In unserer IT-Kategorie findest Du umfassende Einblicke in die neuesten digitalen Innovationen, die Dein tägliches Leben bereichern.

Hier entdeckst Du aktuelle Entwicklungen und Trends in den Bereichen Software, Hardware, Netzwerke und Programmierung. Unsere detaillierten Tutorials, informativen Berichte, fundierten Tests und spannenden Blogposts bieten Dir wertvolles Wissen und praktische Tipps.

Ob Du ein erfahrener IT-Experte oder ein neugieriger Technik-Enthusiast bist, Addis Techblog ist Deine zuverlässige Quelle für hochwertiges IT-Wissen. Tauche ein und stille Deinen Wissensdurst mit unseren neuesten Beiträgen!

Highlights dieser Kategorie:

  • Aktuelle IT-Trends und Nachrichten
  • Detaillierte Software- und Hardware-Reviews
  • Schritt-für-Schritt-Tutorials
  • Umfassende Netzwerkanalysen
  • Programmierungstipps und -tricks

Besuche regelmäßig unsere IT-Kategorie, um keine Neuigkeiten und hilfreichen Informationen zu verpassen. Abonniere unseren Newsletter und folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!

Entdecke die faszinierende Welt der Informationstechnologie mit Addis Techblog – Dein vertrauenswürdiger Begleiter in der digitalen Ära.

Frau im Cafe spielt mit dem Smartphone | Addis Techblog

Internet-Hacks für Vielreisende – so bleibst du auch unterwegs stabil online

Reisen ohne stabiles Internet kann schnell frustrierend werden. Ob im Hotel, im Ausland oder im Zug – eine gute Verbindung ist oft Glückssache. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Internet-Hacks für Vielreisende: von eSIMs und mobilen Routern über sichere Hotel-WLAN-Tipps bis hin zu cleveren Offline-Strategien. Mit ein wenig Vorbereitung bleibst du auch unterwegs zuverlässig online und kannst deine Reise entspannt genießen – ganz ohne digitale Aussetzer.

Kreuzfahrt Schiff auf See. Wie sieht es mit WLAN und Internet auf dem Schiff aus?

WLAN und Internet auf einem Kreuzfahrtschiff wie TUI Mein Schiff oder AIDA – geht das überhaupt?

WLAN und Internet auf Kreuzfahrtschiffen wie TUI Mein Schiff oder AIDA sind möglich, aber nicht mit dem schnellen Surfen an Land vergleichbar. Die Verbindung läuft über Satelliten, ist teurer und langsamer. Je nach Bedarf kannst du verschiedene Pakete buchen, um Mails zu checken oder WhatsApp zu nutzen. Mit ein paar Tipps vermeidest du Kostenfallen und kannst die Vorteile des Bord-WLANs sinnvoll nutzen. Ob du online bleibst oder die Reise als digitale Auszeit nutzt, entscheidest du selbst.

Tablet mit Addis Techblog im Chrome Browser

Tablet statt Laptop: Kann das mobile Duo deinen Computer ersetzen?

Kann ein Tablet deinen Laptop ersetzen? Diese Frage beschäftigt viele Nutzer angesichts immer leistungsstärkerer Tablets. Wir analysieren die Vor- und Nachteile beider Gerätekategorien und zeigen dir, wie du dein Tablet mit Maus und Tastatur aufrüsten kannst. Erfahre, für welche Nutzergruppen ein Tablet-Setup sinnvoll ist und wann ein traditioneller Laptop unersetzlich bleibt. Die Antwort hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

WhatsApp bekommt einen Anrufbeantworter: So nutzt du die neue Funktion

WhatsApp testet in der Android-Beta eine neue Funktion, die den Messenger mit einem Anrufbeantworter erweitert. Wenn ein Anruf nicht angenommen wird, kannst du künftig direkt eine Sprachnachricht hinterlassen – ähnlich wie bei einer Mailbox. Die Nachricht erscheint direkt im Chat und kann jederzeit angehört werden. Einen individuellen Ansagetext kannst du allerdings nicht einsprechen. Der Rollout erfolgt aktuell schrittweise für Beta-Tester, ein Termin für die finale Version steht noch nicht fest.

