Das spielen am Handy ist seit langem ein ganz normaler Vorgang. Niemand wundert sich mehr wenn jemand Spiele wie Jewel Quest, Candy Crush oder Temple Run spielt. In den letzten Wochen jedoch etablieren sich immer mehr wirklich große Marken, die „echte Spiele“ an den Markt bringen. Dabei stellt sich die Frage wie weit das mobile spielen am Handy wirklich gehen kann und/oder sollte. Natürlich sind aktuelle Spitzenmodelle längst in der Lage komplette Spiele wiederzugeben und sind wir mal ehrlich, 5GB für ein Spiel, ist längst kein Hindernis mehr, selbst die Mittelklasse kommt heute mit 32GB daher, es gibt also eigentlich keine Hindernisse mehr, oder vielleicht doch?
Um diese Frage wirklich zu beantworten muss man die Natur des mobile Gaming verstehen. Sicherlich gibt es viele Spiele die man auch auf das Handy übertragen kann. Online Casinos zum Beispiel entwickeln seit Jahren ihre eigenen Apps. Auch Sportwetten online am Handy abzuschließen ist kein Problem mehr. Hier muss man mittlerweile sogar eine gute Auswahl treffen. Ein guter Sportwetten Bonus Vergleich ist hier Gold wert, denn die Angebote im Bezug auf mobile Apps ist mittlerweile riesig. Die Frage ist aber ob sich klassische Konsolen- und PC Spiele auch wirklich auf dem Handy durchsetzen können.
![](https://addis-techblog.de/wp-content/uploads/2017/01/smartphone-nutzung-Addis-Techblog-1024x576.jpg)
Eines der besten Beispiele ist hie Civilisation 6, der bekannte Klassiker ist in einer kompletten Version mittlerweile auf Apple Geräten verfügbar. Der Unterschied zwischen mobilen Spielen und klassischen Spielen ist eigentlich die Zugänglichkeit und die auszuwendende Spieldauer. In Spielen wie Candy Crush, Into the Dead oder Pokemon Go bauen vor allem darauf auf das der User kurz spielen soll. Es gibt keine langwierige Bindung und keine langatmigen Spielkonzepte. Civilisation 6 jedoch ist ein Spiel, bei dem ein einzelnes Spiel locker mal mehrere Stunden/Tage am PC dauern kann. Genauso wie beim aktuellen Versuch von Square Enix, die Final Fantasy Reihe auf mobile Geräte zu bringen.
Gerade Spiele wie Final Fantasy 15 und sei es auch die Pocket Edition, benötigen viel Aufmerksamkeit und eine lange Aufmerksamkeitsspanne. Ausgedehnte Tests und Befragungen beweisen allerdings das Spiele wie World of Tanks Blitz, World of Warships Blitz oder Final Fantasy XV PE, Civilisation 6 und andere werden gut angenommen. Die Frage die wir leider nicht abschließend klären konnten ist ob die guten Meinungen hierzu von Gamern stammen, die diese Spiele sowieso spielen oder ob es sich tatsächlich um Neukunden handelt. Gerade bei Spielen, die viele Details erfordern und eine hohe Leistung wie World of Warships Blitz, oder Civilisation 6 sind die kleinen Handy Displays nicht gerade förderlich.
![](https://addis-techblog.de/wp-content/uploads/2014/07/Gamehook1.jpg)
Gerade ältere Gamer, die hier die Kernzielgruppe für Kriegsspiele wie World of Tanks Blitz darstellen bekommen hier schnell Probleme. Auch Civilisation 6, es funktioniert gut am I-Pad, aber auf einem „kleinen“ I-Phone stellen wir uns das schon grenzwertig vor. Viel wichtiger ist bei dieser Kritik allerdings nicht die technische Komponente sondern die Preisvorstellung der Hersteller. Das klassische Handypublikum lässt sich vielleicht noch auf 21 Euro für Final Fantasy XV in verschiedenen, einzeln bezahlbaren Episoden ein, aber 60 Euro für Civilisation 6, das zudem nur auf einem geringen Teil aller Apple Geräte verfügbar ist (Das kleinste ist das Apple I-Pad Air 2), kann zu einem großen Problem führen, vor allem bei der Vermarktung, vielleicht auch ein Grund warum das Spiel bisher nur auf IOS herausgebracht wurde.
Nintendo geht mit Super Mario Run einen anderen Weg und erstellt lieber speziell angepasste lizensierte Software wie Super Mario Run, das allerdings mit 11 Euro gefühlt viel zu teuer ist, da es definitiv zu wenig Inhalte bietet für das Geld. Uns würde interessieren welche Meinung ihr speziell zu Vollpreistiteln für mobile Endgeräte habt!? Würdet ihr Spiele wie Final Fantasy, Civilisiation, Grid Autosport und ähnliches am Handy oder Tablet wirklich spielen wollen? Wo hört bei euch der Spaß auf? Preislich und von den Hardwareanforderungen her?