Markiert: NAS

ein altes Mainboard

Wie du alte Hardware sinnvoll recycelst: Upcycling-Ideen für PCs und Gadgets

Alte PCs, Laptops oder Smartphones müssen nicht entsorgt werden – mit etwas Kreativität kannst du ihnen neues Leben einhauchen! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ausgediente Geräte sinnvoll weiterverwendest, etwa als Mediacenter, NAS-Server, Retro-Spielkonsole oder Smart-Home-Steuerung. Neben praktischen Anleitungen erhältst du wertvolle Tipps, um Ressourcen zu schonen und Elektronikschrott zu vermeiden. Upcycling spart nicht nur Geld, sondern ist auch ein Beitrag für die Umwelt. Entdecke, wie du deine alte Technik in nützliche Alltagshelfer verwandelst!

NAS oder USB-Stick am Router: Welche Lösung passt zu Dir?

Ein NAS oder ein USB-Stick am Router kann Dein digitales Leben erleichtern, aber welche Lösung passt zu Dir? Ein NAS bietet riesigen Speicherplatz, vielseitige Funktionen und weltweiten Zugriff, ist jedoch kostenintensiver. Ein USB-Stick am Router hingegen ist kostengünstig, einfach einzurichten und ideal für grundlegende Heimnetzwerkaufgaben. In diesem Beitrag erfährst Du die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Optionen sowie praktische Anleitungen, wie Du beide Lösungen einrichten kannst. Finde heraus, welche Speicherlösung Deinen Anforderungen entspricht!

SMB-Protokoll: Alles, was Du über die Datei- und Druckerfreigabe im Netzwerk wissen musst

Das SMB-Protokoll ermöglicht die einfache Datei- und Druckerfreigabe in Netzwerken. Ursprünglich von IBM entwickelt und später von Microsoft erweitert, ist es heute in vielen Heim- und Firmennetzwerken unverzichtbar. Dieser Blogpost erklärt die Funktionsweise, Vorteile und Sicherheitsaspekte von SMB und bietet praktische Tipps zur Optimierung und sicheren Nutzung. Erfahre, wie Du SMB effektiv einsetzen kannst!

Schutz gegen Datenverlust mit Netzwerkfestplatten

Eines der größten Ärgernisse in der Welt mit Computer und Netzwerken ist der Datenverlust. Sollten durch einen plötzlichen Stromausfall alle mühselig zusammengestellten Bilder, Musik, private oder geschäftliche Texte gelöscht werden, kommt es darauf an, Kopien dieser Dateien sicher gespeichert zu haben. Die lässt sich sehr einfach mit sogenannten Netzwerkfestplatten realisieren.