Der Turing Test
Ein Computer verdient es nur dann, intelligent genannt zu werden, wenn er einen Menschen dazu bringt zu glauben, er sei ebenfalls ein Mensch.
Ein Computer verdient es nur dann, intelligent genannt zu werden, wenn er einen Menschen dazu bringt zu glauben, er sei ebenfalls ein Mensch.
Trading-Apps arbeiten mit Echtzeit-Mechanismen, bei denen Mikrosekunden über Order-Ausführung entscheiden. Stop-Loss, Take-Profit und Trailing Stops helfen, Risiken zu steuern, während Matching-Engines und präzise Zeitstempel für Regulierung und Zuverlässigkeit sorgen. Wer die Technik versteht, nutzt Apps effizienter – von Stop-Strategien bis zur Infrastruktur im Hochfrequenzhandel.
Diese 3D-Szene habe ich komplett ohne KI mit Blender erstellt – eine Katze im Kürbis, inspiriert von einem großartigen YouTube-Tutorial. Das Projekt war eine spannende Übung im Modellieren und Texturieren und hat mir gezeigt, wie viel Kreativität auch ohne Automatisierung möglich ist.
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – zwei Tage voller Technik-Deals, bei denen du kräftig sparen kannst. Von Kopfhörern bis Smart-Home ist alles dabei.
Der SwitchBot Battery Circulator Fan überzeugt im Test durch leisen Betrieb, smarte Funktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit App-Steuerung, Oszillation und Akku-Betrieb bietet er echten Mehrwert für dein Zuhause. Lies jetzt, wie gut er sich im Alltag schlägt – vom Schlafzimmer über das Homeoffice bis zum Einsatz auf dem Balkon.
Das SwitchBot Lock Ultra bringt Face ID an deine Haustür – als erstes Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung. Unser ausführlicher Test zeigt, wie gut die innovative Technologie im Alltag funktioniert. Neben der Gesichtserkennung bietet das System 17 weitere Entsperrmethoden wie NFC, Fingerabdruck und PIN. Die Retro-Fit-Lösung arbeitet mit deinem vorhandenen Schloss und überzeugt durch leisen Betrieb, lange Akkulaufzeit und einfache Installation. Erfahre alles über Funktionen, Sicherheit und Praxistauglichkeit.
PayPal hat am 10. Juni eine lang erwartete Funktion gestartet: kontaktloses Bezahlen direkt über die App. Nutzer können jetzt überall dort zahlen, wo Kartenlesegeräte verfügbar sind – ohne den Umweg über Google Wallet. Die Einrichtung ist einfach und bietet interessante Vorteile: Cashback bei teilnehmenden Händlern wie Deichmann oder OBI sowie die neue „Ratenzahlung to go“ für flexible Zahlungsoptionen direkt vor Ort.
3D-Druck trifft auf Lichtkunst: Dieses aus transparentem neonorangem PLA gedruckte Logo entfaltet seine wahre Schönheit erst im Gegenlicht. Der faszinierende Glüheffekt verwandelt einen einfachen 3D-Druck in ein leuchtendes Kunstwerk, das moderne Fertigungstechnik und ästhetisches Design perfekt miteinander verbindet.
Vor ein paar Jahren habe ich mich an das bekannte Blender Donut Tutorial von Blender Guru gewagt – ein perfekter Einstieg in die Welt der 3D-Grafik. Das Ergebnis: ein fotorealistischer Donut, auf den ich bis heute stolz bin. In diesem Beitrag zeige ich dir das fertige Bild und erzähle kurz, wie es entstanden ist.
Ein Blick in die Welt der Technik: Dieses stilisierte Renderbild zeigt Computerchips auf einem Motherboard. Erstellt mit Blender, einer Open-Source-Software für 3D-Grafik, verbindet es digitale Kunst mit technischer Faszination. Ein kleiner visueller Ausflug in die Mikroelektronik – gestaltet mit viel Liebe zum Detail.
Hier kommt ein richtig cooles Video für dich: Alle Animationen wurden mit Blender erstellt und zeigen eindrucksvoll, wie realistisch sich Feuer-Effekte inszenieren lassen. Von lodernden Flammen bis zu glühender Glut – du bekommst einen Eindruck davon, was mit Blender alles möglich ist. Ein Must-See für alle, die digitale Effekte lieben und selbst kreativ werden wollen!
An dieser Stelle einfach nur mal ein Bild! Kein KI Bild, sondern „handgemacht“… mit dem allseits beliebten und kostenlosen Blender.
Nur mal kurz ein interessantes Video, welches ich vor einiger Zeit mit Blender erstellt und mit Davinci Resolve geschnitten habe.
Der neue T1200 Pro 2025 von RoboUP verspricht perfekte Rasenkanten ohne Nachtrimmen. Mit intelligenter App-Steuerung, „Ride-on-Edge“-Technologie und umfassenden Sicherheitsfunktionen setzt er neue Maßstäbe. Wir hatten das Gerät bereits zum Testen – unser ausführlicher Erfahrungsbericht folgt in Kürze.
Mit einem Lasercutter lassen sich erstaunliche Projekte umsetzen. In diesem Blogpost erfährst du, wie ich aus 4 mm Sperrholz zwei passgenaue Holzkisten geschnitten und zudem ein schwarzes Acrylglas graviert habe. Dank AirAssist entstehen kaum Schmauchspuren, und die fertigen Teile sehen richtig professionell aus. Ob du Geschenkboxen, Deko-Elemente oder individuelle Prototypen erstellen möchtest: Mit ein wenig Übung gelingen dir präzise Schnitte und ansprechende Gravuren. Entdecke die Möglichkeiten deines Lasercutters! Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Probiere es!
Windows 11 24H2 stellt deine Hardware auf eine neue Probe, denn Microsoft unterstützt offiziell nur noch Intel-Prozessoren ab der 11. Generation. Diese neuen Anforderungen bedeuten, dass dein System höhere Taktfrequenzen und mehr Prozessorkerne vorweisen muss, um alle Funktionen zuverlässig auszuführen. Insbesondere die Integration moderner KI-Dienste fordert zusätzliche Rechenpower. Während ältere Prozessoren weiterhin frühere Windows 11-Versionen nutzen können, endet deren Support bald. Überprüfe mit der PC Health Check App, ob dein System für das Upgrade geeignet ist. Informiere dich jetzt rechtzeitig.