Cobots in der Schweißtechnik
In der modernen Produktion ersetzen Cobots zunehmend starre Robotersysteme am Fließband. Diese flexiblen, leicht programmierbaren Roboter, wie von der Münchner Teradyne Robotics GmbH entwickelt, passen sich schnell an neue Produktionsanforderungen an. Mit geringem Stromverbrauch bieten sie Genauigkeit beim Schweißen, entlasten Mitarbeiter von monotonen Aufgaben und ermöglichen eine effiziente, modulare Fertigung – ein Schlüssel zur Bewältigung der heutigen Anforderungen nach individuellen Produkten in kleineren Stückzahlen.