Ein Haiku über Smartphones
Blinkende Displays,
Finger wischen Zeit davon,
Stille bleibt ungehört.
Smartphones sind aus einer digitalen und vernetzten Welt nicht mehr wegzudenken. Diese kleinen Geräte ermöglichen es ihren Nutzern nicht nur telefonisch erreichbar zu blieben. Sie halten ihn auch vernetzt. Vernetzt über Social Media Kanäle oder per Messenger App. Smartphones halten ihren Besitzer auf dem laufenden, sind Organisationshelfer und manchmal auch der persönliche Entertainer. Auf alle Fälle machen Smartphones Spaß.
Alles Wissenswerte zum Thema Smartphones auf Addis Techblog findet sich in dieser Kategorie.
Blinkende Displays,
Finger wischen Zeit davon,
Stille bleibt ungehört.
WhatsApp führt endlich die automatische Übersetzung von Nachrichten ein. Die Funktion übersetzt Texte direkt im Chat und funktioniert komplett offline auf deinem Gerät. Android-Nutzer können ganze Chats automatisch übersetzen lassen, während iPhone-Nutzer mehr Sprachen zur Verfügung haben. Die Übersetzungen erfolgen lokal und schützen deine Privatsphäre. Ein Game-Changer für internationale Kommunikation.
Android 17 bringt ein revolutionäres Medical-Profil für Gesundheits-Apps. Das neue Feature gibt medizinischen Anwendungen wie Insulinpumpen und Blutzuckersensoren höhere Priorität im System. Nutzer erhalten zuverlässigere Benachrichtigungen und stabilere Bluetooth-Verbindungen. Die Einrichtung wird durch vereinfachte Berechtigungen erheblich einfacher. Google erkennt damit die besondere Bedeutung medizinischer Geräte an und macht das Leben von Millionen chronisch kranker Menschen sicherer und komfortabler.
Der Herbst bietet fantastische Möglichkeiten für Smartphone-Fotografie, stellt aber auch besondere Herausforderungen dar. Diffuses Licht, wechselnde Lichtstimmungen und bunte Herbstfarben erfordern spezielle Techniken. In diesem umfassenden Guide erfährst du, wie du HDR-Modi optimal einsetzt, bei schwierigen Lichtverhältnissen die richtigen Einstellungen wählst und durch geschickte Komposition beeindruckende Herbstaufnahmen erzielst. Mit den vorgestellten technischen Kniffen und kreativen Ideen holst du das Maximum aus deiner Smartphone-Kamera heraus.
Updates sind die stillen Helden deiner Smartphone-Sicherheit. Monatliche Patches schließen kritische Lücken, Rapid Security Responses liefern schnelle Fixes und neue Funktionen wie Stolen Device Protection oder Identity Check schützen zusätzlich vor Diebstahl und Kontoübernahmen. Seit Juni 2025 sichern EU-Regeln außerdem längere Update-Zeiträume zu. Kurz gesagt: Wer zügig aktualisiert, reduziert reale Risiken — von Zero-Click-Exploits bis zu Banking-Malware — drastisch. Schau heute in die Einstellungen und aktiviere automatische Updates auf Android oder iOS.
Powerbanks sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über mobile Energiespeicher wissen musst: von der Funktionsweise über Kapazität und Sicherheitsaspekte bis hin zu modernen Lade-Standards wie USB-C und Power Delivery. Außerdem werfen wir einen Blick auf spannende Zukunftstrends wie Graphen-Akkus, integrierte Kabel oder Solarlösungen. So bist du bestens vorbereitet, um die richtige Powerbank für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Smartphones ohne Google sind mehr als ein Nerd-Experiment: Sie versprechen mehr Datenschutz, Kontrolle und technische Freiheit, bringen aber auch praktische Hürden mit sich. In diesem Beitrag erfährst du, welche Hersteller und Systeme heute echte Alternativen bieten, wie du Ersatz für Google-Dienste findest und welche Vor- und Nachteile ein solcher Wechsel im Alltag mit sich bringt. Außerdem werfen wir einen Blick auf regulatorische Entwicklungen, die den Markt für „degoogled“ Geräte verändern könnten.
Reisen ohne stabiles Internet kann schnell frustrierend werden. Ob im Hotel, im Ausland oder im Zug – eine gute Verbindung ist oft Glückssache. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Internet-Hacks für Vielreisende: von eSIMs und mobilen Routern über sichere Hotel-WLAN-Tipps bis hin zu cleveren Offline-Strategien. Mit ein wenig Vorbereitung bleibst du auch unterwegs zuverlässig online und kannst deine Reise entspannt genießen – ganz ohne digitale Aussetzer.
WLAN und Internet auf Kreuzfahrtschiffen wie TUI Mein Schiff oder AIDA sind möglich, aber nicht mit dem schnellen Surfen an Land vergleichbar. Die Verbindung läuft über Satelliten, ist teurer und langsamer. Je nach Bedarf kannst du verschiedene Pakete buchen, um Mails zu checken oder WhatsApp zu nutzen. Mit ein paar Tipps vermeidest du Kostenfallen und kannst die Vorteile des Bord-WLANs sinnvoll nutzen. Ob du online bleibst oder die Reise als digitale Auszeit nutzt, entscheidest du selbst.
