Der RoboUp T1200 Pro beim Mähen im Garten bei Addis Techblog

Endlich streifenfrei: So richtest du die perfekte Rasenfläche für deinen Mähroboter ein

Entdecke, wie du deinen Garten in eine perfekte Mähfläche verwandelst! Von der exakten Geländeplanung über die Wahl zwischen Begrenzungskabel und RTK-Antenne bis hin zu sauberen Rasenkanten und dem Entfernen lästiger Hindernisse – in diesem Guide erfährst du alles, was technikbegeisterte Gartenbesitzer wissen müssen. Vermeide typische Anfängerfehler, optimiere Zugangswege und sorge für einen reibungslosen Betrieb deines Mähroboters. So steht deinem streifenfreien Rasen nichts mehr im Weg!

Raspberry Pi und Arduino

Selbst hosten ohne Risiko: Wie du deine Smart-Home- und 3D-Druck-Daten sicher auslagerst

Viele setzen beim Smart Home oder 3D-Druck auf Selbsthosting – doch lokale Speicherlösungen allein reichen nicht aus. Stromausfälle, defekte SD-Karten oder fehlerhafte Updates können deine Projekte gefährden. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Daten sicher und flexibel auslagerst – ohne auf große Cloudanbieter angewiesen zu sein. Hybride Speicherlösungen, automatische Backups und Remote-Zugriff sorgen für Schutz und Verfügbarkeit deiner Systeme, selbst im Notfall. So behältst du die volle Kontrolle über deine Technik – ohne Risiko.

Smarte Steckdosen von Teckin und WiZ für das Smart Home - Addis Techblog

Stromverbrauch messen: So findest du heimliche Stromfresser in deinem Zuhause

Viele Haushaltsgeräte verbrauchen heimlich mehr Strom als gedacht – besonders im Standby-Modus. Mit smarten Steckdosen, manuellen Energiemessgeräten oder Smart-Meter-Integration trackst du systematisch deinen Verbrauch und entlarvst versteckte Stromfresser. Von der Kaffeemaschine bis zum Gaming-PC: Wir zeigen dir, welche Geräte die wahren Energiefresser sind und wie du mit gezielten Maßnahmen deine Stromkosten um bis zu 20 Prozent senkst.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Dein Zuhause atmet auf: Smart Home Lösungen für ein gesünderes Raumklima

Fühlst du dich oft müde oder unkonzentriert in deinen eigenen vier Wänden? Dein Raumklima könnte der Grund sein! Entdecke, wie Smart Home Lösungen dein Zuhause aufatmen lassen. Von intelligenten Sensoren, die CO2 und Feinstaub im Blick haben, über automatisierte Lüftungssysteme bis hin zu smarten Luftreinigern – schaffe ein gesundes und komfortables Umfeld. Verbessere deine Schlafqualität, steigere deine Produktivität und reduziere Allergien. Dein Smart Home wird zum persönlichen Klimamanager für mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Frau mit Kaffeetasse im Garten

Garten-Makeover mit dem Mähroboter: Tipps und Tricks für eine kreative Gartengestaltung.

Dein Mähroboter kann mehr als nur Rasen mähen! Er ist ein cleverer Partner für dein Garten-Makeover. Erfahre, wie du ihn stilvoll in dein Gartendesign integrierst: von der schicken Mähroboter-Garage bis zu perfekten Rasenkanten. Entdecke, wie du Hindernisse clever umgehst und deinen Garten mit dem Roboter neu planst. Lass dich inspirieren, wie Ästhetik und Funktionalität Hand in Hand gehen und dein Garten zu einem pflegeleichten Meisterwerk wird. Dein Traumgarten wartet!

Smart Garden: Wie du deinen Garten mit intelligenter Technik in eine Wohlfühloase verwandelst.

Verwandle deinen Garten in eine Wohlfühloase! Mit einem Smart Garden kannst du die Gartenarbeit minimieren und die Entspannung maximieren. Entdecke, wie smarte Bewässerungssysteme deine Pflanzen optimal versorgen, Mähroboter für den perfekten Rasen sorgen und intelligente Beleuchtung eine magische Atmosphäre schafft. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit cleverer Technik deinen grünen Daumen digital unterstützt und mehr Zeit zum Genießen hast. Dein Traumgarten ist nur ein paar Klicks entfernt!

