Microsoft: Kein Windows 12 in Sicht – Warum das eine kluge Entscheidung ist

Microsoft setzt den Fokus auf Windows 11 und verschiebt mögliche Pläne für Windows 12 auf unbestimmte Zeit. Die Herausforderungen beim Umstieg der Nutzer von Windows 10, Probleme mit dem 24H2-Update und die Einführung von KI-basierten Technologien wie Copilot+ prägen diese Strategie. Warum es sinnvoll ist, sich auf Windows 11 zu konzentrieren und was dies für die Zukunft bedeutet, erfährst du hier.

Junge Frau am Laptop

Windows 11 Home vs. Windows 11 Pro: Welche Version ist die richtige für dich?

Windows 11 gibt es in den Varianten Home und Pro, die sich an unterschiedliche Nutzer richten. Während Home ideal für den privaten Gebrauch ist, bietet Pro zusätzliche Funktionen für Unternehmen und Power-User. Unterschiede liegen vor allem bei Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Virtualisierung. Funktionen wie BitLocker, Gruppenrichtlinien und Remote Desktop machen Pro zur besseren Wahl für professionelle Anwender. Erfahre in unserem Blogpost, welche Version zu deinen Anforderungen passt und welche Vorteile jede Edition bietet!

Windows 11 auf inkompatiblen PCs installieren – Was du wissen musst

Microsoft ermöglicht nun die Installation von Windows 11 auf inkompatiblen PCs – trotz Warnungen vor möglichen Risiken wie Kompatibilitätsproblemen und fehlenden Sicherheitsupdates. Eine offizielle Anleitung zeigt den Weg, erfordert aber die Zustimmung zu einem Haftungsausschluss. Nutzer können innerhalb von zehn Tagen nach dem Upgrade zurück zu Windows 10 wechseln. Ein Backup wird dringend empfohlen.

Die besten Neuerungen in Windows 11 Version 24H2

Windows 11 Version 24H2 bringt zahlreiche Neuerungen: Von besserer Sicherheit durch die Umstellung auf Rust, über neue KI-Features wie Copilot als App, bis hin zu Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und der Smartphone-Integration. Auch der Windows-Explorer wurde optimiert, und der Sudo-Befehl feiert sein Windows-Debüt. Mit Unterstützung für Wi-Fi 7 und verbesserter Druckeranbindung zeigt Microsoft Innovationsgeist. Doch nicht alles ist positiv: Ältere Hardware wird zunehmend ausgeschlossen. Erfahre mehr über die spannendsten Updates und wie sie deinen Alltag verbessern können!

NTFS einfach erklärt | Hard Disk

Warum heißt die Systempartition unter Windows „C“?

Hast du dich je gefragt, warum die Systempartition unter Windows ausgerechnet „C“ heißt? Die Antwort liegt in der Computerhistorie: Früher waren A und B für Diskettenlaufwerke reserviert, und Festplatten erhielten den nächsten freien Buchstaben. Auch heute bleibt „C“ Standard, um Kompatibilität und Tradition zu wahren. Erfahre in diesem Beitrag mehr über die spannende Geschichte der Laufwerksbuchstaben!

Windows anpassen wie ein Profi: Dein Wochenend-Projekt für maximale Produktivität

Maximiere deine Produktivität, indem du dein Windows-System individuell anpasst! Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du deinen Desktop aufräumst, Shortcuts einrichtest und die besten Tools für Effizienz nutzt. Von virtuellen Desktops bis hin zu Automatisierungen: Verwandle deinen PC in ein perfekt abgestimmtes Power-Tool. Perfekt als Wochenend-Projekt – für ein schnelleres, fokussiertes und produktives Arbeiten!

So sicherst du deine Daten unter Windows: Ein Leitfaden für Datenschutz und Backups

Mit diesem Leitfaden lernst du, wie du deine Daten unter Windows optimal schützt. Von wichtigen Datenschutzmaßnahmen über die Einrichtung von Festplattenverschlüsselung bis hin zu sinnvollen Backup-Strategien – hier findest du alles, um deine Daten vor Verlust und unerlaubtem Zugriff zu sichern. Setze effektive Schritte für eine zuverlässige Datensicherheit und langfristigen Schutz deiner persönlichen Informationen.

Junge Frau am Laptop

Windows 11 24H2 verursacht BSOD bei bestimmten SSDs – So kannst du das Problem lösen

Das Update auf **Windows 11 24H2** führt bei Nutzern bestimmter **Western Digital SSDs** zu Bluescreens of Death. Betroffen sind die Modelle **WD SN770** und **WD SN580**, die Probleme mit dem **Host Memory Buffer (HMB)** haben. Ein Workaround besteht darin, HMB in der Registrierung zu deaktivieren, um Abstürze zu vermeiden, bis eine offizielle Lösung verfügbar ist.

Enthusiastische Technik-Bloggerin bei der Arbeit an Computern, Balkonkraftwerken und Gadgets.

