weg für heutige Innovationen geebnet haben!

Lasercutting für Anfänger: Materialien und Tools für Hobbyisten, Handwerker und kleine Unternehmen

Lasercutting ist eine vielseitige Technologie, die präzises Schneiden und Gravieren ermöglicht – ideal für Studierende technischer Studiengänge. Mit Materialien wie Holz, Acryl und Metall kannst du kreative Projekte realisieren. Ein Lasercutter, passende Software und Sicherheitsausrüstung sind essenziell für den Einstieg. Mit Tipps zu Tools, Materialien und ersten Projekten unterstützt dich dieser Guide dabei, die Technik effizient zu nutzen und deine Ideen umzusetzen.

Bluesky: Das soziale Netzwerk der nächsten Generation erklärt

Bluesky ist ein dezentrales soziales Netzwerk, das auf dem AT-Protokoll basiert und Nutzer:innen mehr Kontrolle über Daten und Inhalte gibt. Mit Wahlfreiheit bei Algorithmen, Portabilität der Identität und einem werbefreien Ansatz steht es für eine neue Generation sozialer Netzwerke. Hier erfährst du alles, was du über Bluesky wissen musst!

Smart-Home-Sicherheit: So schützt du deine vernetzten Geräte vor Hackern

Smart-Home-Geräte bringen Komfort, sind aber auch ein Einfallstor für Hacker. Schwache Passwörter, ungesicherte Verbindungen und fehlende Updates sind häufige Schwachstellen. Mit starken Passwörtern, regelmäßigen Updates, Zwei-Faktor-Authentifizierung und sicherem WLAN schützt du deine Geräte. Weitere Tipps wie die Nutzung von Firewalls, Netzwerkssegmentierung und vertrauenswürdigen Herstellern helfen, Sicherheitsrisiken zu minimieren. Reagiere schnell bei einem Angriff und halte dich über neue Technologien informiert, um dein Smart Home sicher zu gestalten.

NAS oder USB-Stick am Router: Welche Lösung passt zu Dir?

Ein NAS oder ein USB-Stick am Router kann Dein digitales Leben erleichtern, aber welche Lösung passt zu Dir? Ein NAS bietet riesigen Speicherplatz, vielseitige Funktionen und weltweiten Zugriff, ist jedoch kostenintensiver. Ein USB-Stick am Router hingegen ist kostengünstig, einfach einzurichten und ideal für grundlegende Heimnetzwerkaufgaben. In diesem Beitrag erfährst Du die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Optionen sowie praktische Anleitungen, wie Du beide Lösungen einrichten kannst. Finde heraus, welche Speicherlösung Deinen Anforderungen entspricht!

Windows 11 vs. Windows 1.0: ein Vergleich über Generationen hinweg

Windows 1.0 und Windows 11 zeigen die beeindruckende Entwicklung von Betriebssystemen. Vom minimalistischen Design und grundlegenden Funktionen 1985 bis zur modernen Benutzeroberfläche und KI-Integration heute. Windows 11 optimiert Arbeitsabläufe, Gaming und Cloud-Nutzung, während Windows 1.0 die Basis legte. Der Vergleich verdeutlicht den technologischen Fortschritt und macht gespannt auf die Zukunft von Windows.

Laser Gravur auf Acryl

So funktioniert Lasergravur: Die Wissenschaft hinter Lasermaschinen

Lasergravur ist eine präzise Technologie, die mit fokussierten Laserstrahlen dauerhafte Designs auf Materialien erstellt. Sie funktioniert durch Materialverdampfung oder Farbänderung und wird in verschiedenen Branchen wie Industrie, Kunst und Personalisierung eingesetzt. Eine Lasergravurmaschine besteht aus Komponenten wie Laserquelle, Fokussierlinse und Steuerungssystem. Materialien wie Holz, Metall oder Glas können graviert werden. Trotz Vorteilen wie Vielseitigkeit und Präzision gibt es Herausforderungen, etwa Materialbeschränkungen oder Wartungsbedarf. Mit wachsender Technologie eröffnet die Lasergravur immer neue Möglichkeiten.

Samsung Galaxy S25: Was dich Anfang 2025 erwartet und was es vielleicht kosten wird

Samsung bereitet sich auf die Einführung der Galaxy-S25-Reihe vor, die voraussichtlich am 22. Januar 2025 präsentiert wird. Neben den bekannten Modellen Standard, Plus und Ultra sorgt das mögliche Galaxy S25 „Slim“ für Aufsehen. Highlights wie die neue „All Lenses on Prism“-Technologie, das schlankere Design und One UI 7 auf Android 15 setzen neue Akzente. Technisch bleibt vieles vertraut, darunter der Snapdragon 8 Elite und Wi-Fi 7. Die Preise starten bei 899 Euro, mit Verkaufsstart am 7. Februar 2025.

TikTok wieder aktiv: Das Katz-und-Maus-Spiel geht weiter

TikTok ist in den USA nach einer kurzen Abschaltung wieder verfügbar. Donald Trump, der morgen erneut als US-Präsident vereidigt wird, setzte sich persönlich für eine Fristverlängerung von 90 Tagen ein. Die Betreiber der Plattform reagierten darauf und stellten den Dienst wieder her. Trump schlägt sogar vor, die USA könnten sich an einem Gemeinschaftsunternehmen beteiligen. Dennoch bleibt die Zukunft von TikTok unklar, da ByteDance weiterhin unter Spionageverdacht steht und Verkaufsverhandlungen fehlen. Das Katz-und-Maus-Spiel geht weiter.

TikTok stellt Betrieb in den USA ein

TikTok wurde in den USA abgeschaltet, bevor ein landesweites Verbot in Kraft trat. Fast die Hälfte der Amerikaner nutzte die Plattform, die kleine Unternehmen unterstützte und die Online-Kultur prägte. Ein neues Gesetz zwingt ByteDance zum Verkauf des US-Geschäfts, während Dienstleistern wie Apple hohe Strafen drohen. Der designierte Präsident Trump stellte ein 90-tägiges Moratorium in Aussicht, das Hoffnung auf eine Rückkehr bietet. Millionen Nutzer warten auf weitere Entwicklungen.

Bob Dylan ist jetzt auf TikTok – kurz bevor das App-Ende droht

Bob Dylan feiert mit 85 Jahren sein TikTok-Debüt – just zu einer Zeit, in der die Plattform in den USA vor einem möglichen Verbot steht. Sein erster Beitrag umfasst ikonische Songs und Albencover, begeistert Fans und begleitet die Promotion des Biopics *A Complete Unknown*. Gleichzeitig spitzt sich die Debatte um TikToks chinesische Eigentümerschaft zu. Ein zeitlich brisanter Social-Media-Auftritt.