Smart Home

Die Zukunft des Smart Homes: Matter, KI und Nachhaltigkeit

Das Smart Home befindet sich 2025 im Wandel: Mit dem Matter-Standard verschwinden endlich Kompatibilitätsprobleme, während Künstliche Intelligenz das Zuhause intelligenter und vorausschauender macht. Gleichzeitig gewinnt Nachhaltigkeit stark an Bedeutung – durch energieeffiziente Steuerung, smarte Energiemanagementsysteme und ressourcenschonende Geräte. Dieser Beitrag zeigt, wie sich das vernetzte Zuhause zur intelligenten, umweltbewussten Wohlfühloase entwickelt – und welche Rolle KI, Matter und grüne Technologien in dieser Transformation spielen.

IKEA Wetzlar

Ikea setzt voll auf Matter: Über 20 neue Smart Home Geräte kommen 2026

Ikea plant eine Smart Home Revolution: Über 20 neue Matter-fähige Geräte kommen 2026 in die Regale. Statt ZigBee setzt das Möbelhaus künftig auf Thread-Technologie, wodurch sich die Geräte direkt mit anderen Smart Home Systemen verbinden lassen. Leuchtmittel, Sensoren, Steckdosen und Fernbedienungen werden das Sortiment erweitern. Trotz höherer Produktionskosten für Matter-Zertifikate will Ikea die günstigen Preise beibehalten. Zusätzlich wird der Dirigera-Hub zum vollwertigen Matter-Controller für fremde Geräte.

Tipps, um das Schlafzimmer im Sommer ohne Klimaanlage kühl zu halten

Heiße Sommernächte machen dem Schlaf zu schaffen – doch mit der richtigen Pflege bleibt deine Bettwäsche frisch und hygienisch. In diesem Beitrag erfährst du, wie häufiges Waschen, atmungsaktive Materialien und clevere Raumgestaltung für ein angenehmes Schlafklima sorgen – ganz ohne Klimaanlage und mit einem Bett ohne Kopfteil.

Switchbot Garage Door Opener Review und Test

Garage smart gemacht: SwitchBot Garage Door Opener im Test

Du wünschst dir, dein Garagentor per Smartphone oder Sprachbefehl zu öffnen, doch der neue Antrieb fehlt? Der SwitchBot Garage Door Opener verwandelt in wenigen Schritten jeden Tasteranschluss in eine smarte Steuerzentrale. Mit Matter-Unterstützung, einfacher Installation und stabiler App-Steuerung bietet das modulare System lokale Kontrolle via HomeKit, Google Home und Co. Unser ausführlicher Test verrät, wie schnell du den Handgriff am Motor ersetzt, welche Automationen du einrichtest und warum der Opener besonders für Nachrüster eine kostengünstige Alternative ist.

Die besten Tools für Dein Restaurant – Digitale Helfer für den Gastro-Alltag

Die Digitalisierung macht auch vor der Gastronomie nicht halt – zum Glück! Denn moderne Tools wie Zenchef helfen Restaurantbetreibenden, Reservierungen, Gästemanagement und Abläufe effizient zu steuern. In diesem Beitrag erfährst du, welche Softwarelösungen dein Lokal wirklich nach vorn bringen – von Tischverwaltung über Kassensysteme bis zur Schichtplanung. Entdecke die besten digitalen Helfer für deinen Gastro-Alltag

Gaming Monitor

EU-Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames“ knackt wichtige Marke

Die EU-Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames“ hat über eine Million Stimmen gesammelt und zwingt die Europäische Kommission zur Prüfung. Initiiert von YouTuber Ross Scott, will sie verhindern, dass Publisher Spiele durch Serverabschaltungen unspielbar machen. Nach schleppendem Start sorgte eine Social‑Media‑Kampagne für den Durchbruch – das Ziel liegt nun bei 1,4 Millionen Stimmen bis Ende Juli. Beispiele wie „Darkspore“ und „Battleborn“ zeigen technische Schwierigkeiten und rechtliche Grauzonen auf. Mit verbindlichen Regeln soll sichergestellt werden, dass du deine Spiele dauerhaft nutzen kannst – endlich.

Switchbot Battery Circular Fan mit eingeschaltetem, integriertem Nachtlicht

SwitchBot Battery Circulator Fan im Test: Leise Power für dein Smart Home

Der SwitchBot Battery Circulator Fan überzeugt im Test durch leisen Betrieb, smarte Funktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit App-Steuerung, Oszillation und Akku-Betrieb bietet er echten Mehrwert für dein Zuhause. Lies jetzt, wie gut er sich im Alltag schlägt – vom Schlafzimmer über das Homeoffice bis zum Einsatz auf dem Balkon.

Wireshark – Der digitale Blick ins Netzwerk

Mit Wireshark öffnest du das Fenster zur verborgenen Welt deines Netzwerks. Das kostenlose Tool analysiert Datenpakete in Echtzeit und hilft dir, Netzwerkprobleme zu verstehen, HTTP-Verbindungen sichtbar zu machen oder einfach in die Technik hinter dem Internet einzutauchen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, was Wireshark kann, wie du es nutzt und was bei einem Webseitenaufruf tatsächlich passiert. Ideal für alle, die gerne selbst forschen und mehr über digitale Kommunikation lernen möchten.

