Heute gibt’s auf Addis Techblog mal einen kleinen Ausflug in die 3D-Welt – genauer gesagt in die Vergangenheit. Denn das Bild, das du hier siehst, ist nicht neu, sondern stammt aus einem kleinen Experiment, das ich vor ein paar Jahren mit Blender gemacht habe.
Damals habe ich mich an das berühmte Blender Donut Tutorial von Andrew Price alias Blender Guru gewagt. Das Tutorial gilt bis heute als das perfekte Einsteigerprojekt, um die Grundlagen von Blender zu lernen – und es hat auch mir damals den Einstieg in die faszinierende Welt der 3D-Grafik erleichtert.
Nach einigen Stunden Modellieren, Texturieren, Licht setzen und Rendern war mein erster Donut fertig – und hier ist das Ergebnis:

Auch wenn das Ganze inzwischen schon ein bisschen zurückliegt, bin ich immer noch stolz auf das Ergebnis. Es zeigt, was mit ein bisschen Geduld und einem guten Tutorial selbst als Anfänger möglich ist.
Falls du selbst mal Lust hast, Blender auszuprobieren, kann ich dir das Donut-Tutorial nur wärmstens empfehlen. Es ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch richtig Spaß – und vielleicht landet dein Donut ja auch bald in einem eigenen Blogpost. 😄