Ja, ein großes Smartphone Display hat Vorteile. Filmchen lassen sich besser anschauen, mobile Games wirken besser und generell passt mehr auf das Display. Allerdings haben große Displays und damit große Smartphones auch ein paar entscheidene Nachteile. Nicht umsonst wünschen sich viele Nutzer kleinere Smartphones. In der High End Smartphone Klasse finden sich diese Geräte aber eher selten.
Displaygrößen nahe am Tablet Format
Warum wünschen sich also so viele kleinere Smartphones? Nun, die riesen Teile sind schlicht unhandlich. Geräte, wie das OnePlus 6T, haben mittlerweile Display Diagonalen von 6,4 Zoll. Eine Größe, die dem ein oder anderen Tablet schon sehr nahe kommt. Die Bedienung mit einer Hand, kann man dabei ebenso vergessen, wie das Smartphone mal eben in die Hosentasche zu stecken.
Schuld ist der Akku
Allerdings haben diese Display Größen auch einen durchaus wichtigen Hintergrund. Und das ist der Akku. Käufer, die sich ein High End Smartphone zulegen, erwarten neben einer guten Performance eben auch eine lange Akkulaufzeit. Und das ist nur mit entsprechend großvolumigen Akkus möglich. Und die müssen im Smartphone untergebracht werden können. Die Folge ist, dass das Smartphone (und somit das Display) entsprechend größer sein muss.
Bei weniger hochwertigen Smartphones werden auch kleinere Akkus mit geringerer Laufzeit verbaut. Deswegen können diese Smartphones auch etwas kleiner konstruiert werden.