Markiert: Windows 10

Upgrade auf Windows 11 mit dem Media Creation Tool

Der Countdown läuft: Microsoft beendet am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10. Doch keine Panik – eine überraschende Kehrtwende schenkt dir ein weiteres Jahr kostenloser Sicherheitsupdates bis Oktober 2026. In unserem Blogpost zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dem Media Creation Tool unkompliziert von Windows 10 auf Windows 11 wechselst. Außerdem erfährst du, wie der neue Wizard funktioniert, welche kostenlosen Optionen zur Verlängerung bereitstehen und worauf du bei der Installation achten solltest. Sichere jetzt dein System ab ohne Stress.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Windows 10 geht – Zeit für Windows 11 oder eine Alternative?

Der Support für Windows 10 endet Ende 2025 – höchste Zeit, auf Windows 11 umzusteigen. Doch was, wenn dein PC die Anforderungen nicht erfüllt? In diesem ausführlichen Guide erfährst du, wie du ein Upgrade durchführst, welche Alternativen es gibt und worauf du achten musst. Ob Windows 11, Linux oder Cloud-Computing – es gibt Lösungen für jeden Bedarf. Bleib sicher und produktiv, indem du rechtzeitig umstellst. Hier sind deine besten Optionen für die Zeit nach Windows 10!

Wie wird man Windows.old wieder los?

Macht man ein Upgrade auf eine neuere Windows Version passiert folgendes: Die Windows Update Routine verschiebt die Daten der bisherigen Windows Version inklusive Programmen und Einstellungen in den Systemorderner Windows.old. Aber wie wird man den wieder los?

Girl am Computer

Windows 10: Notizen mit Sticky Notes

Sie sind seinerzeit unter Windows Vista von Microsoft einfgeführt worden und waren eigentlich gar nicht so unpraktisch. Doch unter Windows 10 sind die kleinen, gelben, virtuellen Notizzettel nicht mehr fester Bestandteil des Betriebssystem. Allerdings bietet Windows 10 dafür eine eigene App. Und Sticky Notes bietet sogar noch einen zusätzlichen Vorteil.