Diese Gaming App gehört ganz sicher zu der Sorte Apps, welche unheimlich viel Zeit fressen. Allerdings, und das muss man auch sagen, auf ziemlich unterhaltsame Art und Weise. Auch wenn Clumsy Ninja letztendlich nichts weiter ist, als ein modernes Tamagotchi in Smartphone App Form. Dies merkt man vor allem am Ziel dieses free2play mobile Games. Kurz gesagt geht es darum einen ziemlich tollpatschigen Ninja zu trainieren (besser gesagt zu leveln), bis er etwas weniger tollpatschig ist.
Das free2play Prinzip auch bei Clumsy Ninja
Das grundlegende Spielprinzip von Clumsy Ninja ist dabei einfach erklärt. Mit verschiedenen Geräten trainiert der Spieler den Ninja und je nach Gerät erhält er eine unterschiedliche Anzahl an Punkten. Sind genügend Punkte erreicht, steigt der Ninja einen Level auf. Mit jedem Levelaufstieg müssen mehr Punkte erreicht werden, um den nächsten Level zu erreichen. Allerdings werden mit jedem Aufstieg auch neue Trainingsgeräte freigeschaltet, welche mehr Punkte bringen. Möchte man schneller oder einfacher aufsteigen, muss man spezielle Items mit echtem Geld kaufen. Also „schlägt“ auch bei Clumsy Ninja das altbekannte free2play Prinzip zu: Man kann es kostenlos spielen. Möchte man es einfacher haben, kostet es Geld.
Toll animierte Figur und eine Menge Humor
Als Trainingsgeräte stehen dem Spieler unterschiedliche Itemgruppen zur Verfügung. So gibt es z.B. verschiedene Trampoline, unterschiedliche Sandsäcke, Bälle, Erbsenkanonen und andere Gerätschaften. Im Unterschied zu anderen free2play Games, löst man mit diesen nicht nur eine Aktion aus, welche dann automatisch abläuft! Vielmehr muss man mit dem Ninja zusammen trainieren. So muss man ihn beispielsweise mit Bällen bewerfen, welche der Ninja versucht abzuwehren. Was ihm, gerade am Anfang, nicht immer gelingt. Dies gilt bei allen Trainingsgeräten: der Spieler muss selbst etwas machen, damit der Ninja trainiert.
Bei all dem merkt man allerdings auch, wie toll der Ninja anmiert ist. Und das ist auch die eigentlich herausragende Eigenschaft von Clumsy Ninja. Mit seinen Bewegungen reagiert der Ninja scheinbar vollkommen natürlich auf Aktionen des Spielers oder auf andere Gegenstände. So kann der Spieler den Ninja an den Armen hochheben und durch die Gegend werfen. Schlägt der Ninja beim Sandsacktraining vorbei, kann es passieren, dass er vom zurückschwingenden Sandsack umgehauen wird. Die Animationen laufen hierbau vollkommen natürlich und in Abhängigkeit der jeweiligen Situation ab. Es werden schlicht ergreifend keine Standardandimationen abgespult. Und genau das macht den eigentlich Spass an Clumsy Ninja aus. Man kann mit der lebendig wirkenden Figur interagieren. Und genau aus dieser toll animierten Figur, zieht Clumsy Ninja auch seinen Humor. Der Ninja ist schlicht und ergreifend ein Tollpatsch und das sieht man auch sehr oft.
Erhältlich ist die App für Android und iOS in den jeweiligen Stores:
Das Spiel ist soo mega lustig .. bin nur damals durch Zufall auf das Spiel gestoßen und seitdem zocke ich es nur noch am iPad 😀
Wie du schon sagtest, die Animationen der Figuren ist echt toll umgesetzt und es macht tierisch Laune das Game zu zocken 🙂
Klare Empfehlung auch von mir !
Viele Grüße
Die Animationen sind wirklich gelungen. Die Bewegungen des Ninjas und die dazugehörigen Soundeffekte sind echt amüsant. Zudem macht die farbenfrohe Gestaltung der Welt Lust auf mehr. Doch spiele ich es wegen Zeitmangel nicht mehr…
Super witziges Spiel !!! Ich liebe es 🙂 Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Tolle Animierung und irgendwie komme ich nicht von los …