
Viele Firmen fordern ihre Mitarbeiter im Zuge der CoViD 19 Krise auf, von zuhause zu arbeiten. Also aus dem Home Office. Dazu zählt zum Beispiel Apple, Twitter aber auch die Europäschie Zentralbank. Und das sind nur ein paar von vielen Unternehmen. Denn aktuell ist das Thema Home Office ziemlich groß geworden.
Vor dem Coronvirus sah das allerdings vollkommen anders aus. In Deutschland lag zum Beispiel der Anteil derer, die dauerhauft im Home Office arbeiten im Jahr 2018 bei gerade einmal 5%. In Italien waren es sogar nur 3,6%. In den Niederlanden oder Finnland sah das allerdings dafür deutlich anders aus. Hier war Home Office deutlich angesagter.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista