Sicherheitslücken im Smart Home schließen
Smart Homes machen dein Leben komfortabler – doch sie bringen auch Sicherheitsrisiken mit sich. Vernetzte Geräte wie Kameras, Sprachassistenten oder Thermostate können zur Zielscheibe von Hackern werden. Schwachstellen wie unsichere Passwörter, veraltete Software oder ungeschützte WLAN-Netze öffnen Cyberangriffen Tür und Tor. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Smart Home effektiv schützt – mit sicheren Passwörtern, regelmäßigen Updates, VPN-Nutzung und mehr. So bleibt dein vernetztes Zuhause nicht nur smart, sondern auch sicher.