Addis Tech Blog Hardware | CPU Tower Cooler

Mainboard-BIOS richtig konfigurieren: Die wichtigsten Einstellungen – Von Boot-Reihenfolge bis Energie-Management

Das BIOS oder UEFI deines Mainboards ist die Schaltzentrale deines PCs. Hier entscheidest du, wie stabil, schnell und effizient dein System läuft. In diesem Artikel erfährst du, wie du wichtige Einstellungen wie die Boot-Reihenfolge, CPU- und RAM-Optionen oder das Energie-Management optimal konfigurierst. Du lernst außerdem, warum Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot sinnvoll sind und wann sich ein BIOS-Update lohnt. So holst du das Maximum aus deinem Rechner heraus.

Windows Backup richtig einrichten: Von Bordmitteln bis zu Profi-Tools – Vollständige Sicherungsstrategien

Datenverlust kann jeden treffen – durch Hardwarefehler, Malware oder menschliche Fehler. Eine durchdachte Backup-Strategie schützt deine wertvollen Daten und spart im Ernstfall Zeit und Nerven. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Windows-Bordmitteln oder professioneller Software ein zuverlässiges Backup-System aufbaust. Von der bewährten 3-2-1-Regel bis hin zu Cloud-Lösungen erfährst du alles für eine vollständige Datensicherung.

Automatisierte Bodenreinigung: Vergleich aktueller Technologien – LIDAR, Kamera-Navigation, Gyrosensoren im Vergleich

Automatisierte Bodenreinigungsgeräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Navigation. LIDAR, Kamera-Navigation und Gyrosensoren bieten jeweils eigene Vorteile und Nachteile – von höchster Präzision bis hin zu kostengünstigen Einstiegsoptionen. In diesem Vergleich erfährst du, wie die Technologien funktionieren, wo ihre Stärken liegen und welche Lösung sich am besten für deine Wohnsituation eignet. So findest du den passenden Helfer für saubere Böden ohne unnötigen Aufwand.

Mähroboter smarter machen: Integration in Wetterdaten und Kalender – Beispiele für Automatisierung

Ein Mähroboter spart dir Zeit und Mühe – doch mit Wetter- und Kalenderintegration wird er noch smarter. Er meidet Regen, passt sich an Wachstumsphasen an und berücksichtigt deine persönlichen Termine. So arbeitet er effizienter, schont den Rasen und fügt sich perfekt in deinen Alltag ein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese cleveren Automatisierungen umsetzt – von einfachen Herstellerlösungen bis hin zu flexiblen Smart-Home-Projekten.

Smart Home

Smarthome-Sicherheit: So schützt du deine Geräte vor Hackerangriffen

Smarthome-Geräte machen unser Leben komfortabler, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Von gehackten Kameras bis hin zu manipulierten Türschlössern – die Bedrohungen sind real. Doch mit den richtigen Schutzmaßnahmen wie Firewalls, VLAN-Segmentierung, starken Passwörtern und regelmäßigen Updates kannst du dein vernetztes Zuhause effektiv absichern. Dieser umfassende Guide zeigt dir, wie du deine Smarthome-Geräte vor Cyberangriffen schützt und dabei trotzdem den vollen Komfort genießen kannst.

RAM-Overclocking: Mehr Leistung für wenig Geld – Schritt-für-Schritt

RAM-Overclocking kann deinem PC spürbar mehr Leistung verschaffen, ohne dass du neue Hardware kaufen musst. In diesem ausführlichen Leitfaden erfährst du, wie du Schritt für Schritt vorgehst, um Taktfrequenzen, Timings und Spannung optimal anzupassen. Wir zeigen dir, wie du Risiken minimierst, Stabilität sicherstellst und mit einfachen Mitteln das Maximum aus deinem Arbeitsspeicher herausholst. So holst du mehr Geschwindigkeit für wenig Geld.

Windows 11 Performance Boost: Autostart, Hintergrundprozesse & Co. optimieren – Anleitung zur spürbaren Beschleunigung

Dein Windows 11 PC wird immer langsamer? Kein Grund zur Panik! Mit gezielten Optimierungen am Autostart, bei Hintergrundprozessen und Systemeinstellungen holst du eine Menge Performance zurück. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die größten Performance-Bremsen eliminierst und dein System dauerhaft schnell hältst. Keine neue Hardware nötig – nur die richtigen Handgriffe für spürbar mehr Geschwindigkeit.

Fitness - Frau bei Sportübung

Gadget-Tipp: Fitnessgeräte mit App-Anbindung – lohnt sich der Aufpreis?

Fitnessgeräte mit App-Anbindung versprechen motivierenderes Training, individuelle Pläne und detaillierte Fortschrittsanalysen. Sie bringen Gamification, Community-Features und Echtzeit-Feedback ins Wohnzimmer – allerdings oft zu einem deutlich höheren Preis. In unserem Beitrag erfährst du, wie die Technik funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und für wen sich der Aufpreis tatsächlich lohnt. So findest du heraus, ob smarte Geräte zu deinem Trainingsstil passen.

Saugroboter und Wischroboter im Smart Home

Saug- und Wischroboter im Smarthome: So klappt die nahtlose Integration

Ein Saug- und Wischroboter kann im Smarthome weit mehr als nur Böden reinigen. Durch clevere Automatisierungen, den Einsatz von Sensoren und die Integration in deinen Tagesablauf lässt sich die Hausarbeit fast vollständig automatisieren. Erfahre, wie du deinen Roboter so einbindest, dass er nahtlos mit anderen Geräten zusammenarbeitet und stets zur richtigen Zeit aktiv wird – für saubere Böden ganz ohne Aufwand.

