Willkommen in der „Highlights“-Kategorie auf Addis Techblog! Hier erwarten dich die besten und spannendsten Blogposts aus allen Bereichen unseres Techblogs. Diese Kategorie ist deine zentrale Anlaufstelle für die wertvollsten und interessantesten Inhalte, die wir sorgfältig für dich ausgewählt haben.

Ob du auf der Suche nach detaillierten Anleitungen, fundierten Analysen oder praktischen Tipps bist – in den „Highlights“ findest du eine breite Palette an hochwertigen Artikeln. Wir präsentieren dir hier Beiträge, die nicht nur durch ihre Relevanz und Detailtiefe, sondern auch durch ihre Originalität und Nützlichkeit herausstechen.

Ein Beispiel dafür ist unser Beitrag über die Sinnhaftigkeit eines Akkus bei einem Balkonkraftwerk. In diesem Artikel erhältst du eine tiefgehende Analyse und wertvolle Ratschläge, die dir helfen, informierte Entscheidungen über deine Energieversorgung zu treffen.

Für Technikbegeisterte und IT-Profis bieten wir umfassende Guides, wie unseren beliebten Artikel zur Erstellung von 3D-Modellen mit Blender. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt dich dabei, das volle Potenzial dieser mächtigen Open-Source-Software auszuschöpfen.

Auch technische Anleitungen wie unser Leitfaden zu den wichtigsten CMD-Befehlen für Windows findest du hier. Solche Artikel sind besonders wertvoll, da sie dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Ein weiteres Highlight ist unser Beitrag über Mini-Solarkraftwerke für Zuhause. Hier erfährst du alles über die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien und wie du selbst einen Beitrag dazu leisten kannst. Solche Artikel spiegeln unser Engagement wider, dich über nachhaltige und zukunftsweisende Technologien zu informieren.

Neben aktuellen Themen bieten wir dir in der „Highlights“-Kategorie auch historische und zukunftsorientierte Artikel. Lass dich von der faszinierenden Geschichte des Internets inspirieren oder entdecke die neuesten Trends in der Softwareentwicklung. Diese Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft macht unsere Kategorie besonders spannend und abwechslungsreich.

Zusammengefasst bietet dir die „Highlights“-Kategorie auf Addis Techblog eine reichhaltige Sammlung an hochwertigen Beiträgen, die ein breites Spektrum an Themen abdecken. Sie ist die ideale Anlaufstelle für alle, die nach den besten und informativsten Inhalten suchen. Tauche ein in unsere Auswahl und finde genau die Artikel, die dich am meisten interessieren und weiterbringen!

Viel Spaß beim Entdecken und Lesen!

Heizen im Smart Home

Die perfekte Hardware für dein Home Assistant Setup: Raspberry Pi, Intel NUC oder was ganz anderes?

Die Wahl der richtigen Hardware für Home Assistant ist entscheidend. Von Plug-and-Play mit Home Assistant Green über den flexiblen Raspberry Pi 5 bis zum leistungsstarken Intel NUC oder Thin Client mit Proxmox – dieser ausführliche Guide zeigt dir alle Optionen, deren Vor- und Nachteile und hilft dir, die perfekte Lösung für dein Smart Home zu finden.

Switchbot RGBICWW Floor Lamp / Stehlampe Review und Test

SwitchBot RGBICWW Floor Lamp im Test: Smarte Stehlampe mit beeindruckenden Lichteffekten

Die SwitchBot RGBICWW Floor Lamp überzeugt als vielseitige smarte Stehlampe mit hervorragender Lichtqualität und beeindruckenden Effekten. Matter-Unterstützung sorgt für Zukunftssicherheit, die RGBICWW-Technologie ermöglicht mehrfarbige Lichtszenen gleichzeitig. Trotz kleinerer Schwächen wie dem proprietären Stromanschluss eine klare Empfehlung für Smart-Home-Enthusiasten.

Home Assistant: Alles über die Open-Source Smart-Home-Zentrale

Home Assistant ist die führende Open-Source-Plattform für dein Smart Home. Im Gegensatz zu proprietären Lösungen behältst du die volle Kontrolle über deine Daten, während du Geräte von über 1.000 Herstellern nahtlos integrierst. Die 2013 gestartete Software wird heute von der Non-Profit-Organisation Open Home Foundation verwaltet und hat 2024 über 2 Millionen aktive Installationen erreicht. Mit lokaler Steuerung, mächtigen Automationen und einer riesigen Community bietet Home Assistant maximale Privatsphäre und Zukunftssicherheit für dein intelligentes Zuhause.

