Autor: Johanna

Devolo Home Control wird abgeschaltet – was du jetzt wissen musst

Devolo schaltet Ende 2025 seine Home Control-Server ab. Für Nutzer bedeutet das: Fernzugriff, App-Steuerung und Konfigurationsänderungen sind nicht mehr möglich. Dein System funktioniert nur noch eingeschränkt im Offline-Modus. Doch es gibt Alternativen – von Z-Wave-Gateways über den Wechselservice von Rockethome bis hin zu einem kompletten Umstieg auf offene Systeme wie Zigbee, Homematic oder Home Assistant. Erfahre hier, was die Abschaltung bedeutet und wie du dein Smart Home zukunftssicher machst.

Internet im Alltag: Warum Netzneutralität für dich wichtig bleibt

Netzneutralität klingt oft nach einem trockenen Technikthema, ist aber entscheidend für deinen Alltag im Internet. Sie sorgt dafür, dass alle Daten gleich behandelt werden – unabhängig von ihrer Herkunft. Ohne Netzneutralität drohen Einschränkungen, weniger Vielfalt und ein Zwei-Klassen-Internet, in dem große Konzerne bevorzugt werden. Für dich bedeutet das weniger Freiheit und Auswahl. Warum dieses Prinzip so wichtig ist und was du dabei verlieren könntest, erfährst du in diesem Beitrag.

Wikinger Figur aus dem 3D Resin-Drucker

3D-Druck im Hobbybereich – warum sich ein Resin-Drucker lohnen kann

3D-Druck begeistert viele Hobby-Maker, doch gerade bei feinen Details stößt die klassische FDM-Technologie schnell an ihre Grenzen. Resin-Drucker bieten hier eine beeindruckende Präzision und eröffnen völlig neue kreative Möglichkeiten. Ob für Tabletop-Miniaturen, filigranen Schmuck oder detailgetreuen Modellbau – Resin-Druck überzeugt mit Qualität und Oberflächen, die fast professionell wirken. Zwar erfordert die Nachbearbeitung etwas mehr Aufwand, doch die Ergebnisse lohnen sich in jedem Fall für alle, die Wert auf Details legen.

Inker.AI Review: Der beste AI Tattoo Generator 2025

Der Inker.AI Tattoo Generator verwandelt Texte und Fotos in einzigartige Tattoo-Designs. Probiere verschiedene Stile aus, teste Motive virtuell auf deiner Haut und lade sie in hoher Qualität herunter – einfach, kreativ und perfekt für Tattoo-Fans.

Smart Home

Speedport Smart 4 vs. FRITZ!Box 5690 Pro – Welcher Router passt besser zu dir?

Der Speedport Smart 4 und die FRITZ!Box 5690 Pro sind zwei Router, die auf den ersten Blick ähnlich wirken, aber völlig unterschiedliche Stärken haben. Während der Speedport vor allem durch einfache Einrichtung und solide Alltagsleistung punktet, setzt die FRITZ!Box 5690 Pro auf High-End-Technik, Glasfaser-Kompatibilität und smarte Zusatzfunktionen. In diesem Vergleich erfährst du im Detail, welches Modell besser zu deinen Bedürfnissen passt und ob sich der Griff zum High-End-Router wirklich lohnt.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Virtuelle Desktops in Windows 11: So nutzt du sie richtig

Virtuelle Desktops in Windows 11 bringen Ordnung in dein digitales Leben. Du kannst mehrere Arbeitsflächen anlegen, sie individuell benennen und sogar mit eigenen Hintergrundbildern versehen. So trennst du Arbeit, Studium und Freizeit besser voneinander und behältst den Überblick über deine Programme. Mit praktischen Tastenkombinationen wechselst du blitzschnell zwischen den Desktops und organisierst Fenster genau so, wie du sie brauchst. Das sorgt nicht nur für mehr Übersicht, sondern steigert auch deine Produktivität.

