Markiert: YouTube

Streamer Hardware

Der perfekte Streaming-Setup für angehende Content-Creator: So startest du durch!

Du träumst vom erfolgreichen Streaming, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Guide erfährst du alles über den perfekten Streaming-Setup für angehende Content-Creator. Von der Hardware-Auswahl über Software-Tipps bis hin zur optimalen Raumgestaltung – ich zeige dir, wie du auch mit kleinem Budget durchstarten kannst. Spare dir teure Fehlkäufe und setze deine Prioritäten richtig. Dein Weg zur Streaming-Community beginnt hier!

Social Media Content erstellen mit DaVinci Resolve – Tipps und Tricks für YouTube, Instagram und Co.

DaVinci Resolve ist ein mächtiges Tool zur Erstellung von Social-Media-Content für YouTube, Instagram und Co. Mit seinen professionellen Schnitt-, Farbkorrektur- und Effekttools kannst du beeindruckende Videos produzieren. In diesem Guide erfährst du, wie du deine Clips effizient schneidest, ansprechende Übergänge einfügst, Farblooks optimierst und deine Inhalte perfekt für verschiedene Plattformen exportierst. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – mit diesen Tipps und Tricks bringst du deine Social-Media-Videos auf das nächste Level!

DaVinci Resolve – Die ultimative Software für Video-Editing, Farbkorrektur und Postproduktion

DaVinci Resolve ist eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, die sich durch professionelle Tools für Schnitt, Farbkorrektur, Effekte und Audio auszeichnet. Besonders bekannt ist sie für ihre präzise Farbkorrektur und die kostenlose Version mit beeindruckendem Funktionsumfang. Ideal für Profis und ambitionierte Einsteiger, bietet sie jedoch eine steile Lernkurve. Vorteile sind die hohe Qualität und Integration verschiedener Workflows, während die komplexe Bedienung eine Herausforderung sein kann. Erfahre in diesem Beitrag alles über Funktionen, Besonderheiten und für wen sich DaVinci Resolve eignet!

Rabbit Hole Effekt

Der Rabbit Hole Effekt im Zeitalter des Internets und in den Tiefen von Social Media

Der „Rabbit Hole Effekt“ prägt unsere Online-Erfahrungen, wenn wir uns von gezielten Suchen zu einer fesselnden Entdeckungsreise durch unendliche Informationen bewegen. Von einer einfachen Suche ausgehend, führt uns dieser Effekt durch ein Labyrinth von faszinierenden Inhalten. Diese unbewusste Reise hat tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Internetnutzung, beeinflusst unser Wissen und unsere Perspektiven auf unvorhersehbare Weise.

Altes YouTube Interface wird abgeschaltet

Die „neue“ YouTube Benutzeroberfläche ist eigentlich gar nicht mehr so neu. Denn vorgestellt wurde sie bereits im August 2017. Mit ihr kam das Material Design und ein dunkles Theme.

FUN Fact: Das erste YouTube Video

An dieser Stelle mal ein kleiner Fun Fact zum Thema YouTube. Das erste YouTube Video, welches veröffentlicht wurde trägt den Titel „Me at the zoo“ und stammt vom YouTube Grüner Jawed Karim. Und so...

Social Media: YouTube ist am beliebtesten

Was ist der beliebteste Social Media Dienst in Deutschland? Richtig! YouTube. Das haben wir natürlich alle schon irgendwie gewusst oder zumindest geahnt. Bestätigt wird dies auch durch den aktuellen Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor. Aber wie sieht es mit den anderen Social Media Diensten aus, die nach YouTube im Ranking der bliebten Channels folgen?

Was Kinder im Internet machen

Ja, das ist Internet ist für viele Erwachsene und Jugendliche eine sehr faszinierende Angelegenheit. Es ist also auch nicht verwunderlich, dass es auch auf Kinder eine gewisse Faszination ausübt. Aber was machen Kinder eigentlich so im Internet?

Die bei Jugendlichen beliebtesten Onlineangebote

Welche App oder welches Onlineangebot ist bei Jugendlichen wohl am beliebtesten? Laut der jährlich durchgeführten JIM-Studie (Jugend – Information – Media) gibt es ein Angebot, ohne welches Jugendliche so gar nicht können. Natürlich können und wollen Jugendliche im Alter von 12-19 Jahre oft nicht ohne WhatsApp, Instagram oder Snapchat auskommen. Doch das mit Abstand beliebteste Angebot ist ein anderes.

Audials im Review – Was leistet die Streaming Rekorder Software?

Früher setzte man sich mit dem Kassettenrekorder vor das Radio und nahm auf. Heute lässt man das von einer entsprechenden Software erledigen. Und das in wesentlich besserer Qualität als damals. Eine Software, welche dies und noch vieles andere beherrscht, ist Audials One. Wie unsere Review zeigt, schafft diese Software es auf sehr komfortable Art und Weise die Festplatte mit neuer Musik und neuen Videos zu füllen und so die eigene Mediensammlung deutlich zu erweitern.

Zahl des Tages: Gesperrte Youtube Videos in Deutschland

Die Zahl ist eigentlich unfassbar. Und weltweit mit Abstand einmalig und ist unserem für Publisher sehr risikoreichen Urheberrecht geschuldet. Denn YouTube sperrt vornehmlich in Deutschland diverse Videos. Zum einen weil Gema oder Rechteverwerter dies so verlangen und zum anderen sperrt YouTube auch gern mal vorsorglich Videos um nicht Gefahr zu laufen mit dem deutschen Urheberrecht in Konflikt zu geraten.

YouTube Videos – Einbetten bald GEMA-pflichtig?

Ohje, scheinbar ist die allseits beliebte GEMA wiedermal auf der Suche nach neuen Einnahmequellen. Und die aktuellen Überlegungen könnten nun Blogger und Webseiten Betreiber treffen, sofern sich die Auffassung der GEMA durchsetzt. Scheinbar sieht die GEMA im Einbetten von urheberrechlich geschützten YouTube Videos auf Blogs und Webseiten eine zusätzliche Verwertung des Materials. Und dies könnte, in den Augen der GEMA, lizenzgebührpflichtig sein. Allerdings hat die Sache einen Haken.

YouTube einen neuen Anstrich verpassen

Eifrige Leser wissen, dass ich die Videos von SemperVideo ziemlich mag und auch sehr gerne anschaue. Nun gibt es wieder mal ein nettes kleines Video von den Jungs. Dieses beschäftigt sich diesmal nicht mit...