Gamer Girl - Gaming mit Discord

WLAN für Gamer – wie du Lags und Verbindungsabbrüche wirklich vermeidest

Online-Gaming macht nur Spaß, wenn die Verbindung stabil ist. Lags, hohe Pings oder Verbindungsabbrüche können dir den Sieg kosten. In diesem Blogpost erfährst du, wie du dein WLAN für ein perfektes Spielerlebnis optimierst. Von cleveren Router-Einstellungen über moderne Mesh-Systeme bis hin zu Hardware-Upgrades bekommst du praktische Tipps, die dir wirklich helfen. So stellst du sicher, dass deine Verbindung hält, wenn es im Spiel darauf ankommt – ganz ohne unnötige Frustmomente.

Devolo Home Control wird abgeschaltet – was du jetzt wissen musst

Devolo schaltet Ende 2025 seine Home Control-Server ab. Für Nutzer bedeutet das: Fernzugriff, App-Steuerung und Konfigurationsänderungen sind nicht mehr möglich. Dein System funktioniert nur noch eingeschränkt im Offline-Modus. Doch es gibt Alternativen – von Z-Wave-Gateways über den Wechselservice von Rockethome bis hin zu einem kompletten Umstieg auf offene Systeme wie Zigbee, Homematic oder Home Assistant. Erfahre hier, was die Abschaltung bedeutet und wie du dein Smart Home zukunftssicher machst.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Virtuelle Desktops in Windows 11: So nutzt du sie richtig

Virtuelle Desktops in Windows 11 bringen Ordnung in dein digitales Leben. Du kannst mehrere Arbeitsflächen anlegen, sie individuell benennen und sogar mit eigenen Hintergrundbildern versehen. So trennst du Arbeit, Studium und Freizeit besser voneinander und behältst den Überblick über deine Programme. Mit praktischen Tastenkombinationen wechselst du blitzschnell zwischen den Desktops und organisierst Fenster genau so, wie du sie brauchst. Das sorgt nicht nur für mehr Übersicht, sondern steigert auch deine Produktivität.

Smarthome-Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest – Typische Stolperfallen bei Einrichtung & Betrieb

Ein Smarthome macht dein Zuhause komfortabler – wenn du typische Fehler vermeidest. Viele Nutzer stolpern über schlecht geplante Netzwerke, zu viele Systeme, vernachlässigte Sicherheit oder übertriebene Automatisierungen. Damit dir das nicht passiert, erfährst du in diesem Artikel, welche Stolperfallen es gibt und wie du sie umgehst. So wird dein Smarthome nicht zum Frustfaktor, sondern zu einer echten Hilfe im Alltag, die zuverlässig funktioniert und dir langfristig Freude bereitet.

Alte PC Hardware Komponenten

PC-Hardware-Upgrade-Plan: So gehst du strategisch vor

Du willst deinen PC aufrüsten, aber nicht dein ganzes Budget auf einmal ausgeben? Mit einem cleveren Hardware-Upgrade-Plan über ein bis zwei Jahre kannst du Schritt für Schritt mehr Leistung aus deinem Rechner holen. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Upgrades strategisch planst, dein Budget optimal einsetzt und die Reihenfolge der Komponenten clever wählst. So bleibt dein PC leistungsfähig und zukunftssicher, ohne dass du unnötig viel Geld ausgibst.

Smarte Steckdosen von Wiz und TEckin zum Einsatz im Smart Home und zum messen vom Stromverbrauch

Smarthome-Optimierung: Stromverbrauch messen und reduzieren – Intelligente Steckdosen, Auswertung per App

Smarte Steckdosen sind ein einfacher Einstieg in die Smarthome-Optimierung und helfen dir, den Stromverbrauch einzelner Geräte transparent zu überwachen. Über die zugehörige App kannst du nicht nur den aktuellen Verbrauch messen, sondern auch Statistiken einsehen und Geräte gezielt steuern. Durch Automatisierungen wie Zeitpläne oder Abschaltungen im Standby-Modus sparst du langfristig Energie und senkst deine Kosten. Gleichzeitig erhöhst du Komfort und Nachhaltigkeit in deinem Zuhause – und hast deine Stromfresser immer im Blick.

Addis Tech Blog Hardware | CPU Tower Cooler

Mainboard-BIOS richtig konfigurieren: Die wichtigsten Einstellungen – Von Boot-Reihenfolge bis Energie-Management

Das BIOS oder UEFI deines Mainboards ist die Schaltzentrale deines PCs. Hier entscheidest du, wie stabil, schnell und effizient dein System läuft. In diesem Artikel erfährst du, wie du wichtige Einstellungen wie die Boot-Reihenfolge, CPU- und RAM-Optionen oder das Energie-Management optimal konfigurierst. Du lernst außerdem, warum Sicherheitsfunktionen wie Secure Boot sinnvoll sind und wann sich ein BIOS-Update lohnt. So holst du das Maximum aus deinem Rechner heraus.

