In unserer IT-Kategorie findest Du umfassende Einblicke in die neuesten digitalen Innovationen, die Dein tägliches Leben bereichern.

Hier entdeckst Du aktuelle Entwicklungen und Trends in den Bereichen Software, Hardware, Netzwerke und Programmierung. Unsere detaillierten Tutorials, informativen Berichte, fundierten Tests und spannenden Blogposts bieten Dir wertvolles Wissen und praktische Tipps.

Ob Du ein erfahrener IT-Experte oder ein neugieriger Technik-Enthusiast bist, Addis Techblog ist Deine zuverlässige Quelle für hochwertiges IT-Wissen. Tauche ein und stille Deinen Wissensdurst mit unseren neuesten Beiträgen!

Highlights dieser Kategorie:

  • Aktuelle IT-Trends und Nachrichten
  • Detaillierte Software- und Hardware-Reviews
  • Schritt-für-Schritt-Tutorials
  • Umfassende Netzwerkanalysen
  • Programmierungstipps und -tricks

Besuche regelmäßig unsere IT-Kategorie, um keine Neuigkeiten und hilfreichen Informationen zu verpassen. Abonniere unseren Newsletter und folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Entdecke die faszinierende Welt der Informationstechnologie mit Addis Techblog – Dein vertrauenswürdiger Begleiter in der digitalen Ära.

Windows 11 bekommt endlich einen integrierten Speedtest

Microsoft integriert einen Speedtest in Windows 11, der über das Netzwerk-Icon und die WLAN-Schnelleinstellungen zugänglich wird. Die Funktion wurde bereits in Betaversionen entdeckt. Allerdings handelt es sich nur um Verknüpfungen zu Bing, das den eigentlichen Geschwindigkeitstest durchführt. Trotzdem eine praktische Neuerung für alle Nutzer.

Frau im Cafe trinkt und hantiert mit dem Smartphone | Addis Techblog

So schützt du deine Daten bei öffentlichen WLANs im Café: VPNs, sichere Passwörter und Browser-Schutz

Öffentliche WLANs in Cafés bergen erhebliche Sicherheitsrisiken wie Datendiebstahl und Malware-Infektionen. Ein VPN verschlüsselt deine Datenübertragung und schützt vor Man-in-the-Middle-Angriffen. Nutze einzigartige, starke Passwörter mit einem Passwort-Manager. Achte auf HTTPS-Verschlüsselung und installiere Sicherheits-Browser-Erweiterungen. Deaktiviere automatische WLAN-Verbindungen und vermeide sensible Aktivitäten wie Online-Banking. Mit diesen Maßnahmen surfst du sicher im Café-WLAN, ohne deine persönlichen Daten zu gefährden.

Windows 10 Support läuft bald aus: Das sind deine Optionen

Windows 10 Support endet am 14. Oktober 2025. Microsoft bietet drei Optionen für ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates: Kostenloses Windows-Backup mit Microsoft-Konto, 1000 Microsoft Rewards-Punkte einlösen oder 30 Dollar bezahlen. In Deutschland ist die Registrierung noch nicht verfügbar. Trotz Support-Ende bleibt Windows 10 beliebter als Windows 11.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Thunderbird optimieren: Die besten Add-ons für mehr Produktivität

Entdecke die besten Thunderbird Add-ons für 2025 und verwandle deinen E-Mail-Client in eine Produktivitätsmaschine. Von Kalenderintegration über E-Mail-Vorlagen bis hin zu Cloud-Synchronisation – diese Erweiterungen optimieren deinen Workflow und sparen dir täglich wertvolle Zeit. Lerne, wie du mit TbSync, QuickText, Provider for Google Calendar und weiteren Add-ons dein E-Mail-Management revolutionierst. Inklusive Installations-Tipps und Performance-Hinweisen für den perfekten Thunderbird-Setup.

Heizen im Smart Home

Smart Home Gadgets fürs Heizen: Warum Du jetzt aufrüsten solltest

Der Winter naht – und mit den richtigen Smart-Home Gadgets kannst Du Heizkosten senken, ohne auf Komfort zu verzichten. Intelligente Thermostate regeln über App und Sensoren, wann und wie stark geheizt wird. Smarte Heizkörperregler machen’s möglich, Räume individuell zu steuern, und Temperatur-Sensoren sorgen für akkurate Messwerte, z. B. durch Fensterkontakte oder externe Sensoren. Einsparpotenziale im Alltag liegen meist bei 6-15 %, manchmal sogar noch mehr. Wichtig: Kompatibilität, Installation und gute Dämmung sind Schlüssel zum Erfolg.

