Google Android

Android 17 revolutioniert Gesundheits-Apps: Das neue Medical-Profil macht dein Leben sicherer

Android 17 bringt ein revolutionäres Medical-Profil für Gesundheits-Apps. Das neue Feature gibt medizinischen Anwendungen wie Insulinpumpen und Blutzuckersensoren höhere Priorität im System. Nutzer erhalten zuverlässigere Benachrichtigungen und stabilere Bluetooth-Verbindungen. Die Einrichtung wird durch vereinfachte Berechtigungen erheblich einfacher. Google erkennt damit die besondere Bedeutung medizinischer Geräte an und macht das Leben von Millionen chronisch kranker Menschen sicherer und komfortabler.

Windows 11 Tastatur

Video als Windows 11 Desktop-Hintergrund nutzen – Insider Test

Microsoft testet in Windows 11 Insider-Builds eine Funktion, mit der du Videos in Formaten wie MP4, MOV, AVI, MKV oder WEBM als Desktop-Hintergründe nutzen kannst. Mit dem Feature-Flag 57645315 aktivierst du in den Dev/Beta-Channels die neue Option. Ein festes Veröffentlichungsdatum für alle gibt es noch nicht, man erwartet sie mit Windows 11 24H2 oder dem Update 25H2.

Windows 11 bekommt endlich einen integrierten Speedtest

Microsoft integriert einen Speedtest in Windows 11, der über das Netzwerk-Icon und die WLAN-Schnelleinstellungen zugänglich wird. Die Funktion wurde bereits in Betaversionen entdeckt. Allerdings handelt es sich nur um Verknüpfungen zu Bing, das den eigentlichen Geschwindigkeitstest durchführt. Trotzdem eine praktische Neuerung für alle Nutzer.

Windows 10 Support läuft bald aus: Das sind deine Optionen

Windows 10 Support endet am 14. Oktober 2025. Microsoft bietet drei Optionen für ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates: Kostenloses Windows-Backup mit Microsoft-Konto, 1000 Microsoft Rewards-Punkte einlösen oder 30 Dollar bezahlen. In Deutschland ist die Registrierung noch nicht verfügbar. Trotz Support-Ende bleibt Windows 10 beliebter als Windows 11.

Frau mit Laptop sitzt auf dem Bett

Virtuelle Desktops in Windows 11: So nutzt du sie richtig

Virtuelle Desktops in Windows 11 bringen Ordnung in dein digitales Leben. Du kannst mehrere Arbeitsflächen anlegen, sie individuell benennen und sogar mit eigenen Hintergrundbildern versehen. So trennst du Arbeit, Studium und Freizeit besser voneinander und behältst den Überblick über deine Programme. Mit praktischen Tastenkombinationen wechselst du blitzschnell zwischen den Desktops und organisierst Fenster genau so, wie du sie brauchst. Das sorgt nicht nur für mehr Übersicht, sondern steigert auch deine Produktivität.

Windows Backup richtig einrichten: Von Bordmitteln bis zu Profi-Tools – Vollständige Sicherungsstrategien

Datenverlust kann jeden treffen – durch Hardwarefehler, Malware oder menschliche Fehler. Eine durchdachte Backup-Strategie schützt deine wertvollen Daten und spart im Ernstfall Zeit und Nerven. Dieser Artikel zeigt dir, wie du mit Windows-Bordmitteln oder professioneller Software ein zuverlässiges Backup-System aufbaust. Von der bewährten 3-2-1-Regel bis hin zu Cloud-Lösungen erfährst du alles für eine vollständige Datensicherung.

Windows 11 Performance Boost: Autostart, Hintergrundprozesse & Co. optimieren – Anleitung zur spürbaren Beschleunigung

Dein Windows 11 PC wird immer langsamer? Kein Grund zur Panik! Mit gezielten Optimierungen am Autostart, bei Hintergrundprozessen und Systemeinstellungen holst du eine Menge Performance zurück. Dieser Guide zeigt dir Schritt für Schritt, wie du die größten Performance-Bremsen eliminierst und dein System dauerhaft schnell hältst. Keine neue Hardware nötig – nur die richtigen Handgriffe für spürbar mehr Geschwindigkeit.

Girl am Computer

Windows 11: Versteckte Funktionen, die du kennen solltest

Windows 11 steckt voller versteckter Funktionen, die Microsoft nicht prominent bewirbt. Von erweiterten Snap Layouts über die mächtige Clipboard History bis hin zum geheimen God Mode – diese Features können deine Produktivität erheblich steigern. Entdecke praktische Shortcuts wie das Power User Menu, die intelligente Focus Assist-Funktion und die unterschätzte Spracherkennung. Diese versteckten Schätze machen aus Windows 11 ein noch mächtigeres Werkzeug für deinen Computeralltag.

Girl am Computer

Windows 11: Microsoft bringt endlich vermisste Funktion zurück

In einem neuen Insider-Build bringt Microsoft eine vermisste Funktion zurück: Die Benachrichtigungszentrale lässt sich künftig auf jedem Monitor öffnen – nicht mehr nur auf dem Hauptbildschirm. Eine Funktion, die in Windows 10 Standard war, kehrt nach fast vier Jahren endlich zurück. Lies hier, was sich sonst noch ändert und wann du damit rechnen kannst.