Endlich offiziell: Balkonkraftwerke mit normalem Stecker erlaubt!

Ab dem 1. Dezember 2025 gilt die neue VDE-Norm DIN VDE V 0126-95 für Balkonkraftwerke: Der Anschluss mit normalem Schuko-Stecker ist jetzt offiziell erlaubt! Bis 960 Watt Modulleistung kannst du deine Mini-Solaranlage selbst installieren, ohne Elektriker und Spezialstecker. Die Anlagen amortisieren sich in 2-5 Jahren und erzeugen bis zu 790 kWh Strom jährlich. Damit sparst du nicht nur Geld, sondern trägst auch aktiv zur Energiewende bei.

Smart Home

Home Assistant mit VirtualBox betreiben: Das umfassende Tutorial

Home Assistant lässt sich problemlos mit VirtualBox betreiben, sowohl zum Testen als auch für den produktiven Einsatz. Dieses umfassende Tutorial zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Home Assistant in VirtualBox installierst, konfigurierst und optimierst. Du erfährst, welche Systemanforderungen notwendig sind, wie du USB-Geräte durchreichst, Snapshots für sichere Backups erstellst und typische Probleme löst. Perfekt für Einsteiger und alle, die Home Assistant erst ausprobieren möchten, bevor sie dedizierte Hardware anschaffen.

VirtualBox

Alles über VirtualBox: Dein kompletter Guide zur Virtualisierung

VirtualBox ist eine kostenlose Virtualisierungssoftware von Oracle, mit der du auf einem Computer mehrere Betriebssysteme parallel nutzen kannst. Die Software eignet sich perfekt für Privatpersonen, die alte Programme nutzen, neue Systeme testen oder eine sichere Experimentierumgebung haben möchten. Mit modernem Computer und 8-16 GB RAM lassen sich problemlos Windows, Linux oder andere Systeme in virtuellen Maschinen betreiben. Die Installation ist einfach und erfordert kein tiefes IT-Wissen – ideal für jeden Computernutzer!

Linux-Distributionen 2025: Der ultimative Guide – Welche Distribution passt zu dir?

Linux-Distributionen gibt es hunderte, aber welche passt zu dir? Ubuntu überzeugt Einsteiger mit Benutzerfreundlichkeit, Linux Mint begeistert Windows-Umsteiger mit vertrauter Oberfläche. Debian bietet maximale Stabilität für Server, während Fedora Entwickler mit neuesten Technologien versorgt. Arch Linux gibt Profis maximale Kontrolle, Manjaro macht diese Power zugänglich. Pop!_OS optimiert Gaming und Entwicklung. Dieser umfassende Guide hilft dir, die perfekte Distribution für deine Bedürfnisse zu finden.

Zeitumstellung und Technik! Guide für Smartphone und Smarthome

Zeitumstellung zur Winterzeit: Wenn die Technik eine Stunde zurückspringt

Die Zeitumstellung zur Winterzeit am 26. Oktober 2025 betrifft nicht nur unseren Schlafrhythmus, sondern auch unsere gesamte Technik. Smartphones, Computer und Funkuhren stellen sich dank DCF77-Signal und Zeitservern automatisch um. Doch bei Smart-Home-Systemen und Elektroauto-Ladesteuerungen kann es zu Problemen kommen. Dieser umfassende Guide erklärt dir, wie die automatische Zeitumstellung funktioniert, welche Geräte du überprüfen solltest und mit welchen Tricks du technische Stolperfallen bei der Winterzeit-Umstellung elegant umgehst

SwitchBot bringt Matter-fähige Lichtserie – Smartes Licht für jede Stimmung

SwitchBot erweitert sein Smart-Home-Portfolio um eine komplett neue Matter-fähige Lichtserie. Von RGBICWW-Stehlampen mit unabhängiger Segmentsteuerung über flexible Lichtbänder bis zur weltweit ersten smarten Kerzenwärmer Lampe – die Produktpalette bietet für jeden Geschmack etwas. Alle Geräte sind Matter-zertifiziert und lassen sich nahtlos in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren. Die Preise starten bei 44,99 Euro. Besonders spannend: Die lokale Steuerung ohne Internetverbindung sorgt für schnelle Reaktionszeiten und mehr Privatsphäre.

Samsung Galaxy S28

Samsung Galaxy S26 Release: Wann kommt das neue Android-Flaggschiff?

