Microsoft schaltet das Inhalts Update Windows 10 2004 frei. Allerdings muss man es sich manuel herunterladen. Allerdings funktioniert auch das nur, wenn im Vorfeld bereits die Updates Windows 10 1903 und 1909 installiert sind. Ist dies der Fall, dann ist der Vorgang für das manuelle Update im Windows Update Dialog der Systemeinstellungen freigeschaltet. Es scheint auch tatsächlich so zu sein, dass aktuell nur das manuelle Update möglich ist und das automatische Update erst später folgt.
Einige Neuerungen mit dem Windows 10 2004 Update
Bei den Neuerungen, welche das Update bringt, handelt es sich eigentlich nur um Kleinigkeiten.
So soll das Bluetooth Pairing einfacher und schneller werden und virtuelle Desktops können nach belieben benannt werden. Sie heissen also nicht mehr Desktop 1, Desktop 2 und so weiter.
Auch das allseits beliebte Notepad, welches in Windows integriert ist, bekommt ein paar zusätzliche Funktion. Diese sind eine Zoom Funktion und ein Markerfunktion, mit der man Änderungen deutlich machen kann. Der integrierte Taschenrechner kann nun dauerhaft im Vordergrund dargestellt werden. Und am Edge Browser hat Microsoft auch etwas herumgeschraubt, so dass er nun bis zu 27% weniger Arbeissspeicher benötigt. Und an Microsofts virtueller Assistentin Cortana gibt es auch einige Verbesserungen.
Eine komplette Liste mit den Neuerungen, welche das Update bringt, hat Microsoft übrigens in einem Blogbeitrag niedergeschrieben.
Ehrlich gesagt, bin ich von den vielen Updates nicht mehr so begeistert. Denn überall nennt man es Updates. Es gab Zeiten da hat man ein Programm verkauft und es war vollständig. Da gab es keine Entwickler die irgendwas im nachhinein entwickelt haben um „Neuerungen“ oder „Verbesserungen“ vorzuschlagen. Das Microsoft Update ist für mich nicht relevant.
Das Update habe ich mir natürlich sofort geholt!
Derzeit gibt es bei ein paar Kunden und auch bei mir selbst noch große Probleme mit Druckern.
Microsoft arbeitet jedoch laut Informationen bereits die „Bugs“ aus 2004 schnell entfernen zu wollen. Warten wir mal den nächsten Patchday ab (daumendrück).