Vom Hobby zum Business: Wie man mit einem 3D-Drucker Geld verdienen kann

Du druckst bereits regelmäßig mit deinem 3D-Drucker und fragst dich, ob du daraus nicht mehr machen könntest? Dieser umfassende Guide zeigt dir, wie du aus deinem Hobby ein profitables Business entwickelst. Von den lukrativsten Geschäftsmodellen über rechtliche Aspekte bis hin zu Marketing-Strategien erfährst du alles, was du für den erfolgreichen Start brauchst. Mit praktischen Tipps, Preiskalkulationen und Erfolgsgeschichten.

Devolo Home Control wird abgeschaltet – was du jetzt wissen musst

Devolo schaltet Ende 2025 seine Home Control-Server ab. Für Nutzer bedeutet das: Fernzugriff, App-Steuerung und Konfigurationsänderungen sind nicht mehr möglich. Dein System funktioniert nur noch eingeschränkt im Offline-Modus. Doch es gibt Alternativen – von Z-Wave-Gateways über den Wechselservice von Rockethome bis hin zu einem kompletten Umstieg auf offene Systeme wie Zigbee, Homematic oder Home Assistant. Erfahre hier, was die Abschaltung bedeutet und wie du dein Smart Home zukunftssicher machst.

Dein Technik-Wochenrückblick auf Addis Techblog

Diese Woche auf Addis Techblog war voller Technik-Highlights: PC-Hardware optimieren, Windows schneller machen, das Smarthome sicherer gestalten und mit Mährobotern und Gadgets den Alltag erleichtern. Wir haben dir praxisnahe Tipps gezeigt, die du sofort umsetzen kannst – egal ob im Büro, Wohnzimmer oder Garten. Ein vielseitiger Technik-Mix, der zeigt: Smarte Lösungen sparen dir Zeit und machen das Leben einfacher. Und nächste Woche geht es mit neuen Ideen direkt weiter.

Automatisierte Bodenreinigung: Vergleich aktueller Technologien – LIDAR, Kamera-Navigation, Gyrosensoren im Vergleich

Automatisierte Bodenreinigungsgeräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Navigation. LIDAR, Kamera-Navigation und Gyrosensoren bieten jeweils eigene Vorteile und Nachteile – von höchster Präzision bis hin zu kostengünstigen Einstiegsoptionen. In diesem Vergleich erfährst du, wie die Technologien funktionieren, wo ihre Stärken liegen und welche Lösung sich am besten für deine Wohnsituation eignet. So findest du den passenden Helfer für saubere Böden ohne unnötigen Aufwand.

Fitness - Frau bei Sportübung

Gadget-Tipp: Fitnessgeräte mit App-Anbindung – lohnt sich der Aufpreis?

Fitnessgeräte mit App-Anbindung versprechen motivierenderes Training, individuelle Pläne und detaillierte Fortschrittsanalysen. Sie bringen Gamification, Community-Features und Echtzeit-Feedback ins Wohnzimmer – allerdings oft zu einem deutlich höheren Preis. In unserem Beitrag erfährst du, wie die Technik funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und für wen sich der Aufpreis tatsächlich lohnt. So findest du heraus, ob smarte Geräte zu deinem Trainingsstil passen.

RoboUp T1200 Pro beim Mähen im Smarten Garten

Mähroboter-Wartung leicht gemacht – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reinigung, Klingenwechsel und Software-Updates

Dein Mähroboter braucht regelmäßige Pflege für optimale Leistung. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du Reinigung, Klingenwechsel und Software-Updates einfach selbst erledigst. Mit wenigen Handgriffen alle vier bis sechs Wochen hältst du deinen automatischen Gartenhelfer in Topform. Von der richtigen Sensorreinigung über den professionellen Klingenwechsel bis zur Akku-Pflege – hier erfährst du alles für eine lange Lebensdauer deines Mähroboters.