Das Samsung Galaxy S26 wird voraussichtlich im Januar 2026 vorgestellt. Die Serie besteht aus drei Modellen: S26 (Pro), S26 Plus und S26 Ultra. Das geplante S26 Edge wurde nach schwachen Verkäufen des S25 Edge gestrichen. Besonders spannend: Der neue Exynos 2600-Chip könnte erstmals den Snapdragon übertreffen und in etwa der Hälfte aller Geräte zum Einsatz kommen. Die Preise dürften zwischen 800 und 1.200 Euro liegen, bei leicht verbesserten Displays, Kameras und Akkus.

Dein Tablet als Smart Home Zentrale: So wird’s zur Kommandozentrale deines Zuhauses

Ein Tablet als Smart Home Zentrale ist die ideale Lösung für komfortable Haussteuerung. Mit großem Touchscreen und zentraler Platzierung behältst du alle smarten Geräte im Blick. Egal ob Home Assistant für maximale Flexibilität, Matter für Zukunftssicherheit oder herstellerspezifische Apps – die Einrichtung ist einfacher als gedacht. Altes Tablet recyceln oder neues anschaffen? Beides funktioniert. Mit Wandmontage oder Dock wird’s zur eleganten Schaltzentrale. Wichtig: Akkumanagement beachten und passende Plattform wählen. Günstiger und flexibler als teure Panels!

Auto und Technik

Technik im Auto: Vernetzung, Assistenz, Infotainment – Was du wirklich brauchst

Moderne Autos sind rollende Computer mit Internetverbindung, Sprachsteuerung und automatischen Updates. Aber welche Technik brauchst du wirklich? Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile vernetzter Fahrzeugsysteme und zeigt dir, wie du die Vorteile moderner Autotechnik nutzt, ohne deine Privatsphäre zu opfern. Von Assistenzsystemen über Infotainment bis zu kritischen Datenschutzfragen – hier erfährst du, was wirklich zählt.

Kostenfallen im digitalen Alltag erkennen: So behältst du dein Geld im Griff

Streamingdienste, vergessene Abos und Geräte im Standby-Modus – im digitalen Alltag lauern zahlreiche Kostenfallen, die unbemerkt am Geldbeutel knabbern. Fast jeder zweite Verbraucher zahlt für Dienste, die er kaum nutzt, während Haushalte durchschnittlich 115 Euro pro Jahr allein durch Standby-Verbrauch verlieren. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du versteckte Gebühren erkennst, sinnvoll mit Abonnements umgehst und beim Gerätekauf die richtigen Entscheidungen triffst – für mehr Kontrolle über deine digitalen Ausgaben.

Frau im Cafe spielt mit dem Smartphone | Addis Techblog

WhatsApp-Alternativen: Welche Messenger bieten wirklich mehr Privatsphäre?

WhatsApp dominiert zwar den Messenger-Markt mit zwei Milliarden Nutzern, doch Datenschutzbedenken treiben immer mehr Menschen zu Alternativen. Signal überzeugt mit kompromissloser Verschlüsselung und ist komplett Open Source. Telegram bietet einen riesigen Funktionsumfang mit großen Gruppen und Kanälen, hat aber Schwächen beim Datenschutz. Threema punktet als europäische Lösung mit Schweizer Servern und maximaler Anonymität. Für internationale Kommunikation spielen zudem WeChat in China und Line in Japan wichtige Rollen, auch wenn sie in Deutschland kaum verbreitet sind.

Windows 11 Tastatur

Windows 11: Such-Syntax im Explorer – So findest du garantiert alle deine Dateien

Lerne die mächtige Such-Syntax im Windows 11 Explorer kennen! Mit Operatoren wie OR, NOT und Eigenschaften-Filtern wie kind:, size: und modified: findest du jede Datei blitzschnell. Entdecke Platzhalter, Kombinationen und Profi-Tricks für die perfekte Suche. Von einfachen Begriffen bis zu komplexen Abfragen – dieser Guide macht dich zum Suchexperten und spart täglich Zeit beim Dateien finden.

Die Geheimnisse deiner 3D-Druck Filamente: Was steckt wirklich in PLA, PETG, ABS und TPU?

Welches 3D-Druck-Filament ist das richtige für dein Projekt? PLA aus Maisstärke überzeugt Einsteiger mit einfacher Handhabung, während das glasklare PETG als vielseitiger Allrounder glänzt. ABS, bekannt aus LEGO-Steinen, trotzt hohen Temperaturen und mechanischer Belastung. Das gummiartige TPU macht flexible Handyhüllen und Dichtungen möglich. Jedes Material hat seine Eigenarten – von süßlichem PLA-Duft bis hin zu ABS-Dämpfen, die gute Belüftung erfordern. Die richtige Wahl entscheidet über Projekterfolg.