Windows Backup richtig einrichten: Von Bordmitteln bis zu Profi-Tools – Vollständige Sicherungsstrategien

Datenverlust kann jeden treffen – durch Hardwarefehler, Malware oder menschliche Fehler. Eine durchdachte Backup-Strategie schützt deine wertvollen Daten und spart im Ernstfall Zeit und Nerven. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Windows-Bordmitteln oder professioneller Software ein zuverlässiges Backup-System aufbaust. Von der bewährten 3-2-1-Regel bis hin zu Cloud-Lösungen erfährst du alles für eine vollständige Datensicherung.

Automatisierte Bodenreinigung: Vergleich aktueller Technologien – LIDAR, Kamera-Navigation, Gyrosensoren im Vergleich

Automatisierte Bodenreinigungsgeräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Navigation. LIDAR, Kamera-Navigation und Gyrosensoren bieten jeweils eigene Vorteile und Nachteile – von höchster Präzision bis hin zu kostengünstigen Einstiegsoptionen. In diesem Vergleich erfährst du, wie die Technologien funktionieren, wo ihre Stärken liegen und welche Lösung sich am besten für deine Wohnsituation eignet. So findest du den passenden Helfer für saubere Böden ohne unnötigen Aufwand.

Mähroboter smarter machen: Integration in Wetterdaten und Kalender – Beispiele für Automatisierung

Ein Mähroboter spart dir Zeit und Mühe – doch mit Wetter- und Kalenderintegration wird er noch smarter. Er meidet Regen, passt sich an Wachstumsphasen an und berücksichtigt deine persönlichen Termine. So arbeitet er effizienter, schont den Rasen und fügt sich perfekt in deinen Alltag ein. In diesem Beitrag erfährst du, wie du diese cleveren Automatisierungen umsetzt – von einfachen Herstellerlösungen bis hin zu flexiblen Smart-Home-Projekten.

Smart Home

Smarthome-Sicherheit: So schützt du deine Geräte vor Hackerangriffen

Smarthome-Geräte machen unser Leben komfortabler, bergen aber auch Sicherheitsrisiken. Von gehackten Kameras bis hin zu manipulierten Türschlössern – die Bedrohungen sind real. Doch mit den richtigen Schutzmaßnahmen wie Firewalls, VLAN-Segmentierung, starken Passwörtern und regelmäßigen Updates kannst du dein vernetztes Zuhause effektiv absichern. Dieser umfassende Guide zeigt dir, wie du deine Smarthome-Geräte vor Cyberangriffen schützt und dabei trotzdem den vollen Komfort genießen kannst.

RAM-Overclocking: Mehr Leistung für wenig Geld – Schritt-für-Schritt

RAM-Overclocking kann deinem PC spürbar mehr Leistung verschaffen, ohne dass du neue Hardware kaufen musst. In diesem ausführlichen Leitfaden erfährst du, wie du Schritt für Schritt vorgehst, um Taktfrequenzen, Timings und Spannung optimal anzupassen. Wir zeigen dir, wie du Risiken minimierst, Stabilität sicherstellst und mit einfachen Mitteln das Maximum aus deinem Arbeitsspeicher herausholst. So holst du mehr Geschwindigkeit für wenig Geld.

Windows 11 Performance Boost: Autostart, Hintergrundprozesse & Co. optimieren – Anleitung zur spürbaren Beschleunigung

Dein Windows 11 PC wird immer langsamer? Kein Grund zur Panik! Mit gezielten Optimierungen am Autostart, bei Hintergrundprozessen und Systemeinstellungen holst du eine Menge Performance zurück. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die größten Performance-Bremsen eliminierst und dein System dauerhaft schnell hältst. Keine neue Hardware nötig – nur die richtigen Handgriffe für spürbar mehr Geschwindigkeit.

Fitness - Frau bei Sportübung

Gadget-Tipp: Fitnessgeräte mit App-Anbindung – lohnt sich der Aufpreis?

Fitnessgeräte mit App-Anbindung versprechen motivierenderes Training, individuelle Pläne und detaillierte Fortschrittsanalysen. Sie bringen Gamification, Community-Features und Echtzeit-Feedback ins Wohnzimmer – allerdings oft zu einem deutlich höheren Preis. In unserem Beitrag erfährst du, wie die Technik funktioniert, welche Vorteile und Nachteile sie hat und für wen sich der Aufpreis tatsächlich lohnt. So findest du heraus, ob smarte Geräte zu deinem Trainingsstil passen.