Nach dem wir hier gestern schon eine Liste mit den „unkaputtbarsten“ Smartphones veröffentlicht haben, soll es heute mal um die Smartphones gehen, die besonders reparaturanfällig sind.

Wie aufwändig ist es ein defektes Smartphone zu reparieren? Zerlegtes Smartphone, Smartphone reparatur

Wie in der gestrigen Liste der unkaputtbaren Smartphones, bassiert auch die heutige Zusammenstellung auf einer Erhebung der Online Plattform Clickrepair. Bei Clickrepair können Nutzerinnen und Nutzer Schäden melden und einen geeigneten Reparaturdienst finden. In die Auswertung flossen 142 Modelle mit insgesamt rund 1 Million Endgeräten ein.

Die Bewertung von Reparaturanfälligkeit und -aufwand findet auch hier im Schulnotensystem von 1.0 (sehr gut) bis 4.0 (ausreichend) statt.

Die Top 10

Den durchaus unrühmlichen ersten Platz der Liste belegt laut Clickrepair hierbei das Samsung Galaxy S7 Edge, sowie das S8+. Gefolgt werden diese Smartphones vom Google Pixel. Stark vertreten in den Top 10 sind auch die unterschiedlichen Varianten des Apple iPhone 6.

SmartphoneBewertung (Schulnote)
Huawei Mate 92.9
Huawei Honor 82.9
Apple iPhone 6S Plus3.1
Apple iPhone 6S Plus3.1
Apple iPhone 6 Plus3.2
Apple iPhone 7 Plus3.3
Samsung Galaxy S83.3
Google Pixel3.3
Samsung Galaxy S8+3.3
Samsung Galaxy S7 Edge3.4

Also am besten das Smartphone nicht hinwerfen, in die Toilette fallen lassen und das Display nicht mit scharfen Gegenständen bearbeiten. Eine Reparatur könnte durchaus schwierig werden.

Andreas

IT Spezialist, Blogger und Hesse. > Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.