Wiko! Schon einmal gehört? Nein? Das dürfte sich wohl bald ändern. Der Smartphone Hersteller schickt sich an, den deutschen Smartphone Markt aufzumischen. In seinem Ursprungsland Frankreich ist es Wiko bereits gelungen. Dort stieg der Hersteller vom Geheimtipp zum Player Nr 3 (hinter Apple und Samsung) auf. Ob Wiko dies in Deutschland auch gelingt? Die Chancen stehen zumindest nicht schlecht, schaut man sich die Smartphones an, die Wiko zu Beginn auf den hiesigen Markt wirft.
DualSim Funktion in allen Smartphones
Zur Markteinführung wird Wiko drei verschiedene Smartphone-Modelle dem deutschen Markt zur Verfügung stellen. Allen drei Wiko Smartphones gemeinsam ist die DualSim Funktion. Eine, wie ich finde, sehr nützliche Funktion. Hiermit lassen sich zwei Simkarten gleichzeitig im Smartphone nutzen. Es ist somit z.B. möglich eine private und eine geschäftliche Mobilnummer in ein und demselben Telefon einzusetzen. Das Hantieren mit mehreren Smartphones entfällt. Keine neue Funktion! Aber eine ungemein praktische.
Die drei Wiko Smartphones
Hier mal die Eckdaten der drei Smartphones, die Wiko auf den deutschen Markt wirft:
Wiko Cink Peax 2
Das Wiko Cink Peax kommt mit einem 4,5 Zoll (11,43 cm) IPS qHD Display daher und wird von einem Quadcore-Prozessor angetrieben. Bilder schiesst es mit einer 8 Megapixel Kamera. Update: Testbericht zum Wiko Cink Peax 2 hier
Wiko Sublim
Das Sublim richtet sich ganz klar an die Zielgruppe der Frauen. Deutlich wird dies am Homebutton, der mit einem hintergrundbeleuchteten Swarovski Zirkonia Kristall veredelt wurde. Die Bedienungsoberfläche des Betriebssystems wurde ebenfalls entsprechend angepasst. Technisch kommt es ebenfalls mit einem IPS Display daher, besitzt allerdings nur eine Diagonale von 4 Zoll. Ebenso kommt auch nur ein Dualcore Prozessor zum Einsatz.
Wiko Darkside
Definitives Flagschiff der Wiko Smartphones ist das Darkside. Es besitzt mit 5,7 Zoll GORILLA® GLASS Display das größte IPS Display der drei, einen Quadcore Prozessor und sowie eine 12 Megapixel Haupt- und eine 5 Megapixel Frontkamera. Verpackt ist das ganze in einem Aluminiumgehäuse.
Aktuelle Informationen sind auf der Wiko Facebook-Seite zu finden.
Dualsim klingt nicht schlecht und ich nutze es in meinen Galaxy Ace Duos ja schon aber wie sieht es mit den Preisen aus?
Zu den Wiko Smartphones gibt es sehr bald mehr hier im Blog zu lesen.
Hi
da bin ich mal gespannt auf die Smartphones. Mir ist ja gerade die Kamera wichtig, 8MPixel und 12MPixel sagt halt leider gar nichts aus. Ist schon was von der Qualität der Kameras bekannt?
Gruß Chris
Ich habe bereits vor einigen Wochen davon gehört, dass in Frankreicht eine neue Firma den Smartphonemarkt „aufmischt“. Wenn die Qualität der Geräte stimmt spricht meiner Meinung nach nichts gegen ein wenig mehr Konkurrenz am Markt.
Klingt interessant, eine neue Marke im Smartphone-Bereich ist sicher nicht schlecht! Welches Betriebssystem wird von „Wiko“ verwendet werden? Höchstwahrscheinlich Android oder?
Ja, alle Wiko Smartphones nutzen Android als Betriebssystem
WiKo, das klingt ja fast wie meine Firma WiKoSoft 😉
Bin mal gespannt was die besser als Samsung, Iphone und co. machen wollen.
Also mitmischen können Sie nur, wenn sie ein gutes Design & gute Hardware für günstiges Geld verkaufen. Ansonsten wird der Einstieg recht schwer.
Ja, es gibt auch noch eine Firma Wiko, die Bausoftware vertreibt.