
Eine eigene YouTube App für das Tesla Infotainment System? Ja, das hat Tesla bereits auf der E3 bestätigt. Es war also klar, dass das kommen wird. Aber nun hat Elon Musk getwittert, dass man nicht nur eine eigene YouTube App veröffentlichen möchte, sondern diese auch gleich noch von einer Netflix App begleitet wird. Wann es soweit sein wird, steht allerdings noch nicht fest.
Gruselige Vorstellung?
Jetzt dürfte es einige sicher bei dem Gedanken gruseln, dass Tesla Fahrer den berühmt, berüchtigtigten „Autopilot“ (ermöglicht fast autononoms Fahren) der Tesla Modelle einwerfen und anstatt auf den Verkehr zu achten lieber ihre Lieblings-Netflix Serie schauen.
Immerhin gab es auch schon einige Unfälle, weil Fahrer sich zu sehr auf den Autopiloten verlassen haben und dieser Fehlinterpretationen der Verkehrslage lieferte.
Gegen Langeweile beim Aufladen

Aber diese Situation,, zumindest in Hinblick auf YouTube und Netflix, wird wohl nicht eintreten. Denn die Apps sollen nur funktionieren, wenn das Fahrzeug steht. Die Idee dahinter ist, dass sich Fahrer mit Netflix und YouTube Videos die Zeit vetreiben können, solange das Fahrzeug an der Ladesäule hängt.
Allerdings sollen die Apps in Zukunft auch für die Nutzung während der Fahrt freigeschaltet werden. Und zwar ab dem Zeitpunkt, an welchem die Behörden autonomes Fahren erlauben. Das dürfte allerdings noch ein paar Jahre dauern bis es soweit ist.
1 Antwort
[…] Netflix App ist eine der beliebtesten Entertainment Apps und bietet das Streamen von tausenden Filmen und […]