Markiert: Tablets

Ist der Desktop PC am aussterben?

Fast jeder Deutsche hat, zumindest gefühlt, mittlerweile ein Smartphone oder ein Tablet. Und natürlich kann man mit so einen Teil im Web surfen, Filme sehen, das ein oder andere Game zocken und natürlich auch auf diverse Arten mit anderen kommunzieren. Es soll sogar Menschen geben, die mit einem Smartphone oder Tablet produktiv arbeiten.

Ausgebauter Smartphone Akku Samsung S8500

Den Akku bei Smartphone und Tablet richtig laden

Um das Thema Akku eines Smartphones, Tablets oder Notebooks und wie man ihn richtig plegt, haben sich im Laufe der Zeit viele Mythen entwickelt. Der bekannteste Mythos dürfte der sogenannte Memory Effect. Wobei dieser in der Tat nur teilweise ein Mythos ist. Es gibt diesen Effekt tatsächlich, allerdings tritt er nur bei einem Akku Typ auf: Dem Nickel-Cadmium-Akku. Und dieser Typ wird in keinem aktuelleren Smartphone, Tablet oder Laptop eingesetzt.

Tablet oder Notebook

Als Apple mit dem iPad das erste kommerziell erfolgreiche Tablet auf den Markt brachte, prophezeiten viele „Experten“ schon das Ende traditioneller Notebooks. Geringes Gewicht und handliche Abmessungen der Tablets wurden als Gründe für das angebliche baldige aus tragbarer Computer genannt. Doch Notebooks haben ihre Daseinsberechtigung nie verloren und werden es wohl auch zukunftig nicht tun.

LG überrascht mit drei neuen Tablets

Völlig überraschend hat LG nun drei neue Tablets in drei verschiedenen Größen vorgestellt. Das LG G Pad 7.0, das LG G Pad 8.0 und das LG G Pad 10.0. Aus den Versionsangaben lässt sich sicher die jeweilige Größe der Tablets ablesen. Über weitere technische Details schweigt sich LG allerdings noch aus. Weitere Infos sollen erst MedPI in Monaco, welche vom 13. – 16. Mai 2014 stattfindet, veröffentlicht werden.