Solarmodule im Garten - Balkonkraftwerk - Bifaziale Full Black Solar Module

Balkonkraftwerk verstehen: MPPT, Wechselrichter & Co. einfach erklärt

Balkonkraftwerke sind Mini-Solaranlagen für Balkon oder Terrasse, die über eine normale Steckdose Strom ins Hausnetz einspeisen. Die wichtigsten Komponenten sind Solarpanele, ein MPPT-Wechselrichter und die Befestigung. MPPT maximiert den Ertrag durch optimale Arbeitspunktverfolgung. Verschattung und Ausrichtung beeinflussen die Leistung erheblich. Ein 600-Watt-System erzeugt etwa 540 kWh/Jahr und spart rund 120€ Stromkosten bei 75% Eigenverbrauch.

Igel und Mähroboter | Addis Techblog

Mähroboter und Tierschutz: So schützt du Igel, Vögel und andere Wildtiere vor deinem automatischen Helfer

Mähroboter erleichtern die Gartenarbeit, können aber Wildtiere wie Igel ernsthaft verletzen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Technik dein Mäher haben sollte und wie du selbst aktiv zum Tierschutz beiträgst. So kombinierst du smarten Komfort mit Rücksicht auf die Natur – für einen sicheren, lebendigen Garten ohne unnötige Risiken für tierische Besucher.

Frau im Cafe spielt mit dem Smartphone | Addis Techblog

Klassiker neu erleben: Die besten Retro-Emulatoren für Android

Verwandle dein Android-Smartphone in eine portable Retro-Gaming-Konsole! Dieser umfassende Guide zeigt dir die besten Emulatoren für SNES, Game Boy, PlayStation und N64. Lerne, wie du deine Lieblingsspiele aus der Kindheit installierst, Controller konfigurierst und rechtliche Fallstricke vermeidest. Von der ersten Installation bis zur Performance-Optimierung – entdecke, wie moderne Technik klassische Gaming-Welten zum Leben erweckt. Nostalgie war nie so praktisch wie heute in deiner Hosentasche.

Der RoboUp T1200 Pro beim Mähen im Garten bei Addis Techblog

Endlich streifenfrei: So richtest du die perfekte Rasenfläche für deinen Mähroboter ein

Entdecke, wie du deinen Garten in eine perfekte Mähfläche verwandelst! Von der exakten Geländeplanung über die Wahl zwischen Begrenzungskabel und RTK-Antenne bis hin zu sauberen Rasenkanten und dem Entfernen lästiger Hindernisse – in diesem Guide erfährst du alles, was technikbegeisterte Gartenbesitzer wissen müssen. Vermeide typische Anfängerfehler, optimiere Zugangswege und sorge für einen reibungslosen Betrieb deines Mähroboters. So steht deinem streifenfreien Rasen nichts mehr im Weg!

Smart Garden: Wie du deinen Garten mit intelligenter Technik in eine Wohlfühloase verwandelst.

Verwandle deinen Garten in eine Wohlfühloase! Mit einem Smart Garden kannst du die Gartenarbeit minimieren und die Entspannung maximieren. Entdecke, wie smarte Bewässerungssysteme deine Pflanzen optimal versorgen, Mähroboter für den perfekten Rasen sorgen und intelligente Beleuchtung eine magische Atmosphäre schafft. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit cleverer Technik deinen grünen Daumen digital unterstützt und mehr Zeit zum Genießen hast. Dein Traumgarten ist nur ein paar Klicks entfernt!

IKEA Wetzlar

Ikea setzt voll auf Matter: Über 20 neue Smart Home Geräte kommen 2026

Ikea plant eine Smart Home Revolution: Über 20 neue Matter-fähige Geräte kommen 2026 in die Regale. Statt ZigBee setzt das Möbelhaus künftig auf Thread-Technologie, wodurch sich die Geräte direkt mit anderen Smart Home Systemen verbinden lassen. Leuchtmittel, Sensoren, Steckdosen und Fernbedienungen werden das Sortiment erweitern. Trotz höherer Produktionskosten für Matter-Zertifikate will Ikea die günstigen Preise beibehalten. Zusätzlich wird der Dirigera-Hub zum vollwertigen Matter-Controller für fremde Geräte.