Verwandle dein Smartphone in eine professionelle Kamera! Lerne die wichtigsten manuellen Einstellungen wie ISO, Verschlusszeit und Blende kennen. Entdecke die Vorteile des RAW-Formats und professioneller Nachbearbeitung. Von Nacht- bis Makrofotografie – dieser umfassende Guide zeigt dir praxisnahe Techniken für beeindruckende Smartphone-Fotos. Mit Add-On-Objektiven und gezielten Einstellungen holst du das Maximum aus deiner Handy-Kamera heraus.
Verwandle dein Android-Smartphone in eine portable Retro-Gaming-Konsole! Dieser umfassende Guide zeigt dir die besten Emulatoren für SNES, Game Boy, PlayStation und N64. Lerne, wie du deine Lieblingsspiele aus der Kindheit installierst, Controller konfigurierst und rechtliche Fallstricke vermeidest. Von der ersten Installation bis zur Performance-Optimierung – entdecke, wie moderne Technik klassische Gaming-Welten zum Leben erweckt. Nostalgie war nie so praktisch wie heute in deiner Hosentasche.
Nachhaltigkeit beginnt in Deiner Hosentasche – denn auch Smartphones und Tablets haben einen ökologischen Fußabdruck. Vom Rohstoffabbau über energieintensive Produktion bis hin zu Elektroschrott: Die Auswirkungen sind enorm. Doch es gibt Lösungen! Recycelte Materialien, modulare Bauweisen, längere Software-Updates und richtige Entsorgung machen den Unterschied. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Hersteller und Nutzer gemeinsam für mehr Umweltfreundlichkeit sorgen können – und was Du selbst tun kannst, um Deinen digitalen Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Möchtest du Daten, Fotos und Musik schnell und einfach zwischen iPad und iPhone synchronisieren? Diese Anleitung zeigt dir zwei effektive Methoden, mit denen du iPhone und iPad synchronisieren kannst.
Ab dem 20. Juni 2025 sorgt eine neue EU-Verordnung für mehr Transparenz beim Smartphonekauf. Mit einem verpflichtenden Label werden künftig Infos zu Akkulaufzeit, Reparierbarkeit und Update-Garantie direkt auf der Verpackung sichtbar. Außerdem müssen Hersteller mindestens fünf Jahre lang Software-Updates liefern und Ersatzteile bis zu sieben Jahre nach Verkaufsende bereitstellen. Was das für dich bedeutet, wie sich Preise ändern könnten und welche Geräte betroffen sind, erfährst du hier.
PayPal fliegt aus Google Wallet – aber nur in den USA! Deutsche Nutzer können weiterhin mit PayPal über Google Wallet bezahlen, während US-Nutzer ab dem 13. Juni auf andere Zahlungsmethoden umsteigen müssen. Die Gründe für diese Entscheidung bleiben unklar. Interessant: PayPal arbeitet parallel an einer eigenen kontaktlosen Bezahlmethode, die bisher nur in Deutschland verfügbar ist. Für Android-Nutzer bedeutet das künftig mehr Auswahl bei mobilen Bezahloptionen.
Google revolutioniert KI-Assistenten mit Project Astra: Gemini soll künftig eigenständig Anrufe führen, Reparaturen anleiten und beim Lernen helfen. Die neue Technologie nutzt proaktive Agenten, die mitdenken und komplexe Aufgaben übernehmen. Von der Fahrradreparatur bis zur Chemie-Nachhilfe – die KI wird zum universellen Helfer. Bereits heute kann Gemini Live über die Smartphone-Kamera Probleme analysieren und Lösungen vorschlagen. Doch die Revolution bringt auch Herausforderungen beim Datenschutz mit sich.
Googles KI-Assistent Gemini erobert neue Gebiete! Nach der erfolgreichen Integration auf Smartphones wird die innovative Sprach-KI bald auch auf Wear OS-Smartwatches, AR-Brillen, in Android Auto und Google TV verfügbar sein. Mit natürlicher Sprachverarbeitung und kontextbezogenen Antworten revolutioniert Gemini die Art, wie du mit deinen Geräten interagierst – ob beim Kochen, Autofahren oder Fernsehen. Google verspricht eine nahtlose Bedienung ohne komplizierte Eingaben. Für smarte Lautsprecher und Displays stehen die konkreten Pläne allerdings noch aus.
Du kennst das sicher: Ein USB-Kabel verbindet dein Smartphone mit dem PC, die Datenübertragung läuft – und du wartest. Dabei gibt es heute zahlreiche Alternativen zur klassischen Kabelverbindung. Von WLAN-Direktübertragungen mit bis zu 60 MB/s über Cloud-Synchronisation bis hin zu spezialisierten Apps – dieser Guide zeigt dir alle Methoden im Detail. Erfahre, welche Übertragungswege wirklich schnell sind und wie du deinen persönlichen Workflow zwischen Smartphone und Computer optimal gestaltest.