Benötigte Zeit: 5 Minuten

Bei der Telekom Tochter Congstar funktioniert der Vorgang schon seit September letzten Jahres. Nun ist die Prepaid Aufladung über WhatsApp seit Kurzem auch bei der Telekom selbst möglich. Grund genug mal kurz zu erklären, wie das funktioniert.

  1. Nummer zu den Kontakten hinzufügen

    Zunächst einmal muss man die jeweilige Nummer des Aufladeservices zu seinen Kontakten hinzufügen. Bei Congastar ist das die +49 170 711 27 88 und bei der Telekom die +49 170 88 28 422.

  2. Nachricht senden

    An diese Nummer sendet man nun ganz einfach eine WhatsApp Nachricht, die nur den gewünschten Aufladebetrag beinhaltet. Dieser darf bei Congstar „15€“, „30€“ oder „50€“ bzw „15€“, „25€“ oder „50€“ bei der Telekom sein. Gibt man einen anderen Wert ein, funktioniert das ganze nicht.

  3. Zahlunsmethode wählen

    Im WhatsApp Chat erhält man nun einen Link. Über diesen kann man die gewünschte Zahlungsmethode auswählen. Zur Auswahl stehen PayPal, Sofortüberweisung, Visa und Mastercard.

  4. Bezahlen

    Nach einem Klick auf „Jetzt bezahlen“ wird man zum entsprechenden Zahlungsdienstleisters geleitet und muss dort entsprechend den Vorgang abschließen. Ist dies erfolgreich geschehen, ist das Prepaid Guthaben nun aufgeladen.

Andreas

IT Spezialist, Blogger und Hesse. > Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

1 Antwort

  1. 14. Juli 2019

    […] auf Platz zwei mit einem Anteil von 71 Prozent der befragten 3500 Onliner findet sich WhatsApp und auf Platz 3 mit einem Anteil von 69% steht Facebook. Dann folgt übrigens erst, was einige […]