Schlechte Nachrichten für alle, die noch einen älteren Fire TV von Amazon besitzen: Ab dem 2. Juni 2025 wird Netflix auf einigen älteren Geräten nicht mehr verfügbar sein. Der Streaming-Riese hat bereits damit begonnen, betroffene Nutzer per E-Mail zu informieren: „Unseren Nutzungsdaten zufolge hast du in den vergangenen 12 Monaten Netflix auf einem Fire-TV-Streaming-Mediaplayer der ersten Generation genutzt. Netflix wird die Unterstützung für diese Streaming-Mediaplayer zum 2. Juni 2025 einstellen.“
Diese Geräte sind betroffen
Die Support-Einstellung betrifft konkret drei Geräte, die alle aus dem Jahr 2014 stammen:
- Fire TV der ersten Generation
- Fire TV Stick der ersten Generation
- Fire TV Stick mit Sprachfernbedienung (erste Version)
Diese Hardware ist definitiv in die Jahre gekommen und hat bereits vor längerer Zeit ihren garantierten Support für Software- und Sicherheitsupdates verloren. Amazon gewährt für gewöhnlich einen Software-Support von vier Jahren nach der letzten Verfügbarkeit des Produkts im eigenen Shop.
Nur noch wenige Nutzer betroffen

Laut Amazon werden die betroffenen Geräte mittlerweile nur noch „von einer kleinen Gruppe von Kunden verwendet“. Die meisten Fire-TV-Nutzer haben ihre Hardware inzwischen aktualisiert und nutzen neuere Modelle, die vom Support-Ende nicht betroffen sind.
Während Netflix keinen konkreten Grund für das Ende der Unterstützung genannt hat, liegt die Vermutung nahe, dass es mit der technischen Ausstattung der Geräte zusammenhängt. Die alten Modelle unterstützen nicht den moderneren AV1-Codec, den Netflix seit 2021 bevorzugt einsetzt. Dieser Codec bietet deutliche Vorteile:
- Effizientere Komprimierung
- Bessere Bildqualität bei gleicher Bitrate
- Geringerer Bandbreitenbedarf bei gleicher Bildqualität
- Keine Lizenzgebühren aufgrund des offenen Charakters von AV1
Leider lässt sich dieser Codec nicht per Software-Update auf den alten Geräten nachrüsten.
Was bedeutet das für dich?
Amazon betont, dass lediglich der Zugang zur Netflix-App verloren geht. Andere Streaming-Dienste werden auch weiterhin auf den älteren Fire-TV-Geräten funktionieren. Wenn du also hauptsächlich andere Dienste nutzt, musst du nicht zwingend nachrüsten.
Falls du jedoch ein betroffenes Gerät besitzt und Netflix weiterhin nutzen möchtest, kommt dir Amazon entgegen: „Kunden, die Netflix noch auf diesen Geräten verwenden, können einen Rabatt auf einen neueren Fire-TV-Stick erhalten.“ Dafür solltest du dich an den Kundendienst von Amazon wenden.
Nicht die ersten betroffenen Geräte
Fire-TV-Nutzer sind übrigens nicht die ersten, die vom Netflix-Support-Ende betroffen sind. Bereits Anfang 2024 hat der Streaming-Dienst den Support für Sony-Fernseher eingestellt, die zwischen 2011 und 2013 hergestellt wurden.
Für die Besitzer der betroffenen Fire-TV-Geräte ist diese Entscheidung sicherlich ärgerlich. Allerdings ist sie angesichts des Alters der Hardware und der fortschreitenden technischen Entwicklung nicht völlig überraschend. Wenn du betroffen bist, solltest du den angebotenen Rabatt von Amazon in Anspruch nehmen und auf ein neueres Modell umsteigen.