Foundation auf Apple TV+: Ein Sci-Fi-Epos im Aufbruch

Du liebst intelligente Sci-Fi-Serien mit epischer Story, starken Charakteren und spektakulären Bildern? Dann solltest du dir Foundation auf Apple TV+ nicht entgehen lassen! Ich gebe dir eine spoilerfreie Zusammenfassung der ersten beiden Staffeln – perfekt zum Einstieg oder Auffrischen – und einen Ausblick auf die mit Spannung erwartete dritte Staffel, die am 11. Juli 2025 startet. Was erwartet dich in dieser neuen Ära der Galaxis? Finde es jetzt heraus auf Addis Techblog!

BenQ ScreenBar Halo 2 im Test: Die ultimative Monitorbeleuchtung für Vielarbeiter?

Die BenQ ScreenBar Halo 2 verspricht mit 1000 Lux doppelt so viel Helligkeit wie der Vorgänger. Dazu kommen smarte Sensoren für automatische Anpassung, ein kabelloser Controller und ein dreizonal aufgeteiltes Backlight. Für stolze 179 Euro soll sie die ultimative Monitorbeleuchtung sein. Ich habe das taiwanesische Flaggschiff-Modell wochenlang getestet und verrate dir, ob der hohe Preis gerechtfertigt ist – inklusive aller Schwächen und Stärken.

Solarmodule im Garten - Balkonkraftwerk - Bifaziale Full Black Solar Module

Balkonkraftwerk richtig planen: Die 8 kritischsten Fehler und wie du sie vermeidest

Du möchtest mit einem Balkonkraftwerk eigenen Strom produzieren und Geld sparen? Dann aufgepasst! Viele Betreiber machen kostspielige Fehler bei Dimensionierung, Standortwahl und Installation. Von der falschen Modulauswahl bis zur vergessenen Anmeldung – diese 8 kritischen Stolpersteine können deine Ersparnis zunichtemachen oder sogar rechtliche Probleme verursachen. Unser detaillierter Guide zeigt dir, wie du diese Fallen umgehst und das Maximum aus deinem Balkonkraftwerk herausholst.

Switchbot Battery Circular Fan mit eingeschaltetem, integriertem Nachtlicht

SwitchBot Battery Circulator Fan im Test: Leise Power für dein Smart Home

Der SwitchBot Battery Circulator Fan überzeugt im Test durch leisen Betrieb, smarte Funktionen und flexible Einsatzmöglichkeiten. Mit App-Steuerung, Oszillation und Akku-Betrieb bietet er echten Mehrwert für dein Zuhause. Lies jetzt, wie gut er sich im Alltag schlägt – vom Schlafzimmer über das Homeoffice bis zum Einsatz auf dem Balkon.

Switchbot Hub 3 - Smart Home Hub mit Matter Kompatibilität

Der SwitchBot Hub 3 im Review – Warum dein Smart Home endlich erwachsen wird

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als „Smart Home“ bedeutete, fünf verschiedene Apps zu jonglieren? Diese Zeiten sind vorbei. Der SwitchBot Hub 3 zeigt, warum Smart Home Hubs ihr Comeback feiern – cleverer, eleganter und nützlicher als je zuvor. Während andere Hersteller dir erzählen, du müsstest alles neu kaufen, macht SwitchBot das intelligent, was bereits da ist. Ein stylisches Kontrollzentrum, das dein chaotisches Smart Home endlich erwachsen werden lässt.

Wie du bei Hitze einen kühlen Kopf bewahrst – Tech-Tipps gegen die Sommerhitze

Der Sommer 2025 bringt ganz Deutschland ins Schwitzen – und nicht nur du, auch deine Technik leidet unter der Hitze. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du mit smarten Gadgets, cleverer Kühlung und digitaler Hilfe einen kühlen Kopf bewahrst. Vom USB-Ventilator über smarte Thermostate bis hin zu Tipps für dein überhitztes Smartphone: Hier erfährst du, wie du deinen Alltag technisch optimierst, ohne zu zerfließen. Perfekt für alle, die auch bei 36 Grad noch klar denken wollen!