Autor: Andreas

Die Entwicklung der Grafikkarte: Vom einfachen Bildgeber zum Hochleistungsrechner

Die Geschichte der Grafikkarte reicht von den einfachen monochromen Darstellungen der 1980er Jahre bis hin zu modernen Hochleistungs-GPUs, die realistische 3D-Grafiken und Raytracing in Echtzeit ermöglichen. In diesem Beitrag erfährst du, wie sich die Grafikkarten-Technologie entwickelt hat und welche Meilensteine entscheidend waren, um die heutigen leistungsstarken GPUs zu formen.

Alte Computertastatur mit Maus, verbunden mit einem Monitor.

Die Geschichte der Computer Games: Von den Anfängen bis zur Moderne

Die Geschichte der Computerspiele ist eine faszinierende Reise von einfachen Textspielen in den 1950er Jahren bis zu den heutigen Blockbuster-Games. Ikonische Computer wie der Commodore 64 und Amiga revolutionierten die Branche und ebneten den Weg für moderne Gaming-Erlebnisse. Von den frühen Arcade-Klassikern bis hin zu 3D- und Online-Spielen entwickelte sich die Spielewelt stetig weiter.

Warum das Internet heute nicht mehr so ausfallsicher ist wie ursprünglich gedacht

Entdecke, warum das Internet heute nicht mehr so ausfallsicher ist wie ursprünglich geplant. Ursprünglich dezentral aufgebaut, leidet das moderne Internet unter Zentralisierung, Abhängigkeit von Cloud-Diensten und ISPs sowie geopolitischen Einflüssen. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass Ausfälle größere Auswirkungen haben, als es bei der ursprünglichen Konzeption des Internets vorgesehen war. Erfahre, welche Probleme dabei eine Rolle spielen.

Mit Blender konstruiertes Bild (Andreas Rabe)

12 Fascinating Computer Facts You Probably Didn’t Know

Discover some incredible facts about computer history! From the first wooden mouse in 1964 to the 27-ton ENIAC, and even the heaviest desktop PC weighing a whopping 106 pounds, this post is full of surprising trivia. Learn how the first computer breach happened with a simple USB stick, and explore how HP, Microsoft, and Apple all started in garages.

Addis TechBlog Logo mit dem 3D Drucker ausgedruckt

3D Drucker für Figuren: Der ultimative Leitfaden für Einsteiger und Profis

Entdecke die besten 3D-Drucker für Figuren und Miniaturen! In unserem umfassenden Leitfaden erfährst du, welche Drucker höchste Präzision bieten, welche Materialien ideal sind und wie du typische Fehler vermeidest. Perfekt für Einsteiger und Profis, die realistische und detaillierte Modelle erstellen möchten. Jetzt den perfekten 3D-Drucker für Figuren finden und kreativ durchstarten!

IFA 2024 Berlin

Technische Highlights der IFA 2024: Ein Überblick

Die IFA 2024 beeindruckte mit einer Vielzahl technologischer Innovationen. Honor präsentierte ein schlankes Falt-Smartphone, Roborock einen starken Saugroboter, und XGIMI sowie Valerion setzten mit ihren Beamern neue Maßstäbe. Auch Amazfit beeindruckte mit einer robusten Outdoor-Smartwatch. Die vorgestellten Geräte bieten beeindruckende Funktionen und markierten technologische Höhepunkte auf der Messe.

Testbericht zur VEVOR Laser Graviermaschine 5W: Ein vielseitiges Werkzeug für kreative Köpfe

Die VEVOR Laser Graviermaschine 5W bietet mit einer 40 x 40 cm Arbeitsfläche und einem 455 nm Blaulichtlaser präzise Gravuren für Materialien wie Holz, Acryl und Leder. Sie ist einfach zu montieren und mit LightBurn und LaserGRBL kompatibel. Hohe Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Sicherheit machen sie besonders für DIY-Enthusiasten und Einsteiger interessant, die kreative Projekte umsetzen möchten.

Erdmännchen im Tierpark Herborn

Manchmal braucht es eine Auszeit vom Technikalltag. Bei einem Ausflug in den Tierpark Herborn sind mir diese beiden wachsamen Erdmännchen begegnet. Warum auf einem Techblog? Sie erinnern uns daran, auch in der digitalen Welt wachsam zu bleiben. Ein Moment in der Natur kann inspirieren und neue Ideen für die nächste Innovation bringen.

Die besten Linux-Distributionen für Penetrationstests: Ein umfassender Leitfaden für Sicherheitsexperten

Dieser Blogpost beleuchtet die besten Linux-Distributionen für Penetrationstests, darunter Kali Linux, Parrot Security OS und BackBox, und erklärt, wie sie genutzt werden können. Zudem wird die rechtliche Situation in Deutschland gemäß § 202c StGB („Hackerparagraph“) erörtert, die den Einsatz solcher „Hacker-Tools“ regelt. Wichtig: Penetrationstests sind nur legal mit ausdrücklicher Genehmigung des Systembesitzers.

Balkonkraftwerk optmierung

Maximale Effizienz für Dein Balkonkraftwerk: Clevere Tricks für die Optimierung

In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Dein Balkonkraftwerk optimal nutzen kannst. Wir geben Tipps zur richtigen Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, zeigen, wie Du Verschattung vermeidest und den passenden Wechselrichter auswählst. Außerdem verraten wir, wie regelmäßige Wartung die Effizienz steigert. Maximiere Deinen Stromertrag und hol das Beste aus Deinem Balkon-Solarkraftwerk heraus!

Mein erstes Solar-Balkonkraftwerk: Ein Erfahrungsbericht

Ein eigenes Solar-Balkonkraftwerk zu installieren, kann eine lohnende Herausforderung sein. Erfahre in diesem Beitrag, wie ich zwei Full Black Bifazialen Solarmodule und einen Hoymiles HMS-800W-2T Wechselrichter nutzte. Von der Vorbereitung im Garten bis zur komplexen Dachinstallation – entdecke die Schwierigkeiten, Lösungen und die Vorteile dieser nachhaltigen Energiequelle für Deinen Eigenverbrauch.

Optimierung der Homeoffice-Umgebung: Die besten technischen Geräte und Softwarelösungen

Die Optimierung der Homeoffice-Umgebung umfasst die richtige Ausstattung und Software, um effizient und komfortabel arbeiten zu können. Wichtige Elemente sind ergonomische Stühle, höhenverstellbare Schreibtische und VPN-Software für sichere Internetverbindungen. Zusätzlich können externe Monitore, ergonomische Tastaturen, Mäuse und passende Beleuchtung die Produktivität steigern. Projektmanagement- und Kommunikations-Tools sowie Cloud-Speicher sind ebenfalls unverzichtbare Helfer im Homeoffice.

Hurra, der Sichtschutz ist fertig!

Endlich ist unser Sichtschutz für die Sitz- und Grillecke im Garten fertig! Nach einigen Verzögerungen steht er nun stabil und sieht fantastisch aus. Die harte Arbeit hat sich gelohnt und wir können den Bereich nun voll und ganz genießen. Bleibt dran für weitere Updates auf addis-techblog.de!

Endspurt im Garten: Sichtschutz für die Sitz- und Grillecke

Heute steht ein spannendes Projekt im Garten an: der Bau des Sichtschutzes für die Sitz- und Grillecke. Wir werden die Bretter streichen, die Pfosten setzen und hoffentlich den Sichtschutz fertigstellen. Das Ziel ist es, einen schönen und funktionalen Bereich zu schaffen, der Privatsphäre bietet. Bleib dran für Updates und das Endergebnis auf addis-techblog.de!