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für dich und deine Geräte

Das neue EU-Datengesetz soll dir mehr Kontrolle über die Daten geben, die deine smarten Geräte sammeln – vom E-Bike bis zum Smart-TV. Hersteller sind verpflichtet, offenzulegen, welche Informationen erhoben werden und wie du darauf zugreifen kannst. Du kannst deine Daten künftig nicht nur einsehen, sondern auch löschen oder an Dritte weitergeben. Doch trotz dieser Chancen gibt es viel Kritik: Ausnahmen und fehlende Klarheit bremsen die Umsetzung in Deutschland deutlich aus.

Versteckte Router-Talente: Was du mit dem USB-Anschluss alles anstellen kannst

Der USB-Anschluss am Router ist ein verstecktes Multitalent. Von der Druckerfreigabe über Netzwerkspeicher bis hin zu automatischen Backups bietet er praktische Funktionen für den Alltag. Mit einer externen Festplatte wird dein Router zur eigenen Cloud, LTE-Dongles sorgen für Internet-Backup und Smart-Home-Geräte lassen sich mit Strom versorgen. Die Einrichtung ist meist simpel und die Funktionen laufen automatisch. Entdecke das Potenzial deines Routers!

Verschiedene Powerbanks für Smartphone, Tablet, Laptop und Spielekonsole

Powerbanks verstehen: Alles, was du über mobile Energie wissen musst

Powerbanks sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über mobile Energiespeicher wissen musst: von der Funktionsweise über Kapazität und Sicherheitsaspekte bis hin zu modernen Lade-Standards wie USB-C und Power Delivery. Außerdem werfen wir einen Blick auf spannende Zukunftstrends wie Graphen-Akkus, integrierte Kabel oder Solarlösungen. So bist du bestens vorbereitet, um die richtige Powerbank für deine Bedürfnisse auszuwählen.

RoboUp T1200 Pro beim Mähen im Smarten Garten

RoboUP T1200 Pro 2025 im Test: Revolutioniert der smarte Mähroboter wirklich deine Rasenpflege?

Der RoboUP T1200 Pro 2025 revolutioniert die Rasenpflege mit drahtloser KI-Navigation und präziser Hinderniserkennung. Ohne Begrenzungskabel installiert, mäht er Flächen bis 1.200 m² selbstständig und erstellt dabei detaillierte Gartenkarten. Die App-Steuerung ist intuitiv, die Schnittqualität überzeugend. Mit 1.799 Euro ist er eine Premium-Investition, die sich besonders für größere Rasenflächen lohnt. Innovative Technologie trifft auf praktische Rasenpflege – der Mähroboter der Zukunft ist bereits da.

Smart Home

Smart Home-Standard Matter im Rampenlicht: Warum 2025 das Jahr der echten Interoperabilität werden könnte

Matter verändert 2025 das Smart-Home spürbar: Hubs wie der neue SmartThings Hub 2 mit Thread- und Zigbee-Unterstützung und Matter-fähige Lichtschalter sorgen für echte Interoperabilität. Auf der IFA 2025 wurde sichtbar, dass Hersteller verstärkt auf offene Standards setzen und Geräte-Ökosysteme zusammenwachsen. In diesem Artikel erkläre ich, was Matter praktisch bedeutet, welche Geräte den Unterschied machen, welche Stolpersteine es noch gibt und wie du dein Zuhause jetzt Schritt für Schritt zukunftssicher machst.

Smartphones ohne Google: Chancen und Herausforderungen

Smartphones ohne Google sind mehr als ein Nerd-Experiment: Sie versprechen mehr Datenschutz, Kontrolle und technische Freiheit, bringen aber auch praktische Hürden mit sich. In diesem Beitrag erfährst du, welche Hersteller und Systeme heute echte Alternativen bieten, wie du Ersatz für Google-Dienste findest und welche Vor- und Nachteile ein solcher Wechsel im Alltag mit sich bringt. Außerdem werfen wir einen Blick auf regulatorische Entwicklungen, die den Markt für „degoogled“ Geräte verändern könnten.

Wie Technologie das Gesundheitswesen verändert: Von Digitalisierung bis KI

Das Gesundheitswesen erlebt einen digitalen Umbruch: Cloudlösungen, KI und Automatisierung ersetzen Papierakten und manuelle Prozesse. Für Praxen und Kliniken bedeutet das mehr Effizienz, höhere Sicherheit und bessere Patientenversorgung. Trends wie Telemedizin, Wearables und Datenanalyse prägen die Zukunft – mit klaren Vorteilen für Ärztinnen, Ärzte und Patientinnen.

