Frohe Weihnachten wünscht Addis Techblog
Das Team von Addis Techblog wünscht allen Lesern Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Das Team von Addis Techblog wünscht allen Lesern Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Noch ist ja noch ein wenig Zeit bis Weihnachten. Aber die ersten Supermärkte verkaufen ja jetzt schon Lebkuchen und dergleichen. Und hier im IKEA werden auch schon die Weihnachtsprodukte ausgelegt. Und deshalb an dieser...
Ich habe ja schon gesagt, dass ich natürlich ein Bild des fertigen Minion Lebkuchendorfes hier veröffentlichen werde. Und hier seht ihr nun das Ergebnis. Ich finde, dass es ganz gut gelungen ist. Ok, es...
Manche Bedienungsanleitungen sind wirklich schwer verständlich und kompliziert geschrieben. Noch schlimmer wird es allerdings, wenn der Schreiber der Anleitung die Sprache nicht einmal ansatzweise versteht und die Anleitung in der Ursprungssprache einfach durch eine...
Update zum Minions Lebkuchendorf Mittlerweile habe ich es fertig aufgebaut. Und hier ist das fertig, aufgebaute Minions Lebkuchendorf
Weihnachten steht vor der Tür! Und für viele Branchen ist diese Zeit eine enorm wichtige Zeit. Die Videospielindustrie macht hier keine Ausnahme. Für sie ist das Weihnachtsgeschäft die mit Abstand wichtigste Zeit des Jahres. Und so ist es auch kaum verunderlich, dass rechtzeitig zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts -und das ist der Herbstanfang- die Spieleentwickler ihre wichtigsten Game Titel auf den Markt bringen.
Für Mobilfunk Anbieter lohnen sich zwei Dinge so gut wie gar nicht mehr. Und das sind zum einen SMS Nachrichten und zum anderen schlichte Telefonate. Mit solchen Dingen können die Provider kaum noch Geld verdienen. Grund sind hier die mittlerweile sehr verbreiteten Messenager Dienste, wie zum Beispiel WhatsApp.
Wir von Addis Techblog wünschen allen Lesern FROHE WEIHNACHTEN und ein besinnliches Fest. Viel Spass mit euren neuen Smartphones, Tabletts, Notebooks, Spielekonsolen, Gadgets und all dem, was ihr sonst noch geschenkt bekommen habt.
Rund um Weihnachten sind eine ganze Menge kurioser Dinge entstanden. Woher kommt das Modewort „xmas“? Was um alles in der Welt ist ein Gänsebaum? Wieso hat Rudolph eine rote Nase? Über dies und andere Dinge gibt die folgende Infografik Auskunft
Weihnachten steht vor der Tür. Und somit auch traditionell der Zeitpunkt, an welchem es gilt vielen Freunden und Bekannten Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Früher geschah dies meist per Weihnachtskarte (ok, manchmal heute auch noch). Heute geschieht dies meistens per Messenger und hier aufgrund der hohen Verbreitung meist WhatsApp. Hier kann man nun jeden einzelnen Freund und Bekannten einen individuellen Weihnachtsgruß senden. Das mag zwar schön sein, kann je nach Größe des Freundeskreises aber schnell so richtig in Arbeit ausarten.
Gerade in der Vorweihnachtszeit bestellen wir zum Teil dutzende Pakete online – auch in unterschiedlichen Onlineshops, die jeweils unterschiedliche Versandoptionen anbieten. Dabei den Überblick zu behalten, kann ganz schön stressig sein. Doch ein neues Browser-Add-on für Mozilla Firefox und Google Chrome gestaltet das Paket-Tracking jetzt noch einfacher. Der Clou: Es macht das Nachverfolgen von Sendungen unterschiedlicher Paketdienstleister möglich.