Autor: Markus

Windows 11: Der BSOD erstrahlt in neuem Schwarz

Microsoft hat den berüchtigten „Blue Screen of Death“ (BSOD) in Windows 11 überarbeitet – er erscheint nun in Schwarz! In der neuesten Insider-Version (Build 26120.3653) entfernt Microsoft zudem den Smiley und den QR-Code, wodurch der Fehlerbildschirm schlichter wirkt. Der Wechsel könnte Teil der modernen Designsprache von Windows 11 sein oder die Fehlerdiagnose verbessern. Noch ist unklar, ob der schwarze BSOD in die finale Version kommt. Erfahre hier, was das für dich als Nutzer bedeutet!

Bluetooth 6.0 – Der nächste Meilenstein der Funktechnologie

Bluetooth 6.0 bringt bahnbrechende Neuerungen wie Channel Sounding für präzise Ortung, geringere Latenz beim Gaming und Streaming sowie verbesserte Energieeffizienz. Dank ISOAL-Technologie wird die Datenübertragung optimiert, und **Extended Advertising** sorgt für schnellere Verbindungen. Auch die Sicherheit steigt, insbesondere bei kontaktlosem Entsperren. Erste Smartphones mit Bluetooth 6.0 erscheinen 2025, darunter Modelle von Xiaomi. Der neue Standard macht Bluetooth zuverlässiger, schneller und smarter – die Zukunft der drahtlosen Kommunikation beginnt jetzt!

Vaporware – Der digitale Rauch, der uns immer wieder zum Schmunzeln bringt

Vaporware – das große Versprechen, das nie erfüllt wird. Von legendären Spielen wie *Duke Nukem Forever* bis zur geplatzten Apple AirPower – manche Tech-Produkte bleiben ewige Luftschlösser. Doch warum kündigen Unternehmen Dinge an, die nie erscheinen? Ein Blick hinter die Kulissen der größten Vaporware-Fails zeigt, warum Hype oft mehr Schein als Sein ist.

Sicherheitslücken in Alltagsgeräten – Wie du dich vor Cybergefahren schützt

Smarte Alltagsgeräte wie TVs, IoT-Gadgets und vernetzte Haushaltsgeräte bergen oft Sicherheitsrisiken. Hacker können Schwachstellen ausnutzen, um Daten zu stehlen oder Geräte zu manipulieren. In diesem Artikel erfährst du, welche Gefahren bestehen und wie du dich mit einfachen Maßnahmen davor schützt – von sicheren Passwörtern bis hin zu regelmäßigen Updates und Netzwerksicherheit.

mechanische Tastatur

Einsteiger-Tutorial: Programmieren mit Python

Python ist eine der beliebtesten Programmiersprachen und ideal für Einsteiger. In diesem Guide lernst du die Grundlagen, von Variablen und Schleifen bis zu Funktionen und Modulen. Mit praktischen Beispielen und Anwendungsfällen bekommst du einen leichten Einstieg in die Welt des Programmierens. Egal, ob du einfache Skripte schreiben oder komplexe Programme entwickeln möchtest – dieser Guide hilft dir, Python zu verstehen und erste eigene Projekte umzusetzen. Starte jetzt und entdecke die Möglichkeiten von Python!

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Windows 10 geht – Zeit für Windows 11 oder eine Alternative?

Der Support für Windows 10 endet Ende 2025 – höchste Zeit, auf Windows 11 umzusteigen. Doch was, wenn dein PC die Anforderungen nicht erfüllt? In diesem ausführlichen Guide erfährst du, wie du ein Upgrade durchführst, welche Alternativen es gibt und worauf du achten musst. Ob Windows 11, Linux oder Cloud-Computing – es gibt Lösungen für jeden Bedarf. Bleib sicher und produktiv, indem du rechtzeitig umstellst. Hier sind deine besten Optionen für die Zeit nach Windows 10!

Topic: Warum sind Stahlförderbänder ideal für die Lebensmittelindustrie?

Stahlförderbänder sind ideal für die Lebensmittelindustrie, da sie hygienisch, langlebig und effizient sind. Sie optimieren Produktionsprozesse, minimieren Kontaminationsrisiken und senken Betriebskosten. Ihre hohe Geschwindigkeit und Energieeffizienz machen sie unverzichtbar für nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Lebensmittelverarbeitung.