Geheime Windows Tricks, die kaum jemand kennt

Entdecke geheime Windows Tricks, die kaum jemand kennt und optimiere deine Arbeit am PC. Von virtuellen Desktops über den God Mode bis hin zu praktischen Tastenkombinationen – diese Tipps und Funktionen helfen dir, effizienter zu arbeiten und das volle Potenzial deines Systems auszuschöpfen. Erfahre, wie du Windows noch besser für deine Bedürfnisse nutzen kannst.

Frau trinkt Kaffee und arbeitet am Laptop.

Das große Windows 11 Update 2024: Wie und wann du es erhältst

Das Windows 11 2024 Update bringt zahlreiche Neuerungen, darunter verbesserte KI-Funktionen. Der Rollout erfolgt in Phasen, wobei Nutzer von Copilot-PCs das Update zuerst erhalten. Du kannst das Update beschleunigen, indem du in den Einstellungen die Option aktivierst, Updates sofort zu erhalten. Achte darauf, vorherige Updates zu installieren, um Probleme zu vermeiden.

Junge Frau am Laptop

Windows-Update KB5043145: Mehr Ärger als Verbesserung?

Das Windows-Update KB5043145 bringt zwar praktische Verbesserungen, sorgt jedoch für massive Probleme bei vielen Nutzern. Betroffen sind vor allem Windows 11 Versionen 23H2 und 22H2. Nutzer berichten von Blue Screens, endlosen Boot-Schleifen und defekten USB- sowie WLAN-Verbindungen. Microsoft hat das Update gestoppt und untersucht die Probleme. Betroffene können das Update im Wiederherstellungsmodus deinstallieren.

Influencerin sitzt auf dem Boden und schreibt auf dem Laptop

Microsoft blockiert beliebten Trick zur Installation von Windows 11 auf älterer Hardware

Microsoft hat einen beliebten Trick blockiert, der es ermöglichte, Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware zu installieren, indem man den PC als Server ausgab. Mit dem neuen Insider Build 27686 wurde diese Methode deaktiviert. Obwohl der Trick in der aktuellen Version 24H2 noch funktioniert, wird er in zukünftigen Versionen voraussichtlich nicht mehr nutzbar sein.

USB external memory

Endlich: Microsoft hebt nervige Größenbeschränkung für FAT32 auf!

Microsoft hebt in der neuesten Windows 11 Insider Preview Build 27686 die 32-GB-Beschränkung für FAT32-Partitionen auf und erlaubt künftig Größen bis zu 2 TB – allerdings vorerst nur über die Kommandozeile. Diese Änderung erleichtert die Nutzung größerer externer Speicher im FAT32-Format erheblich. Die Anpassung wird erst mit einer zukünftigen finalen Windows-Version für alle Nutzer verfügbar sein.

Windows 10 Bluescreen - Nvidia Treiber

Neuer Nvidia-Treiber verursacht Bluescreen auf alten Windows 10-Rechnern: So umgehst Du das Problem

Nvidia hat bestätigt, dass neue Grafikkarten-Treiber ab Release 555 auf älteren Windows-PCs Bluescreens verursachen können, wenn die CPUs den POPCNT-Befehl nicht unterstützen. Um dies zu vermeiden, sollten betroffene Nutzer ältere Treiberversionen wie 552.44 verwenden. Mit dem Tool Coreinfo lässt sich überprüfen, ob der eigene Rechner POPCNT unterstützt. Auch Windows 11 kann betroffen sein.

Windows-Update KB5039302 macht PCs unbrauchbar – Das kannst du tun

Microsoft hat das Update KB5039302 für Windows 11 gestoppt, da es zu Endlosschleifen beim Neustarten führen kann. Betroffen sind Version 23H2 und 22H2. Das Problem betrifft vor allem Geräte mit Virtualisierungstools. Zur Lösung kannst du das Update über die Windows-11-Recovery-Umgebung deinstallieren. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung, die in kommenden Updates veröffentlicht wird.

Die besten Tools und Apps für Windows 11

Windows 11 bietet von Haus aus bereits eine solide Grundausstattung an Apps und Funktionen für die alltäglichen Aufgaben. Doch wer das volle Potenzial des neuen Microsoft-Betriebssystems ausschöpfen möchte, kommt an einer Reihe zusätzlicher Programme nicht vorbei.

Influencerin sitzt auf dem Boden und schreibt auf dem Laptop

Windows 10: Neue Funktion und 12 Fehlerkorrekturen im Juni-Update!

Microsoft bringt ein neues Update für Windows 10, das eine brandneue Funktion und 12 Fehlerkorrekturen enthält. Das kumulative Update KB5039211 führt das Snipping Tool ein, das bei der Verbindung mit einem Android-Gerät aktiviert wird. Zudem werden 12 bekannte Fehler behoben. Das Update wird automatisch installiert oder kann manuell heruntergeladen werden.

Die wichtigsten CMD Windows Befehle: Ultimativer Leitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

Entdecke die wichtigsten Windows CMD Befehle in unserem umfassenden Leitfaden! Von `ipconfig` über `ping` bis hin zu `robocopy` und `diskpart`, erfährst du alles, was du wissen musst, um die Kommandozeile effektiv zu nutzen. Hol dir Tipps, Tricks und lerne, wie du deine täglichen Aufgaben effizienter erledigen kannst. Perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene!