Markiert: devolo

Devolo Home Control wird abgeschaltet – was du jetzt wissen musst

Devolo schaltet Ende 2025 seine Home Control-Server ab. Für Nutzer bedeutet das: Fernzugriff, App-Steuerung und Konfigurationsänderungen sind nicht mehr möglich. Dein System funktioniert nur noch eingeschränkt im Offline-Modus. Doch es gibt Alternativen – von Z-Wave-Gateways über den Wechselservice von Rockethome bis hin zu einem kompletten Umstieg auf offene Systeme wie Zigbee, Homematic oder Home Assistant. Erfahre hier, was die Abschaltung bedeutet und wie du dein Smart Home zukunftssicher machst.

Devolo Home Control per Stimme steuern

Seit der Google I/O 2016 redet die Branche über fast nichts anderes mehr als über Google Home. Dies wird grundsätzlich in den direkten Vergleich im Amazon Alexa gestellt. Beide Geräte sind im Prinzip Sprachassistenten für ein Smarthome, welches sich grundsätzlich mit diesen Gadgets steueren ließe. Auch das Protonet Zoe schlägt  grundsätzlich in die Kerbe der sprachgeführten Hausautomation. Alle drei Geräte zeigen, dass dies durchaus das nächste große Ding werden könnte.