![Laser für Lasershow](https://addis-techblog.de/wp-content/uploads/2023/04/lasershow.jpg)
Hey Du, Technik-Enthusiast! Heute schauen wir uns mal ein Thema an, das viele von uns schon seit unserer Kindheit fasziniert: das Laserschwert! Kein Science-Fiction-Fan kann sich Star Wars ohne diese ikonische Waffe vorstellen. Aber wie realistisch ist ein Laserschwert eigentlich? In diesem Blogpost werden wir untersuchen, warum ein Laserschwert in der realen Welt nicht funktionieren kann.
Laserschwert – Ein kurzer Überblick
Ein Laserschwert ist eine fiktive Waffe, die in der Star Wars-Filmreihe verwendet wird. Es besteht aus einem Griff, der einen Lichtstrahl emittiert, der sich zu einer klingenförmigen Erscheinung ausdehnt. Die Klingen sind in der Lage, praktisch jedes Material zu schneiden und zu verbrennen und sind sogar in der Lage, Blasterfeuer abzuwehren.
Das Problem mit der Endlosen Laserklinge
Eines der Hauptprobleme bei der Umsetzung eines echten Laserschwerts ist, dass ein Laser keine natürliche Endpunkt hat. In den Filmen endet die Klinge nach etwa einem Meter, aber ein realer Laser würde einfach endlos weitergehen, solange er nicht auf ein Hindernis trifft. Um eine Laserklinge mit einer festen Länge zu erzeugen, müsste man den Laser irgendwie dazu bringen, sich nach einer bestimmten Distanz „umzukehren“ und zurück in den Griff zu fließen. Dies widerspricht jedoch den grundlegenden Gesetzen der Physik.
Energieverbrauch und Hitzeentwicklung
Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zu einem echten Laserschwert ist der enorme Energieverbrauch. Um genug Energie für eine solche Waffe bereitzustellen, bräuchte man eine extrem leistungsfähige und kompakte Energiequelle. Selbst wenn wir eine solche Energiequelle hätten, wäre die Hitzeentwicklung ein großes Problem. Ein Laserschwert würde extrem heiß werden und es wäre schwierig, diese Hitze sicher abzuführen, ohne den Benutzer zu gefährden.
Lichtschwerter und Luftresistenz
Ein weiteres Problem besteht darin, dass ein Laserschwert in der Atmosphäre eine unglaubliche Menge an Luftresistenz erzeugen würde. Die Laserklinge würde die Luftmoleküle in ihrem Weg ionisieren und erhitzen, was zu einer Art Plasma führt. Die Energie, die dabei frei wird, würde das Laserschwert unkontrollierbar und gefährlich machen.
Zusammenfassung
Obwohl die Idee eines Laserschwerts faszinierend ist, ist es aufgrund der grundlegenden Gesetze der Physik und der technischen Herausforderungen unwahrscheinlich, dass wir jemals eine echte Version dieser ikonischen Sci-Fi-Waffe in unseren Händen halten werden. Aber keine Sorge, wir haben immer noch die Filme, um uns von der beeindruckenden Macht dieser Waffen träumen zu lassen.