Die beste Auswahl an hochwertigen Leistungsoptimierern: So steigerst du Effizienz und Produktivität

Du steigst in eine Arbeitswelt ein, in der leistungsstarke Optimierer deine Effizienz und Produktivität nachhaltig erhöhen. Mit modernen Technologien, innovativen Softwarelösungen und ergonomisch gestalteten Arbeitsumgebungen meisterst du Herausforderungen. Durch klare Zielsetzungen und positive psychologische Ansätze setzt du Impulse für persönlichen und beruflichen Erfolg. Nutze fortlaufende Optimierung, um flexibel und zukunftsorientiert zu agieren. So erreichst du dauerhaft Spitzenleistungen und bleibst konkurrenzfähig.

open source software

Community-driven Innovation: Wie Open Source den Wettbewerb verändert

Open Source hat sich von einer Nischenbewegung zum Innovationsmotor entwickelt. Unternehmen profitieren von niedrigeren Kosten, schnelleren Updates und flexibler Anpassung. Besonders in der KI-Entwicklung zeigt sich die Stärke der Community. Doch Open Source bringt auch Herausforderungen mit sich, etwa in Wartung und Sicherheit. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im klugen Umgang mit gemeinschaftlicher Entwicklung.

Dein Weekly RoundUp – Die Highlights der letzten Woche auf Addis Techblog

Diese Woche auf Addis Techblog erwarten dich spannende Einblicke in die digitale Zukunft: Johanna beleuchtet in „Black Mirror – Ein Spiegel unserer digitalen Gesellschaft“ die Schattenseiten moderner Technologien, während sie in „Windows-Update lässt Drucker durchdrehen“ kuriose IT-Phänomene erklärt. Kreativität kommt bei den DIY-Beiträgen zu Lasercuttern und Acrylgravuren groß heraus. Darüber hinaus informieren Beiträge zu USB-Kabeln, iRobot-Krise, einem neuen Xbox-Handheld und innovativer Energieberatung über aktuelle Trends. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt unserer Technik-News. Verpasse nicht diese absolut faszinierenden Einblicke.

Microsoft arbeitet an eigenem Xbox-Handheld – Was du über „Keenan“ wissen musst

Microsoft plant offenbar, noch 2025 einen eigenen Xbox-Handheld unter dem Codenamen „Keenan“ zu veröffentlichen. Angelehnt an die Vision von Phil Spencer soll dieser tragbare Gaming-PC das typische Xbox-Feeling transportieren und unter Windows laufen. Obwohl bisher keine genauen Angaben zu technischen Details, Abmessungen oder Preis gemacht wurden, deutet der fortgeschrittene Entwicklungsstand auf einen baldigen Markteintritt hin. Microsoft arbeitet dabei mit einem externen PC-Hersteller zusammen, um eine authentische Xbox-Ästhetik zu gewährleisten. Trotz gemischter Marktstimmung bietet dieses Projekt neue Perspektiven für mobiles Gaming. Die persönliche Unterstützung von Satya Nadella untermauert die Entschlossenheit des Unternehmens. Ein aufregender, zukunftsweisender Schritt in der Gaming-Branche – absolut revolutionär.

Nachhaltigkeit bei Netzsteckern – Umweltbewusste Lösungen für Unternehmen

Nachhaltigkeit beginnt im Detail – sogar bei Netzsteckern. Hochwertige, reparierbare und recycelbare Modelle reduzieren Elektroschrott und sparen langfristig Kosten. Smarte Steckdosen mit Timer-Funktion senken den Energieverbrauch. Unternehmen, die auf nachhaltige Steckersysteme setzen, zeigen Verantwortung und stärken ihr Umweltprofil. Kleine Entscheidungen wie diese haben große Wirkung auf Ressourcen, Budget und Nachhaltigkeitsziele.

Pasino Casino – Ihr ultimativer Ort für Online-Glücksspiel

Pasino Casino bietet eine breite Auswahl an Spielen, sichere Zahlungsmethoden und eine optimierte mobile Version. Die Plattform legt Wert auf Fairness, Spielerschutz und benutzerfreundliches Design für ein angenehmes Spielerlebnis.

Wie Raspberry Pi von Botland Dein Smart Home revolutionieren kann

Mit einem Raspberry Pi kannst du dein Smart Home individuell erweitern – von der automatisierten Beleuchtung bis zur intelligenten Sicherheitslösung. In Kombination mit passender Hardware und Open-Source-Software steuerst du dein Zuhause effizient und flexibel. Ob Sprachsteuerung, Energiemanagement oder Sensorintegration – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser Beitrag zeigt, wie du mit einem Raspberry Pi praktische Smart-Home-Anwendungen realisierst, welche Komponenten du benötigst und welche Sicherheitsaspekte du beachten solltest. Optimiere dein Smart Home mit kostengünstiger, leistungsfähiger Technik!

Die Evolution von Spiele-Engines: Von Assemblersprache zu fotorealistischem Rendering und Künstlicher Intelligenz

Spiele-Engines haben sich von einfachen Assembler-Codes zu fotorealistischen Welten mit Künstlicher Intelligenz entwickelt. Von den ersten 2D- und 3D-Engines bis hin zu modernen Technologien wie Unreal Engine und KI-gesteuerten NPCs – die Evolution dieser Software prägt das Gaming-Erlebnis und eröffnet immer neue kreative Möglichkeiten für Entwickler und Spieler.