Upgrade auf Windows 11 mit dem Media Creation Tool

Der Countdown läuft: Microsoft beendet am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10. Doch keine Panik – eine überraschende Kehrtwende schenkt dir ein weiteres Jahr kostenloser Sicherheitsupdates bis Oktober 2026. In unserem Blogpost zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dem Media Creation Tool unkompliziert von Windows 10 auf Windows 11 wechselst. Außerdem erfährst du, wie der neue Wizard funktioniert, welche kostenlosen Optionen zur Verlängerung bereitstehen und worauf du bei der Installation achten solltest. Sichere jetzt dein System ab ohne Stress.

Microsoft macht eine 180-Grad-Wende: Windows 10 bekommt doch kostenlosen Support!

Überraschende Wendung von Microsoft: Windows 10 erhält doch kostenlosen Support bis Oktober 2026! Statt wie geplant den Support im Oktober 2025 einzustellen, bietet Microsoft nun drei Optionen für verlängerte Sicherheitsupdates. Zwei davon sind komplett gratis – entweder durch Aktivierung des Windows-Backup oder durch Einlösung von Microsoft-Rewards-Punkten. Die dritte Option kostet 30 Dollar. Ein Wizard wird ab Juli 2025 die einfache Anmeldung ermöglichen. Millionen Windows 10-Nutzer können aufatmen.

Switchbot Hub 3 - Smart Home Hub mit Matter Kompatibilität

Der SwitchBot Hub 3 im Review – Warum dein Smart Home endlich erwachsen wird

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als „Smart Home“ bedeutete, fünf verschiedene Apps zu jonglieren? Diese Zeiten sind vorbei. Der SwitchBot Hub 3 zeigt, warum Smart Home Hubs ihr Comeback feiern – cleverer, eleganter und nützlicher als je zuvor. Während andere Hersteller dir erzählen, du müsstest alles neu kaufen, macht SwitchBot das intelligent, was bereits da ist. Ein stylisches Kontrollzentrum, das dein chaotisches Smart Home endlich erwachsen werden lässt.

Frau trinkt Kaffee und arbeitet am Laptop.

Smart Office: Wie intelligente Gebäudetechnik den Arbeitsalltag revolutioniert

Das Smart Office revolutioniert den Arbeitsalltag: Intelligente Gebäudetechnik passt Licht, Klima und Raumbelegung automatisch an und steigert so Effizienz und Komfort. Doch bei aller Innovation darf die elektrische Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Nur mit einer stabilen Stromversorgung und regelmäßigen Elektroprüfungen bleibt der smarte Arbeitsplatz zuverlässig und sicher. Unternehmen, die auf vernetzte Technik setzen, müssen auch ihre Infrastruktur im Blick behalten – denn smarte Büros funktionieren nur dann reibungslos, wenn Technik und Sicherheit perfekt zusammenspielen.

Autonomes Fahren: Wer die Nase vorn hat – Tesla, Google oder die deutsche Autoindustrie?

Autonomes Fahren steht im Zentrum eines globalen Wettlaufs: Tesla, Google (Waymo) und die deutsche Autoindustrie verfolgen unterschiedliche Strategien – von Software-First bis Ingenieurskunst. Doch es geht längst nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen, Infrastruktur und Akzeptanz. Wer das bessere Ökosystem entwickelt, entscheidet über die Zukunft der Mobilität – digital, vernetzt und autonom.

iPhone und iPad synchronisieren: So geht’s

Möchtest du Daten, Fotos und Musik schnell und einfach zwischen iPad und iPhone synchronisieren? Diese Anleitung zeigt dir zwei effektive Methoden, mit denen du iPhone und iPad synchronisieren kannst.

Windows 11 Update-Chaos: Wenn das Reparatur-Update noch mehr Probleme verursacht

Microsofts neuestes Windows 11 Update KB5063060 sollte Probleme lösen, verursacht aber noch mehr Chaos. Nutzer berichten von Installationsfehlern, Boot-Problemen und System-Abstürzen. Das Reparatur-Update für das bereits problematische KB5060842 bringt Fehlercodes wie 0x800f0922 mit sich. Betroffen sind Taskleiste, Windows Explorer und Bluetooth-Verbindungen. Auch Fortnite-Probleme bleiben bestehen. Microsoft schweigt bisher zu den Problemen. Wir zeigen dir Lösungswege und Alternativen.

Switchbot Lock Ultra im Review / Test auf Addis Techblog

SwitchBot Lock Ultra mit Keypad Vision im Test: Das erste Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung

Das SwitchBot Lock Ultra bringt Face ID an deine Haustür – als erstes Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung. Unser ausführlicher Test zeigt, wie gut die innovative Technologie im Alltag funktioniert. Neben der Gesichtserkennung bietet das System 17 weitere Entsperrmethoden wie NFC, Fingerabdruck und PIN. Die Retro-Fit-Lösung arbeitet mit deinem vorhandenen Schloss und überzeugt durch leisen Betrieb, lange Akkulaufzeit und einfache Installation. Erfahre alles über Funktionen, Sicherheit und Praxistauglichkeit.

Einkauf und Shopping in der Zukunft

PayPal macht’s möglich: Kontaktlos bezahlen direkt mit der App

PayPal hat am 10. Juni eine lang erwartete Funktion gestartet: kontaktloses Bezahlen direkt über die App. Nutzer können jetzt überall dort zahlen, wo Kartenlesegeräte verfügbar sind – ohne den Umweg über Google Wallet. Die Einrichtung ist einfach und bietet interessante Vorteile: Cashback bei teilnehmenden Händlern wie Deichmann oder OBI sowie die neue „Ratenzahlung to go“ für flexible Zahlungsoptionen direkt vor Ort.