Smarthome-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest – Typische Stolperfallen bei Einrichtung & Betrieb

Ein Smarthome macht dein Zuhause komfortabler – wenn du typische Fehler vermeidest. Viele Nutzer stolpern über schlecht geplante Netzwerke, zu viele Systeme, vernachlässigte Sicherheit oder übertriebene Automatisierungen. Damit dir das nicht passiert, erfährst du in diesem Artikel, welche Stolperfallen es gibt und wie du sie umgehst. So wird dein Smarthome nicht zum Frustfaktor, sondern zu einer echten Hilfe im Alltag, die zuverlässig funktioniert und dir langfristig Freude bereitet.

Alte PC Hardware Komponenten

PC-Hardware-Upgrade-Plan: So gehst du strategisch vor

Du willst deinen PC aufrüsten, aber nicht dein ganzes Budget auf einmal ausgeben? Mit einem cleveren Hardware-Upgrade-Plan über ein bis zwei Jahre kannst du Schritt für Schritt mehr Leistung aus deinem Rechner holen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Upgrades strategisch planst, dein Budget optimal einsetzt und die Reihenfolge der Komponenten clever wählst. So bleibt dein PC leistungsfähig und zukunftssicher, ohne dass du unnötig viel Geld ausgibst.

Smarte Steckdosen von Wiz und TEckin zum Einsatz im Smart Home und zum messen vom Stromverbrauch

Smarthome-Optimierung: Stromverbrauch messen und reduzieren – Intelligente Steckdosen, Auswertung per App

Smarte Steckdosen sind ein einfacher Einstieg in die Smarthome-Optimierung und helfen dir, den Stromverbrauch einzelner Geräte transparent zu überwachen. Über die zugehörige App kannst du nicht nur den aktuellen Verbrauch messen, sondern auch Statistiken einsehen und Geräte gezielt steuern. Durch Automatisierungen wie Zeitpläne oder Abschaltungen im Standby-Modus sparst du langfristig Energie und senkst deine Kosten. Gleichzeitig erhöhst du Komfort und Nachhaltigkeit in deinem Zuhause – und hast deine Stromfresser immer im Blick.

Gadget-Watch: Kleine Tools, die deinen Alltag leichter machen

Kleine Tools können deinen Alltag enorm erleichtern. Multi-Charger sorgen dafür, dass deine Geräte immer mit Strom versorgt sind, Kabelmanagement verhindert lästiges Kabelchaos und Mini-Organizer halten dein Zubehör griffbereit. Diese unscheinbaren Helfer machen deinen Alltag effizienter, ordentlicher und entspannter. Statt ständig nach Kabeln oder Adaptern zu suchen, hast du alles an seinem Platz – kompakt, praktisch und jederzeit einsatzbereit. So bekommst du mehr Struktur in deinen Technikalltag.

Sport & Technik: Wie Apps dein Heimtraining effektiver machen

Moderne Sport-Apps machen dein Heimtraining interaktiver, motivierender und effizienter. Mit Gamification, Live-Kursen und personalisierten Trainingsplänen verwandeln sie dein Wohnzimmer in ein Hightech-Fitnessstudio. Wearables liefern präzise Daten, während Community-Features für sozialen Ansporn sorgen. So bleibt dein Training abwechslungsreich und macht Spaß – und du siehst deine Fortschritte schwarz auf weiß.

Windows Backup richtig einrichten: Von Bordmitteln bis zu Profi-Tools – Vollständige Sicherungsstrategien

Datenverlust kann jeden treffen – durch Hardwarefehler, Malware oder menschliche Fehler. Eine durchdachte Backup-Strategie schützt deine wertvollen Daten und spart im Ernstfall Zeit und Nerven. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Windows-Bordmitteln oder professioneller Software ein zuverlässiges Backup-System aufbaust. Von der bewährten 3-2-1-Regel bis hin zu Cloud-Lösungen erfährst du alles für eine vollständige Datensicherung.

