Andreas

IT Spezialist, Blogger und Hesse. > Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

3 Antworten

  1. Thorsten sagt:

    Alles Spielerei….ich habe Schalter neben den Türen . Mit denen kann man ganz toll, das Licht an und aus machen.

  2. Die Heizung läuft mit eingebauter Zeitschaltuhr, die Heizkörper haben zusätzlich Zeitschaltthermostate (Diese Dinger, welche zu bestimmten Zeiten an bestimmten Tagen auf und zu drehen) und das Licht schaltet an Durchgangsstationen via Bewegungsmelder (7,99 Euro) an und aus. Was soll ich denn da via Smartphone noch automatisieren? Selbst die Kaffeemaschine geht um 6 von selber an…

  1. 21. Juni 2014

    […] FritzBox. Da der Kleinstcomputer Raspberry Pi besonders sparsam arbeitet, eignet er sich für eine Hausautomation ganz […]