Autor: Johanna

Windows 11 Tastatur

Windows 11: Such-Syntax im Explorer – So findest du garantiert alle deine Dateien

Lerne die mächtige Such-Syntax im Windows 11 Explorer kennen! Mit Operatoren wie OR, NOT und Eigenschaften-Filtern wie kind:, size: und modified: findest du jede Datei blitzschnell. Entdecke Platzhalter, Kombinationen und Profi-Tricks für die perfekte Suche. Von einfachen Begriffen bis zu komplexen Abfragen – dieser Guide macht dich zum Suchexperten und spart täglich Zeit beim Dateien finden.

10 untrügliche Anzeichen, dass es höchste Zeit für einen neuen PC ist

Ist dein PC langsamer als ein Teenager beim Aufräumen? Stürzt ständig ab oder klingt wie ein Düsenjet? Hier sind 10 untrügliche Anzeichen dafür, dass es höchste Zeit für einen neuen Computer ist. Von endlosen Startzeiten bis hin zu mysteriösen Abstürzen – wir zeigen dir, wann Abschied nehmen die beste Lösung ist.

WhatsApp Übersetzung: Die neue Chat-Funktion bricht Sprachbarrieren – Das musst du wissen

WhatsApp führt endlich die automatische Übersetzung von Nachrichten ein. Die Funktion übersetzt Texte direkt im Chat und funktioniert komplett offline auf deinem Gerät. Android-Nutzer können ganze Chats automatisch übersetzen lassen, während iPhone-Nutzer mehr Sprachen zur Verfügung haben. Die Übersetzungen erfolgen lokal und schützen deine Privatsphäre. Ein Game-Changer für internationale Kommunikation.

Der Turing Test: Kann eine Maschine wirklich denken?

Der Turing Test ist eines der bekanntesten Konzepte der Künstlichen Intelligenz. Entwickelt von Alan Turing im Jahr 1950, prüft er, ob eine Maschine menschliches Verhalten so gut nachahmen kann, dass sie nicht mehr von einem Menschen zu unterscheiden ist. In diesem Artikel erfährst du, wie der Turing Test funktioniert, welche Kritik es gibt, welche modernen Alternativen existieren und warum er trotz seiner Schwächen bis heute eine wichtige Rolle in der KI-Forschung spielt.

Google Android

Android 17 revolutioniert Gesundheits-Apps: Das neue Medical-Profil macht dein Leben sicherer

Android 17 bringt ein revolutionäres Medical-Profil für Gesundheits-Apps. Das neue Feature gibt medizinischen Anwendungen wie Insulinpumpen und Blutzuckersensoren höhere Priorität im System. Nutzer erhalten zuverlässigere Benachrichtigungen und stabilere Bluetooth-Verbindungen. Die Einrichtung wird durch vereinfachte Berechtigungen erheblich einfacher. Google erkennt damit die besondere Bedeutung medizinischer Geräte an und macht das Leben von Millionen chronisch kranker Menschen sicherer und komfortabler.

Fotografier mit dem Smartphone im Herbst. Frau in herbstlicher Landschaft

Herbstliche Foto-Tipps mit dem Smartphone: Technische Kniffe für bessere Aufnahmen bei diffusem Licht und buntem Laub

Der Herbst bietet fantastische Möglichkeiten für Smartphone-Fotografie, stellt aber auch besondere Herausforderungen dar. Diffuses Licht, wechselnde Lichtstimmungen und bunte Herbstfarben erfordern spezielle Techniken. In diesem umfassenden Guide erfährst du, wie du HDR-Modi optimal einsetzt, bei schwierigen Lichtverhältnissen die richtigen Einstellungen wählst und durch geschickte Komposition beeindruckende Herbstaufnahmen erzielst. Mit den vorgestellten technischen Kniffen und kreativen Ideen holst du das Maximum aus deiner Smartphone-Kamera heraus.

Proton Mail vs Gmail: Warum der Wechsel deine Privatsphäre revolutioniert

Proton Mail vs Gmail 2025: Welcher E-Mail-Anbieter passt zu dir? Während Gmail auf Produktivität und Integration setzt, fokussiert sich Proton Mail kompromisslos auf Privatsphäre mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Wir vergleichen Funktionen, Kosten und Sicherheit beider Dienste. Erfahre, für wen sich der Wechsel lohnt und welche Vor- und Nachteile beide Anbieter haben. Deine Entscheidungshilfe für mehr Datenschutz oder maximale Produktivität.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Thunderbird optimieren: Die besten Add-ons für mehr Produktivität

Entdecke die besten Thunderbird Add-ons für 2025 und verwandle deinen E-Mail-Client in eine Produktivitätsmaschine. Von Kalenderintegration über E-Mail-Vorlagen bis hin zu Cloud-Synchronisation – diese Erweiterungen optimieren deinen Workflow und sparen dir täglich wertvolle Zeit. Lerne, wie du mit TbSync, QuickText, Provider for Google Calendar und weiteren Add-ons dein E-Mail-Management revolutionierst. Inklusive Installations-Tipps und Performance-Hinweisen für den perfekten Thunderbird-Setup.