Windows 11: Die besten kostenlosen Tools für Alltag & Systempflege

Windows 11 wird mit den richtigen kostenlosen Tools zur Produktivitätsmaschine. Von modernen Datei-Explorer-Alternativen wie Files über professionelle Multimedia-Software wie DaVinci Resolve bis hin zu bewährten Systempflege-Tools wie CCleaner – diese Freeware-Sammlung optimiert dein System grundlegend. Ob Dateiverwaltung, Systemreinigung oder kreative Projekte: Mit diesen sorgfältig ausgewählten Tools holst du das Maximum aus Windows 11 heraus, ohne einen Cent auszugeben.

Perfekte Windows 11-Optimierung: 10 Tweaks für mehr Geschwindigkeit, Komfort und Datenschutz

Hol dir in diesem ausführlichen Blogpost zehn wirksame Tweaks für Windows 11: Von Autostart‑Bereinigung und virtuellen Desktops über Registry‑Feintuning bis hin zu PowerToys, reduced Animationen und Datenschutz‑Optimierungen. Jeder Tipp enthält eine leicht verständliche Anleitung und nützliche Tool-Empfehlungen. Mach dein System schneller, übersichtlicher und datensicher – so holst du das Maximum aus Windows 11 heraus!

Upgrade auf Windows 11 mit dem Media Creation Tool

Der Countdown läuft: Microsoft beendet am 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10. Doch keine Panik – eine überraschende Kehrtwende schenkt dir ein weiteres Jahr kostenloser Sicherheitsupdates bis Oktober 2026. In unserem Blogpost zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit dem Media Creation Tool unkompliziert von Windows 10 auf Windows 11 wechselst. Außerdem erfährst du, wie der neue Wizard funktioniert, welche kostenlosen Optionen zur Verlängerung bereitstehen und worauf du bei der Installation achten solltest. Sichere jetzt dein System ab ohne Stress.

Microsoft macht eine 180-Grad-Wende: Windows 10 bekommt doch kostenlosen Support!

Überraschende Wendung von Microsoft: Windows 10 erhält doch kostenlosen Support bis Oktober 2026! Statt wie geplant den Support im Oktober 2025 einzustellen, bietet Microsoft nun drei Optionen für verlängerte Sicherheitsupdates. Zwei davon sind komplett gratis – entweder durch Aktivierung des Windows-Backup oder durch Einlösung von Microsoft-Rewards-Punkten. Die dritte Option kostet 30 Dollar. Ein Wizard wird ab Juli 2025 die einfache Anmeldung ermöglichen. Millionen Windows 10-Nutzer können aufatmen.

Windows 11 Update-Chaos: Wenn das Reparatur-Update noch mehr Probleme verursacht

Microsofts neuestes Windows 11 Update KB5063060 sollte Probleme lösen, verursacht aber noch mehr Chaos. Nutzer berichten von Installationsfehlern, Boot-Problemen und System-Abstürzen. Das Reparatur-Update für das bereits problematische KB5060842 bringt Fehlercodes wie 0x800f0922 mit sich. Betroffen sind Taskleiste, Windows Explorer und Bluetooth-Verbindungen. Auch Fortnite-Probleme bleiben bestehen. Microsoft schweigt bisher zu den Problemen. Wir zeigen dir Lösungswege und Alternativen.

Vorsicht: Microsoft bestätigt – Wichtiges Sicherheits-Update setzt Windows 10 außer Gefecht

Microsofts neuestes Sicherheits-Update KB5058379 für Windows 10 sorgt für massive Probleme. Auf bestimmten Systemen verlangt Windows plötzlich den BitLocker-Recovery-Key und verweigert den Start. Microsoft hat das Problem bestätigt und arbeitet an einer Lösung. Betroffen sind vor allem Rechner mit Intel-vPro-Prozessoren. Wir zeigen, wie du das Problem umgehen kannst.

Windows-Sicherheit optimieren: Ein Leitfaden für maximalen Schutz ohne Leistungseinbußen

Ist dein Windows-System optimal geschützt, ohne dass die Leistung leidet? In diesem Leitfaden zeige ich dir, wie du Windows-Sicherheit auf ein neues Level hebst – ohne Kompromisse. Erfahre, warum Windows Defender oft besser ist als Drittanbieter-Software, wie du BitLocker ohne Leistungseinbußen nutzt und welche Browser-Einstellungen dich effektiv schützen. Mit diesen praxisnahen Tipps sicherst du dein System umfassend ab und behältst gleichzeitig die volle Systemleistung.

50 Jahre Microsoft – Eine Reise durch Erfolg, Misserfolg und Innovation

Microsoft feiert 2025 sein 50-jähriges Jubiläum – Grund genug, einen Blick auf die bewegte Geschichte des Tech-Giganten zu werfen. In diesem Blogpost erfährst du, wie aus einer kleinen Garagenfirma eines der einflussreichsten Unternehmen der Welt wurde. Von Meilensteinen wie Windows 95 und der Xbox bis hin zu Fehltritten wie Windows Vista oder dem gescheiterten Windows Phone – wir nehmen dich mit auf eine spannende Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Innovation, Erfolge, Rückschläge und Comebacks.

Windows 11: Der BSOD erstrahlt in neuem Schwarz

Microsoft hat den berüchtigten „Blue Screen of Death“ (BSOD) in Windows 11 überarbeitet – er erscheint nun in Schwarz! In der neuesten Insider-Version (Build 26120.3653) entfernt Microsoft zudem den Smiley und den QR-Code, wodurch der Fehlerbildschirm schlichter wirkt. Der Wechsel könnte Teil der modernen Designsprache von Windows 11 sein oder die Fehlerdiagnose verbessern. Noch ist unklar, ob der schwarze BSOD in die finale Version kommt. Erfahre hier, was das für dich als Nutzer bedeutet!