Addis Techblog | Tech, computer, Gaming, 3D Printing

Der Blender’s Principled BSDF Shader: Eine umfassende Erklärung

Entdecke den Blender’s Principled BSDF Shader in diesem umfassenden Blogpost. Lerne die Funktionen der verschiedenen Parameter kennen und erfahre, wie Du realistische Materialien für Deine 3D-Projekte erstellen kannst. Von Haut und Metall bis hin zu Stoff und Glas – der Principled BSDF Shader bietet Dir unendliche Möglichkeiten.

Index of Refraction IoR Blender Tech Blog

Alles, was Du über den Index of Refraction (IoR) in Blender wissen musst

In diesem Blogpost lernst Du alles Wissenswerte über den Index of Refraction (IoR) in Blender und wie er Dir hilft, realistische Lichtbrechungs- und Reflexionseffekte für Deine Materialien zu erzeugen. Erfahre mehr über die Anwendung von IoR in Blenders Shader-System und entdecke wertvolle Tipps und Tricks für den Umgang mit IoR in Deinen Projekten.

Candy Glibber 3D Blender Animation mit Liquid | Tech Blog

Die Magie der 3D-Animation: Roter Candy Glibber trifft auf Marmor Kaskadenbecken

Entdecke die Magie der 3D-Animation mit dieser hypnotisierenden Szene von rotem Candy Glibber, der in ein Marmor Kaskadenbecken fließt. Erfahre, wie die Verwendung von Blender und fortschrittlichen Simulationstools diese realistische und faszinierende Animation ermöglicht hat.

Der sich auflösende Würfel mit Blender 3.0

Kennt ihr den Anfang von „Ghost in the shell“, als der Major quasi zusammengebaut wird und dann im wahrsten Sinne des Wortes die „Fetzen“ fliegen? Dieser Effekt lässt sich in Blender recht einfach nachbauen. Dies geschieht dann mittels einer Cloth Simulation (und noch ein paar anderen Dingen)! Ich habe es auf grundlage eines Tutorials mal nachempfunden. Viel Spass beim anschauen des kleinen, kurzen Videos.

Addis Techblog on Fire – Blender 3.0

Ich habe mal wieder eine kleine Blender Animation erstellt. Eigentlich ging es darum, dass ich endlich mal Mantaflow Fire & Smoke ausprobieren wollte. Und da Blender 3.0 mit Cycles X jetzt wirklich richtig schnell rendert, gehen auch solche Dinge mal recht schnell. Das Ergebnis meiner Experimente seht ihr hier!