Smartphone-Sicherheit: Warum Updates wichtiger sind als viele denken

Updates sind die stillen Helden deiner Smartphone-Sicherheit. Monatliche Patches schließen kritische Lücken, Rapid Security Responses liefern schnelle Fixes und neue Funktionen wie Stolen Device Protection oder Identity Check schützen zusätzlich vor Diebstahl und Kontoübernahmen. Seit Juni 2025 sichern EU-Regeln außerdem längere Update-Zeiträume zu. Kurz gesagt: Wer zügig aktualisiert, reduziert reale Risiken — von Zero-Click-Exploits bis zu Banking-Malware — drastisch. Schau heute in die Einstellungen und aktiviere automatische Updates auf Android oder iOS.

Smarte Steckdosen von Teckin und WiZ für das Smart Home - Addis Techblog

Energie sparen mit smarter Elektronik: Warum heute mehr denn je zählt

Smarte Elektronik ist mehr als Komfort: Sie spart Energie, schont Ressourcen und stabilisiert das Netz. Edge-AI-Geräte verarbeiten Daten lokal und senken den Energieaufwand, smarte Thermostate optimieren Heiz- und Kühlzyklen, und Home-Energy-Management-Systeme orchestrieren Geräte für maximalen Nutzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie die Technik heute funktioniert, welche Einsparpotenziale realistisch sind und wie du mit einfachen Schritten sofort beginnen kannst, dein Zuhause effizienter und nachhaltiger zu machen.

Frau mit Kaffeetasse im Garten

Smart Kitchen im Alltag: Diese Geräte sparen Zeit & Nerven

Smarte Küchengeräte revolutionieren den Alltag: Kaffeemaschinen, die perfekten Kaffee zur gewünschten Zeit zubereiten, Backöfen mit KI-Rezept-Assistenten und intelligente Spülmaschinen. Diese vernetzten Helfer sparen Zeit, reduzieren Stress und sorgen für konstant gute Ergebnisse. Von App-Steuerung über Sprachsteuerung bis zur automatischen Optimierung – die smarte Küche macht das Leben einfacher. Schon einzelne Geräte können einen spürbaren Unterschied machen.

IFA 2025 in Berlin - Laptops, Handhelds, Smart Home

IFA 2025 startet in Berlin: Das darfst du als Technik-Liebhaber nicht verpassen

Die IFA 2025 in Berlin zeigt, wohin der Technik-Alltag steuert: ausdauernde Laptops mit sinnvollen KI-Features, Gaming-Handhelds mit OLED-Displays und besserer Ergonomie, AR-Brillen, die endlich leicht und alltagstauglich wirken, sowie Smart-Home-Lösungen, die dank Matter und Wi-Fi 7 fast unsichtbar funktionieren. Statt Effekthascherei zählen reibungslose Erlebnisse, schnelles Setup und echte Komfort-Gewinne. In diesem Guide erfährst du, was du dir unbedingt live ansehen solltest – und worauf es bei den Neuheiten wirklich ankommt.

NTFS einfach erklärt | Hard Disk

Weekend-DIY: Mini-NAS aus Raspberry Pi 5 bauen – Deine eigene Datenzentrale für unter 200 Euro

Schluss mit verstreuten Daten und teuren Cloud-Abos! Baue dir dein eigenes Mini-NAS mit dem Raspberry Pi 5 für unter 200 Euro. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du OpenMediaVault installierst, deinen Speicher konfigurierst und eine zentrale Datenlösung für dein Zuhause schaffst. Perfekt für Einsteiger, die ihre digitale Unabhängigkeit zurückgewinnen wollen. Inklusive Hardwareliste, Problemlösungen und praktischen Anwendungstipps für dein Weekend-DIY-Projekt.

Addis Tech Blog Hardware | CPU Tower Cooler

FAQ: Gaming-PC selber bauen oder fertig kaufen?

In diesem FAQ erfährst du alles zur Frage: Gaming-PC selber bauen oder fertig kaufen? Wir vergleichen Kosten, Vor- und Nachteile beider Optionen und geben dir Tipps, ob auch Anfänger einen PC selbst zusammenstellen können. Außerdem zeigen wir dir, wie viel Geld du beim Eigenbau sparen kannst, welche Fehlerquellen es gibt und worauf du bei Fertig-PCs achten musst. So triffst du die richtige Entscheidung für deinen nächsten Gaming-PC.