Smart Home Haiku

Smart Home Haiku

Sanfte Lichter glüh’n,
Smarthome flüstert leise Macht,
Komfort lebt im Raum.

2,4 GHz vs. 5 GHz WLAN: Reichweite vs. Geschwindigkeit

WLAN-Router senden meist auf zwei Frequenzen: 2,4 GHz bietet größere Reichweite und bessere Wanddurchdringung, ist aber langsamer. 5 GHz liefert höhere Geschwindigkeiten mit weniger Störungen, hat aber geringere Reichweite. Die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab – oder du nutzt einfach beide Bänder je nach Situation. Moderne Router unterstützen beide Frequenzen gleichzeitig.

Intelligente Technologie ohne Grenzen – Wie Online-Casinos ohne Grenzen modernen technischen Innovationen ähneln

Technologische Innovationen verändern Alltag und Freizeit gleichermaßen. Nutzer erwarten Freiheit, Sicherheit und einfache Abläufe – ob beim Smarthome oder beim Online-Spiel. Moderne Systeme bieten Komfort und Selbstbestimmung, ohne Grenzen aufzubauen, und schaffen so Vertrauen sowie nahtlose Unterhaltung.

Frau im Cafe trinkt und hantiert mit dem Smartphone | Addis Techblog

So schützt du deine Daten bei öffentlichen WLANs im Café: VPNs, sichere Passwörter und Browser-Schutz

Öffentliche WLANs in Cafés bergen erhebliche Sicherheitsrisiken wie Datendiebstahl und Malware-Infektionen. Ein VPN verschlüsselt deine Datenübertragung und schützt vor Man-in-the-Middle-Angriffen. Nutze einzigartige, starke Passwörter mit einem Passwort-Manager. Achte auf HTTPS-Verschlüsselung und installiere Sicherheits-Browser-Erweiterungen. Deaktiviere automatische WLAN-Verbindungen und vermeide sensible Aktivitäten wie Online-Banking. Mit diesen Maßnahmen surfst du sicher im Café-WLAN, ohne deine persönlichen Daten zu gefährden.

Smartphone-Sicherheit: Warum Updates wichtiger sind als viele denken

Updates sind die stillen Helden deiner Smartphone-Sicherheit. Monatliche Patches schließen kritische Lücken, Rapid Security Responses liefern schnelle Fixes und neue Funktionen wie Stolen Device Protection oder Identity Check schützen zusätzlich vor Diebstahl und Kontoübernahmen. Seit Juni 2025 sichern EU-Regeln außerdem längere Update-Zeiträume zu. Kurz gesagt: Wer zügig aktualisiert, reduziert reale Risiken — von Zero-Click-Exploits bis zu Banking-Malware — drastisch. Schau heute in die Einstellungen und aktiviere automatische Updates auf Android oder iOS.

Heizen im Smart Home

Smart Home Gadgets fürs Heizen: Warum Du jetzt aufrüsten solltest

Der Winter naht – und mit den richtigen Smart-Home Gadgets kannst Du Heizkosten senken, ohne auf Komfort zu verzichten. Intelligente Thermostate regeln über App und Sensoren, wann und wie stark geheizt wird. Smarte Heizkörperregler machen’s möglich, Räume individuell zu steuern, und Temperatur-Sensoren sorgen für akkurate Messwerte, z. B. durch Fensterkontakte oder externe Sensoren. Einsparpotenziale im Alltag liegen meist bei 6-15 %, manchmal sogar noch mehr. Wichtig: Kompatibilität, Installation und gute Dämmung sind Schlüssel zum Erfolg.

Windows 11 bekommt endlich einen integrierten Speedtest

Microsoft integriert einen Speedtest in Windows 11, der über das Netzwerk-Icon und die WLAN-Schnelleinstellungen zugänglich wird. Die Funktion wurde bereits in Betaversionen entdeckt. Allerdings handelt es sich nur um Verknüpfungen zu Bing, das den eigentlichen Geschwindigkeitstest durchführt. Trotzdem eine praktische Neuerung für alle Nutzer.

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für dich und deine Geräte

Das neue EU-Datengesetz soll dir mehr Kontrolle über die Daten geben, die deine smarten Geräte sammeln – vom E-Bike bis zum Smart-TV. Hersteller sind verpflichtet, offenzulegen, welche Informationen erhoben werden und wie du darauf zugreifen kannst. Du kannst deine Daten künftig nicht nur einsehen, sondern auch löschen oder an Dritte weitergeben. Doch trotz dieser Chancen gibt es viel Kritik: Ausnahmen und fehlende Klarheit bremsen die Umsetzung in Deutschland deutlich aus.