RoboUp T1200 Pro beim Mähen im Smarten Garten

Mähroboter-Wartung leicht gemacht – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reinigung, Klingenwechsel und Software-Updates

Dein Mähroboter braucht regelmäßige Pflege für optimale Leistung. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du Reinigung, Klingenwechsel und Software-Updates einfach selbst erledigst. Mit wenigen Handgriffen alle vier bis sechs Wochen hältst du deinen automatischen Gartenhelfer in Topform. Von der richtigen Sensorreinigung über den professionellen Klingenwechsel bis zur Akku-Pflege – hier erfährst du alles für eine lange Lebensdauer deines Mähroboters.

SSD-Tuning: So holst du das Maximum aus deiner NVMe oder SATA-SSD heraus

SSDs sind schnell – aber mit ein paar cleveren Tricks kannst du noch mehr aus deiner NVMe- oder SATA-SSD herausholen. In diesem Artikel erfährst du, wie du unter Windows wichtige Optimierungen vornimmst, warum Firmware-Updates die Performance steigern und wie du mit effektivem Temperaturmanagement Thermal Throttling vermeidest. So holst du nicht nur maximale Geschwindigkeit heraus, sondern verlängerst auch die Lebensdauer deiner SSD deutlich.

Switchbot Hub 3 - Smart Home Hub mit Matter Kompatibilität

Wie Sensoren dein Smarthome wirklich smart machen – Bewegungs-, Temperatur- und Lichtsensoren im Zusammenspiel

Sensoren sind die Sinne deines Smarthomes. Bewegungsmelder, Temperatur- und Lichtsensoren arbeiten Hand in Hand, um dein Zuhause nicht nur komfortabler, sondern auch energieeffizienter zu machen. Sie passen Licht, Heizung und Beschattung automatisch an deine Bedürfnisse an – und das in Echtzeit. Erfahre, wie das Zusammenspiel dieser Sensoren deinen Alltag erleichtert, Kosten senkt und dein Zuhause wirklich smart macht.

Girl am Computer

Windows 11: Versteckte Funktionen, die du kennen solltest

Windows 11 steckt voller versteckter Funktionen, die Microsoft nicht prominent bewirbt. Von erweiterten Snap Layouts über die mächtige Clipboard History bis hin zum geheimen God Mode – diese Features können deine Produktivität erheblich steigern. Entdecke praktische Shortcuts wie das Power User Menu, die intelligente Focus Assist-Funktion und die unterschätzte Spracherkennung. Diese versteckten Schätze machen aus Windows 11 ein noch mächtigeres Werkzeug für deinen Computeralltag.

Smarthome-Grundlagen: So planst du ein effizientes und sicheres Heimnetzwerk

Ein stabiles Heimnetzwerk ist die Grundlage für ein zuverlässiges Smarthome. Erfahre, wie du dein WLAN optimierst, Geräte sicher einbindest und zukünftige Erweiterungen planst. Mit den richtigen Schritten schaffst du eine schnelle, sichere und flexible Basis, auf der alle deine smarten Geräte reibungslos zusammenarbeiten können.

Gaming Monitor

Warum du jetzt die neuen Intel-Grafiktreiber installieren solltest

Intel veröffentlicht neue GPU-Treiber 32.0.101.6987 mit 5-6% Performance-Boost für Arc und Iris Xe Grafikkarten. Die WHQL-zertifizierten Treiber bieten flüssigere Gaming-Performance, neue Speicher-Override-Funktion und längere Akkulaufzeit. Kompatibel mit Intel Arc B/A-Series, Iris Xe und Core Ultra Prozessoren der 11.-14. Generation. Jetzt kostenlos für Windows 10/11 verfügbar.

KI-Tools sind längst im privaten und geschäftlichen Alltag angekommen

KI-Tools sind längst fester Bestandteil von Alltag und Beruf. Sie unterstützen bei Texten, Bildern, Datenanalysen und Organisation. Doch neben Zeitersparnis und Effizienz drohen auch Risiken wie falsche Informationen und Datenschutzprobleme. Wer KI bewusst und reflektiert nutzt, profitiert von ihren Vorteilen – ohne die Kontrolle abzugeben oder sensible Daten zu gefährden.

Smart Home

Die Entwicklung von Smart Home Technologien: Wie sie unser Leben verändern

Smart Home Technologien entwickeln sich rasant weiter – von simplen Zeitschaltuhren hin zu vernetzten Systemen, die Beleuchtung, Sicherheit, Energie und Komfort intelligent steuern. Moderne Geräte wie smarte Thermostate, Sprachassistenten und Sicherheitskameras machen den Alltag effizienter, erfordern jedoch ein hohes Maß an Planung, Kompatibilität und Cybersicherheit. Wer frühzeitig auf Standards wie ZigBee, Z-Wave oder Matter setzt, schafft ein zukunftssicheres Netzwerk für mehr Lebensqualität im eigenen Zuhause.

Smartphone Fotografie - phoneographie

Smartphone-Kamera-Profi-Einstellungen für bessere Fotos

Verwandle dein Smartphone in eine professionelle Kamera! Lerne die wichtigsten manuellen Einstellungen wie ISO, Verschlusszeit und Blende kennen. Entdecke die Vorteile des RAW-Formats und professioneller Nachbearbeitung. Von Nacht- bis Makrofotografie – dieser umfassende Guide zeigt dir praxisnahe Techniken für beeindruckende Smartphone-Fotos. Mit Add-On-Objektiven und gezielten Einstellungen holst du das Maximum aus deiner Handy-Kamera heraus.