Automatisierte Bodenreinigung: Vergleich aktueller Technologien – LIDAR, Kamera-Navigation, Gyrosensoren im Vergleich

Automatisierte Bodenreinigungsgeräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Navigation. LIDAR, Kamera-Navigation und Gyrosensoren bieten jeweils eigene Vorteile und Nachteile – von höchster Präzision bis hin zu kostengünstigen Einstiegsoptionen. In diesem Vergleich erfährst du, wie die Technologien funktionieren, wo ihre Stärken liegen und welche Lösung sich am besten für deine Wohnsituation eignet. So findest du den passenden Helfer für saubere Böden ohne unnötigen Aufwand.

Mähroboter smarter machen: Integration in Wetterdaten und Kalender – Beispiele für Automatisierung

Ein Mähroboter spart dir Zeit und Mühe – doch mit Wetter- und Kalenderintegration wird er noch smarter. Er meidet Regen, passt sich an Wachstumsphasen an und berücksichtigt deine persönlichen Termine. So arbeitet er effizienter, schont den Rasen und fügt sich perfekt in deinen Alltag ein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese cleveren Automatisierungen umsetzt – von einfachen Herstellerlösungen bis hin zu flexiblen Smart-Home-Projekten.

Smart Home

Smarthome-Sicherheit: So schützt du deine Geräte vor Hackerangriffen

Smarthome-Geräte machen unser Leben komfortabler, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Von gehackten Kameras bis hin zu manipulierten Türschlössern – die Bedrohungen sind real. Doch mit den richtigen Schutzmaßnahmen wie Firewalls, VLAN-Segmentierung, starken Passwörtern und regelmäßigen Updates kannst du dein vernetztes Zuhause effektiv absichern. Dieser umfassende Guide zeigt dir, wie du deine Smarthome-Geräte vor Cyberangriffen schützt und dabei trotzdem den vollen Komfort genießen kannst.

Fitness - Frau bei Sportübung

Gadget-Tipp: Fitnessgeräte mit App-Anbindung – lohnt sich der Aufpreis?

Fitnessgeräte mit App-Anbindung versprechen motivierenderes Training, individuelle Pläne und detaillierte Fortschrittsanalysen. Sie bringen Gamification, Community-Features und Echtzeit-Feedback ins Wohnzimmer – allerdings oft zu einem deutlich höheren Preis. In unserem Beitrag erfährst du, wie die Technik funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und für wen sich der Aufpreis tatsächlich lohnt. So findest du heraus, ob smarte Geräte zu deinem Trainingsstil passen.

RoboUp T1200 Pro beim Mähen im Smarten Garten

Mähroboter-Wartung leicht gemacht – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reinigung, Klingenwechsel und Software-Updates

Dein Mähroboter braucht regelmäßige Pflege für optimale Leistung. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du Reinigung, Klingenwechsel und Software-Updates einfach selbst erledigst. Mit wenigen Handgriffen alle vier bis sechs Wochen hältst du deinen automatischen Gartenhelfer in Topform. Von der richtigen Sensorreinigung über den professionellen Klingenwechsel bis zur Akku-Pflege – hier erfährst du alles für eine lange Lebensdauer deines Mähroboters.

Switchbot Hub 3 - Smart Home Hub mit Matter Kompatibilität

Wie Sensoren dein Smarthome wirklich smart machen – Bewegungs-, Temperatur- und Lichtsensoren im Zusammenspiel

Sensoren sind die Sinne deines Smarthomes. Bewegungsmelder, Temperatur- und Lichtsensoren arbeiten Hand in Hand, um dein Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch energieeffizienter zu machen. Sie passen Licht, Heizung und Beschattung automatisch an deine Bedürfnisse an – und das in Echtzeit. Erfahre, wie das Zusammenspiel dieser Sensoren deinen Alltag erleichtert, Kosten senkt und dein Zuhause wirklich smart macht.