Smart Home

Die Zukunft des Smart Homes: Matter, KI und Nachhaltigkeit

Das Smart Home befindet sich 2025 im Wandel: Mit dem Matter-Standard verschwinden endlich Kompatibilitätsprobleme, während Künstliche Intelligenz das Zuhause intelligenter und vorausschauender macht. Gleichzeitig gewinnt Nachhaltigkeit stark an Bedeutung – durch energieeffiziente Steuerung, smarte Energiemanagementsysteme und ressourcenschonende Geräte. Dieser Beitrag zeigt, wie sich das vernetzte Zuhause zur intelligenten, umweltbewussten Wohlfühloase entwickelt – und welche Rolle KI, Matter und grüne Technologien in dieser Transformation spielen.

IKEA Wetzlar

Ikea setzt voll auf Matter: Über 20 neue Smart Home Geräte kommen 2026

Ikea plant eine Smart Home Revolution: Über 20 neue Matter-fähige Geräte kommen 2026 in die Regale. Statt ZigBee setzt das Möbelhaus künftig auf Thread-Technologie, wodurch sich die Geräte direkt mit anderen Smart Home Systemen verbinden lassen. Leuchtmittel, Sensoren, Steckdosen und Fernbedienungen werden das Sortiment erweitern. Trotz höherer Produktionskosten für Matter-Zertifikate will Ikea die günstigen Preise beibehalten. Zusätzlich wird der Dirigera-Hub zum vollwertigen Matter-Controller für fremde Geräte.

Tipps, um das Schlafzimmer im Sommer ohne Klimaanlage kühl zu halten

Heiße Sommernächte machen dem Schlaf zu schaffen – doch mit der richtigen Pflege bleibt deine Bettwäsche frisch und hygienisch. In diesem Beitrag erfährst du, wie häufiges Waschen, atmungsaktive Materialien und clevere Raumgestaltung für ein angenehmes Schlafklima sorgen – ganz ohne Klimaanlage und mit einem Bett ohne Kopfteil.

Switchbot Garage Door Opener Review und Test

Garage smart gemacht: SwitchBot Garage Door Opener im Test

Du wünschst dir, dein Garagentor per Smartphone oder Sprachbefehl zu öffnen, doch der neue Antrieb fehlt? Der SwitchBot Garage Door Opener verwandelt in wenigen Schritten jeden Tasteranschluss in eine smarte Steuerzentrale. Mit Matter-Unterstützung, einfacher Installation und stabiler App-Steuerung bietet das modulare System lokale Kontrolle via HomeKit, Google Home und Co. Unser ausführlicher Test verrät, wie schnell du den Handgriff am Motor ersetzt, welche Automationen du einrichtest und warum der Opener besonders für Nachrüster eine kostengünstige Alternative ist.

Switchbot Battery Circular Fan mit eingeschaltetem, integriertem Nachtlicht

SwitchBot Battery Circulator Fan im Test: Leise Power für dein Smart Home

Der SwitchBot Battery Circulator Fan überzeugt im Test durch leisen Betrieb, smarte Funktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit App-Steuerung, Oszillation und Akku-Betrieb bietet er echten Mehrwert für dein Zuhause. Lies jetzt, wie gut er sich im Alltag schlägt – vom Schlafzimmer über das Homeoffice bis zum Einsatz auf dem Balkon.

Switchbot Hub 3 - Smart Home Hub mit Matter Kompatibilität

Der SwitchBot Hub 3 im Review – Warum dein Smart Home endlich erwachsen wird

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als „Smart Home“ bedeutete, fünf verschiedene Apps zu jonglieren? Diese Zeiten sind vorbei. Der SwitchBot Hub 3 zeigt, warum Smart Home Hubs ihr Comeback feiern – cleverer, eleganter und nützlicher als je zuvor. Während andere Hersteller dir erzählen, du müsstest alles neu kaufen, macht SwitchBot das intelligent, was bereits da ist. Ein stylisches Kontrollzentrum, das dein chaotisches Smart Home endlich erwachsen werden lässt.

Frau trinkt Kaffee und arbeitet am Laptop.

