Was ist agiles Marketing, welche Methoden gibt es und welche Auswirkungen haben diese. Die folgende Infografik gibt Auskunft:
Infographik von Wrike – projektmanagement software
Was ist agiles Marketing, welche Methoden gibt es und welche Auswirkungen haben diese. Die folgende Infografik gibt Auskunft:
Infographik von Wrike – projektmanagement software
Tags: projektmanagement softwarewrike
Andreas
IT Spezialist, Blogger und Hesse. > Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Entdecke umfassende Tests und ausführliche Reviews zu den neuesten Technikprodukten! Egal ob Smartphones, Laptops und Computer, Tablets, Smartwatches, Lasercutter und 3D Drucker oder spannende Gadgets – hier findest du fundierte Einschätzungen, technische Details und praxisnahe Bewertungen. Wir zeigen dir, was aktuelle Geräte wirklich leisten, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Technik sich für deinen Alltag am besten eignet..
Danke Andreas für die Info. Ich bin auch ein Fan agiler Methoden, besonders bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Habe sehr gute Erfahrungen gemacht wenn das ganze Projekt nicht zu sehr festgeschnürt ist. Spätestens bei Kundenfeedback darf man wieder quer denken und einige Sachen über den Haufen schmeißen.
Beste Grüße
Martin
Hallo Addi 😉
Vielen Dank für die Infografik, die es auch ziemlich auf den Punkt trifft.
Ich bin selbst im Marketingbereich beschäftigt und kann daher aus erster Hand bestätigen: Das klappt.
Wir haben sowohl unser Marketing, als auch die Produktentwicklung (und Softwareentwicklung) lean und agil aufgestellt. Der Vorteil ist, wir sind nun viel näher am Kunden und können die Bedürfnisse ersteinmal viel besser erfassen und dann im zweiten Schritt umsetzen.
Beste Grüße
Dirk