Smart Office: Wie intelligente Gebäudetechnik den Arbeitsalltag revolutioniert

Das Smart Office revolutioniert den Arbeitsalltag: Intelligente Gebäudetechnik passt Licht, Klima und Raumbelegung automatisch an und steigert so Effizienz und Komfort. Doch bei aller Innovation darf die elektrische Sicherheit nicht vernachlässigt werden. Nur mit einer stabilen Stromversorgung und regelmäßigen Elektroprüfungen bleibt der smarte Arbeitsplatz zuverlässig und sicher. Unternehmen, die auf vernetzte Technik setzen, müssen auch ihre Infrastruktur im Blick behalten – denn smarte Büros funktionieren nur dann reibungslos, wenn Technik und Sicherheit perfekt zusammenspielen.

Switchbot Lock Ultra im Review / Test auf Addis Techblog

SwitchBot Lock Ultra mit Keypad Vision im Test: Das erste Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung

Das SwitchBot Lock Ultra bringt Face ID an deine Haustür – als erstes Smart Lock mit 3D-Gesichtserkennung. Unser ausführlicher Test zeigt, wie gut die innovative Technologie im Alltag funktioniert. Neben der Gesichtserkennung bietet das System 17 weitere Entsperrmethoden wie NFC, Fingerabdruck und PIN. Die Retro-Fit-Lösung arbeitet mit deinem vorhandenen Schloss und überzeugt durch leisen Betrieb, lange Akkulaufzeit und einfache Installation. Erfahre alles über Funktionen, Sicherheit und Praxistauglichkeit.

Switchbot K20+ Pro

Der SwitchBot K20+ Pro ist da: Ein Haushaltsroboter, der fast alles kann

Der SwitchBot K20+ Pro revolutioniert das Smart Home: Dieser innovative Haushaltsroboter ist weit mehr als nur ein Staubsauger. Dank der modularen FusionPlatform™ vereint er Reinigung, Sicherheit, Luftqualität und Lieferservice in einem Gerät. Mit verschiedenen Kits wird er zum Butler, Sicherheitswächter oder mobilen Luftreiniger. Die offene Plattform lädt sogar zu eigenen DIY-Projekten ein. Ab 599,99 Euro vorbestellbar – ein Blick in die Zukunft des intelligenten Wohnens.

Smart Home

Matter: Der Smarthome-Standard, der alles verändert – Dein kompletter Einsteigerguide

Das Smarthome-Chaos hat endlich ein Ende: Matter ist der neue universelle Standard, der Geräte aller Hersteller miteinander verbindet. Keine inkompatiblen Protokolle mehr – ein Gerät funktioniert mit Apple HomeKit, Google Home und Amazon Alexa gleichzeitig. Unser kompletter Guide erklärt dir, wie Matter technisch funktioniert, welche Geräte unterstützt werden und wie du optimal in dein erstes Matter-basiertes Smarthome einsteigst. Die Zukunft des vernetzten Wohnens beginnt jetzt.

Roborock Zeo Mini

Roborock Zeo Mini – der kompakte und smarte Waschtrockner im Test

Der Roborock Zeo Mini revolutioniert das Waschen in kleinen Haushalten mit KI-gestützter Technik auf minimalstem Raum. Mit nur 23 kg Gewicht und kompakten Maßen passt er überall hin, bietet aber dennoch über 20 intelligente Waschprogramme und schonende Zeo-cycle Trocknung. Die automatische Waschmitteldosierung, App-Steuerung und TÜV-zertifizierte Hygieneprogramme machen ihn zum perfekten Alltagshelfer für Singles, Studenten und Familien. Trotz 1kg Kapazität überzeugt er mit professioneller Waschleistung und durchdachten Smart-Features.

Sicherheitslücken im Smart Home schließen

Smart Homes machen dein Leben komfortabler – doch sie bringen auch Sicherheitsrisiken mit sich. Vernetzte Geräte wie Kameras, Sprachassistenten oder Thermostate können zur Zielscheibe von Hackern werden. Schwachstellen wie unsichere Passwörter, veraltete Software oder ungeschützte WLAN-Netze öffnen Cyberangriffen Tür und Tor. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Smart Home effektiv schützt – mit sicheren Passwörtern, regelmäßigen Updates, VPN-Nutzung und mehr. So bleibt dein vernetztes Zuhause nicht nur smart, sondern auch sicher.